.p0!$3n.
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 739
Hallo liebes CB Forum,
Was könnte eher defekt sein, CPU oder Mainboard?
Gibt das Netzteil auf oder der RAM?
Will nicht alles auf gut Glück tauschen. Und neue Hardware sollte nicht durch die alte beschädigt werden. Deshalb suche ich Rat.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Aktuell sporadische Abstürze mit sofortigen Neustart des Systemsohne Fehler abzulegen. (ohne BSOD)
Sobald ein YouTube Video browserunabhängig gestartet wird -> Absturz und Neustartohne Fehler abzulegen
Sobald Battle.net gestartet wurde -> Absturz und Neustartohne Fehler abzulegen
Nachtrag:
Ereigniss 18; WHEA-Logger:
und Ereignis 28, Kernel-EventTracing
Die RX6800 steckt mittlerweile im zweiten PCIx16 Slot. Dieser wird mMn vom x570 Chip angesteuert. Lief auch seit einem Jahr fehlerfrei.
Im ersten PCIx16 Slot lief die Grafikkarte zunächst auch einwandfrei, wie zuvor auch die VEGA64. Bis sie vor rund einem Jahr plötzlich Pixelfehler ohne Ende produzierte (rosa Streifen etc.). Eine funktionierende RX5700 eines Kollegen produzierte die selben Pixelfehler im ersten PCIx16 Slot.
Ist also eher der erste Slot auf dem Mainboard defekt oder die CPU, da diese ja die PCIx Lanes bereitstellt?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Hat alles nichts gebracht.
Ich scheue noch die Kosten vor neuem Mainboard und RAM... zumal ich dachte ein gutes Maiboard erworben zu haben.
Ich wäre für Anregungen und Ideen offen.
Danke schon mal.
Was könnte eher defekt sein, CPU oder Mainboard?
Gibt das Netzteil auf oder der RAM?
Will nicht alles auf gut Glück tauschen. Und neue Hardware sollte nicht durch die alte beschädigt werden. Deshalb suche ich Rat.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 3700X
- Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix Sport LT 3000MHz 32GB (2x16GB)
- Mainboard: ASUS PRIME X570-P
- Netzteil: BQ L8 600W
- Grafikkarte: AMD RX6800
- HDD / SSD: 1TB Intel NVMe SSD
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Aktuell sporadische Abstürze mit sofortigen Neustart des Systems
Sobald ein YouTube Video browserunabhängig gestartet wird -> Absturz und Neustart
Sobald Battle.net gestartet wurde -> Absturz und Neustart
Nachtrag:
Ereigniss 18; WHEA-Logger:
Schwerwiegender Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Bus/Interconnect Error
Prozessor-APIC-ID: 0
und Ereignis 28, Kernel-EventTracing
Fehler beim Festlegen von Merkmalen für den Anbieter {8444a4fb-d8d3-4f38-84f8-89960a1ef12f}. Fehler: 0xC0000001
Die RX6800 steckt mittlerweile im zweiten PCIx16 Slot. Dieser wird mMn vom x570 Chip angesteuert. Lief auch seit einem Jahr fehlerfrei.
Im ersten PCIx16 Slot lief die Grafikkarte zunächst auch einwandfrei, wie zuvor auch die VEGA64. Bis sie vor rund einem Jahr plötzlich Pixelfehler ohne Ende produzierte (rosa Streifen etc.). Eine funktionierende RX5700 eines Kollegen produzierte die selben Pixelfehler im ersten PCIx16 Slot.
Ist also eher der erste Slot auf dem Mainboard defekt oder die CPU, da diese ja die PCIx Lanes bereitstellt?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- RAM OC (auf 1600MHZ CL16) zurück genommen, auch wenn es seit 2 Jahren problemlos lief
- Alle möglichen BIOS Settings durchprobiert ( Default, XMP, Power-Saving an/aus etc.)
- Neustes BIOS aufgespielt
- Treiber alle neu -> ohne den Grafiktreiber scheint es etwas besser zu laufen, Videos spielen teilweise. Abstürzen und Neustarten kommt aber früher oder später bei YouTube
- Windows neu aufgesetzt
- FurMark lief 30 Minuten ohne Probleme
- NVMe SSD umgesteckt (Verzweifelung)
- Schon mal eine Neue CPU und ein Neues Netzteil bestellt (AMD Ryzen 9 5900X , BQ PurePower 11 750Watt)
Hat alles nichts gebracht.
Ich scheue noch die Kosten vor neuem Mainboard und RAM... zumal ich dachte ein gutes Maiboard erworben zu haben.
Ich wäre für Anregungen und Ideen offen.
Danke schon mal.
Zuletzt bearbeitet: