Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Abwrackprämie/Umweltpämie wer nutzt sie?
- Ersteller Christi
- Erstellt am
magix
Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.232
Ich warte lieber noch 1 jahr bis das prämienangebot vorbei ist und es der autoindustire wieder schlechter geht dann locken die selber auch wieder mit besseren angeboten. dann verkauf ich den BJ 97 für ca 1000 kauf ein auto das ca 2 jahre alt ist und hab untermstrich vll ein besseres geschäft gemacht. Naja wer weis vll wird die prämie ja auch verlängert 

gsx-r
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 480
Der ADAC gibt aber berechtigte Zweifel an, ob alle Leute davon profitieren können. Nach dem Motto, wer mometan in der Warteschleife ist, könnte leer ausgehen.
Ich kann mir aber vorstellen, das die Autounternehmen später auf eigene Kappe die Prämie weiter zahlen.
Letztlich, mein Auto ist grad mal 16 Jahre alt, der hält noch mal 5. Hab die Kohle lieber in ein schnelles Zweirad gesteckt, das Frühjahr kommt
.
Ich kann mir aber vorstellen, das die Autounternehmen später auf eigene Kappe die Prämie weiter zahlen.
Letztlich, mein Auto ist grad mal 16 Jahre alt, der hält noch mal 5. Hab die Kohle lieber in ein schnelles Zweirad gesteckt, das Frühjahr kommt

CPat
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.601
@Sc0ut3r
Derzeit hat es kein Händler von Klein- und vielleicht sogar Mittelklassewagen nötig irgend welche Rabatte zu geben. Die Leute bekommen ja schon 2.5k, also kostet das Auto eben wieder mehr, als vor einigen Wochen.
Sobald die Aktion mit den 2.5k um ist und die Käufer sich über ihr "Schnäppchen" gefreut haben, geben die Preise der Autohändler garantiert wieder ordentlich nach und man bekommt Rabatte, wie bis Anfang 09 üblich.
Ich freue mich dennoch über die Leute, die ausgerechnet jetzt in diesem kleinen Ansturm ihr vermeintliches Schnäppchen kaufen. Vielleicht hilft es ja den ein oder anderen Arbeitsplatz ein paar Monate länger zu erhalten.
Derzeit hat es kein Händler von Klein- und vielleicht sogar Mittelklassewagen nötig irgend welche Rabatte zu geben. Die Leute bekommen ja schon 2.5k, also kostet das Auto eben wieder mehr, als vor einigen Wochen.
Sobald die Aktion mit den 2.5k um ist und die Käufer sich über ihr "Schnäppchen" gefreut haben, geben die Preise der Autohändler garantiert wieder ordentlich nach und man bekommt Rabatte, wie bis Anfang 09 üblich.
Ich freue mich dennoch über die Leute, die ausgerechnet jetzt in diesem kleinen Ansturm ihr vermeintliches Schnäppchen kaufen. Vielleicht hilft es ja den ein oder anderen Arbeitsplatz ein paar Monate länger zu erhalten.
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 11.225
@[SM]Valen
normal dauert das bauen 2 monate. meiner stand im angucksalon vom händler. den wollte ich haben und bekam ihn sofort.
@CPat
was heißt ein vermeintliches schnäppchen?
umweltprämie bei vw z.b heißt, dat es zu der abwrackprämie noch eine werksprämie gibt. somit bekommt man den golf über 5000€ billiger. einen golf für das geld gabs noch nie. da bekam man vor einem jahr noch einen gut ausgestatteten fox oder einen halbwegs gut ausgestatteten polo.
ich weiß noch von fiat und skoda die solche hohen rabatte geben.
normal dauert das bauen 2 monate. meiner stand im angucksalon vom händler. den wollte ich haben und bekam ihn sofort.
@CPat
was heißt ein vermeintliches schnäppchen?
umweltprämie bei vw z.b heißt, dat es zu der abwrackprämie noch eine werksprämie gibt. somit bekommt man den golf über 5000€ billiger. einen golf für das geld gabs noch nie. da bekam man vor einem jahr noch einen gut ausgestatteten fox oder einen halbwegs gut ausgestatteten polo.
ich weiß noch von fiat und skoda die solche hohen rabatte geben.
Zuletzt bearbeitet:
B
Bumbelbee
Gast
Ich würde sie ja gerne nutzen nur ohne Moos nix loos!
Ist doch wieder mal nur was für diejenigen, die schon Geld haben! Es werden wieder diejenigen Belohnt, denen es sowieso schon gut genug geht!
Die hätten eher Zinslose Kredite vergeben sollten für Anschaffungen aller Art oder eben mal lieber das Kindergeld erhöhen, die lächerlichen 10€ mehr können sie gerne Behalten!
Für mich ist das sowieso fragwürdig ob das so rechtens ist! Hier wird ja die Arme Automobilbranche ohne Ende unterstützt! Was ist mit den anderen? Es gibt noch zigtausend andere Branchen denen wird nicht geholfen!
So ein schwachsinn, Abwrackprämie wenn ich das Wort schon höre (Unwort 2009)!
Ist doch wieder mal nur was für diejenigen, die schon Geld haben! Es werden wieder diejenigen Belohnt, denen es sowieso schon gut genug geht!
Die hätten eher Zinslose Kredite vergeben sollten für Anschaffungen aller Art oder eben mal lieber das Kindergeld erhöhen, die lächerlichen 10€ mehr können sie gerne Behalten!
Für mich ist das sowieso fragwürdig ob das so rechtens ist! Hier wird ja die Arme Automobilbranche ohne Ende unterstützt! Was ist mit den anderen? Es gibt noch zigtausend andere Branchen denen wird nicht geholfen!
So ein schwachsinn, Abwrackprämie wenn ich das Wort schon höre (Unwort 2009)!
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 11.225
unwort wird wohl eher bad bank, aber lassen wir das.
der sinn der erweiterten prämie ist doch denen ein neues auto zu ermöglichen, die eben net das geld haben. siehe dacia und co..
vw macht das nur, um die eigenen modelle attraktiv zu machen. würden die sowas nicht machen würde auch kaum einer was anderes kaufen als einen dacia oder ein anderes billigst auto.
übrigens muss man ja auch eine altes auto haben und das haben meist nicht die besserverdienenden.
der sinn der erweiterten prämie ist doch denen ein neues auto zu ermöglichen, die eben net das geld haben. siehe dacia und co..
vw macht das nur, um die eigenen modelle attraktiv zu machen. würden die sowas nicht machen würde auch kaum einer was anderes kaufen als einen dacia oder ein anderes billigst auto.
übrigens muss man ja auch eine altes auto haben und das haben meist nicht die besserverdienenden.
Lasyx
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.101
@Bumbelbee:
Nachdem die Automobilbranche wohl eine der Wichtigsten in Dt. ist und auch noch so direkt mit dem Endkunden in Verbindung treten kann, ist das schon kein dummer Zug. Durch den Konsumanstieg und somit der Aufrechterhaltung der Umsätze verlieren viele Zulieferer nicht ihre Abnehmer, und das zieht sich durch viele Branchen. Natürlich erstmal nur in der Industrie, aber in der Dienstleistungsbranche kommt das auch an, wenn die Menschen ihren Beruf behalten dürfen und das Geld in Dienstleistungen investieren.
Zinslose Kredite gab es auch in Japan. Dort hat es Jahrelang nichts gebracht (oder gibts die immer noch?). Der Ansatz ist gernicht so schlecht, aber das Problem ist, dass ich den Kredit nehmen würde und das Geld anlegen würde. Damit habe ich aber noch kein Geld ausgegeben, und somit nicht der Rezession entgegengesteuert. Bei Zuschüssen beim Konsum entfällt dieses Problem.
Kindergeld ist so ziemlich das selbe. Das wird nicht unbedingt für Konsum verwendet. Und wenn doch, dann nur zu einem gewissen Prozentsatz (Sparquote).
Cu
Lasyx
Nachdem die Automobilbranche wohl eine der Wichtigsten in Dt. ist und auch noch so direkt mit dem Endkunden in Verbindung treten kann, ist das schon kein dummer Zug. Durch den Konsumanstieg und somit der Aufrechterhaltung der Umsätze verlieren viele Zulieferer nicht ihre Abnehmer, und das zieht sich durch viele Branchen. Natürlich erstmal nur in der Industrie, aber in der Dienstleistungsbranche kommt das auch an, wenn die Menschen ihren Beruf behalten dürfen und das Geld in Dienstleistungen investieren.
Zinslose Kredite gab es auch in Japan. Dort hat es Jahrelang nichts gebracht (oder gibts die immer noch?). Der Ansatz ist gernicht so schlecht, aber das Problem ist, dass ich den Kredit nehmen würde und das Geld anlegen würde. Damit habe ich aber noch kein Geld ausgegeben, und somit nicht der Rezession entgegengesteuert. Bei Zuschüssen beim Konsum entfällt dieses Problem.
Kindergeld ist so ziemlich das selbe. Das wird nicht unbedingt für Konsum verwendet. Und wenn doch, dann nur zu einem gewissen Prozentsatz (Sparquote).
Cu
Lasyx
cr@zy
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.993
Wenn ich könnte würde ich auch. Hab meinen Wagen (Golf 3) aber erst seit Juli08, müsste also noch bis Juli warten. Ob es die Prämie dann noch gibt ist fraglich, ausserdem müsste ich den Neuen dann in Raten abbezahlen, weil ich soviel Geld nicht mal eben zur Hand hab.
Und ich weiss nicht ob ich vier oder mehr Jahre mein Auto abbezahlen will. Klar würd ich gern einen Neuwagen haben, aber es gibt wichtigeres... leider
cya
cr@zy
Und ich weiss nicht ob ich vier oder mehr Jahre mein Auto abbezahlen will. Klar würd ich gern einen Neuwagen haben, aber es gibt wichtigeres... leider

cya
cr@zy
B
Bumbelbee
Gast
@ Lasyx
Wie Christi oben schon richtig gesagt hat, wird die Abwrackprämie aber zum Großteil zum kauf von ausländischen Automobilherstellern genutzt!
Audi,VW, BMW und vorallem DB merken da bei weitem nicht so viel von wie Renault (Dacia), Toyota,..... wie sie alle heisen!
Also bleibt die hilfe nicht dort wo sie sein sollte, nämlich in Deutschland!
Zum Thema zinslose Kredit:
Diese Problematik kann man ganz einfach damit umgehen, dass das Geld nachweislich verbraucht werden muss oder eben der ''Händler'' sofort mit dem Staat abrechnet und ich eigentlich aussen vor bin!
Soll heisen, Ich habe eine Art Berechtigungsschein, mit dem gehe ich zum MM um mir nen neue Waschmaschine für 800€ zu kaufen! Der MM macht alles fertig, kontrolliert die Daten auf Richtigkeit und das wars! Den Rest erledigt der MM mit dem Staat, so wie es imo schon die Autohäuser machen!
Zum Thema Kindergeld, muss ich sagen, dass unseres 1:1 wieder ausgegeben wird! Der kleine braucht immer was! Ausserdem wird viel in den Zoo, Schwimmbad, Indoorspielplatz ect ausgegeben!
Wie Christi oben schon richtig gesagt hat, wird die Abwrackprämie aber zum Großteil zum kauf von ausländischen Automobilherstellern genutzt!
Audi,VW, BMW und vorallem DB merken da bei weitem nicht so viel von wie Renault (Dacia), Toyota,..... wie sie alle heisen!
Also bleibt die hilfe nicht dort wo sie sein sollte, nämlich in Deutschland!
Zum Thema zinslose Kredit:
Diese Problematik kann man ganz einfach damit umgehen, dass das Geld nachweislich verbraucht werden muss oder eben der ''Händler'' sofort mit dem Staat abrechnet und ich eigentlich aussen vor bin!
Soll heisen, Ich habe eine Art Berechtigungsschein, mit dem gehe ich zum MM um mir nen neue Waschmaschine für 800€ zu kaufen! Der MM macht alles fertig, kontrolliert die Daten auf Richtigkeit und das wars! Den Rest erledigt der MM mit dem Staat, so wie es imo schon die Autohäuser machen!
Zum Thema Kindergeld, muss ich sagen, dass unseres 1:1 wieder ausgegeben wird! Der kleine braucht immer was! Ausserdem wird viel in den Zoo, Schwimmbad, Indoorspielplatz ect ausgegeben!
Zuletzt bearbeitet:
Lasyx
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.101
Das ist wirklich ein berechtigter Einwand. Da könnte man dennoch ausführen, dass die Industrie dennoch davon profitiert, da die ausländischen Firmen oft auf Deutsche Maschinen zurückgreifen und somit diese weiter nachgefragt werden. Aber das ist schon zu sehr an den Haaren herbeigezogen.
Die Händler sind dennoch hier in Deutschland, und die Wirschaftskrise ist weltweit. Also um die gesamten Effekte aufzufangen kann das helfen. Wir sind von Amerika und Japan stark abhängig.
Anwendungsbezug beim Kredit wäre eine Lösung, die sich aber doch als relativ Aufwendig bei der Kontrolle und Umsetzung gestallten könnte. Antrag stellen, absegnen lassen, verbindliche Nutzung angeben. Beim Händler abgeben und der schickt das zum Amt, wo das wieder bearbeitet werden muss. Wenn was nicht passt gibts Stress und noch mehr Kosten. Die Verhältnismäßigkeit wäre hier nicht gegeben.
Es ist nun mal so, dass wenn man für einen bestimmten Zweck Geld bekommt, ohne die Möglichkeit der Kontrolle, wird es genauso auch für alles mögliche ausgegeben.
Weitere Pluspunkte der Regelung könnten sein der Umweltschutz, höhere Sicherheit auf den Straßen...
Cu
Lasyx
Die Händler sind dennoch hier in Deutschland, und die Wirschaftskrise ist weltweit. Also um die gesamten Effekte aufzufangen kann das helfen. Wir sind von Amerika und Japan stark abhängig.
Anwendungsbezug beim Kredit wäre eine Lösung, die sich aber doch als relativ Aufwendig bei der Kontrolle und Umsetzung gestallten könnte. Antrag stellen, absegnen lassen, verbindliche Nutzung angeben. Beim Händler abgeben und der schickt das zum Amt, wo das wieder bearbeitet werden muss. Wenn was nicht passt gibts Stress und noch mehr Kosten. Die Verhältnismäßigkeit wäre hier nicht gegeben.
Es ist nun mal so, dass wenn man für einen bestimmten Zweck Geld bekommt, ohne die Möglichkeit der Kontrolle, wird es genauso auch für alles mögliche ausgegeben.
Weitere Pluspunkte der Regelung könnten sein der Umweltschutz, höhere Sicherheit auf den Straßen...
Cu
Lasyx
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 11.225
[SM]Valen schrieb:Ein Händler hat mir schon 10% Rabatt auf den Listenpreis vom Scirocco angeboten
plus eben die insgesamt 5000€ Prämie.
das ist natürlich ein hammer angebot. nur war der scirocco mir definitiv zu teuer- auch mit abzug der prämien.
der scirroco fängt doch glaube erst bei 22000€ an. ich habe mich für die günstige 80ps trendline version entschieden, da ich auch nicht so viel geld habe. als extras sind nur radio (klima ist serie), shark blue metallic,parkpilot, raucherausführung und winterreifen + ersatzrad mit an board.
mfg
S
ShaÐe45
Gast
Ich find die Prämie eigentlich ganz gut, aber für Leute die eh weniger Geld haben sinnlos. Einen Dacia könnte ich mir auch leisten, aber mal ehrlich, was ist das für ein Auto? Da kann ich auch meinen Polo weiterfahren. Bei den deutschen Premiummarken bringen die 2500€ nicht viel. Auch bei einem Jahreswagen nicht, denn die kosten bei BMW, Audi und Co. immernoch an die 20.000€. Den Rest muss man ja auch haben bzw. einen Kredit aufnehmen, wo sich durch die Zinsen die Prämie schon wieder reduziert.
Bringt wirklich nur was bei Kleinwagen und sowas wie Dacia, Peugot und ähnliches stelle ich mir bestimmt nicht vor die Tür!
Bringt wirklich nur was bei Kleinwagen und sowas wie Dacia, Peugot und ähnliches stelle ich mir bestimmt nicht vor die Tür!
cr@zy
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.993
ShaÐe45 schrieb:Bei den deutschen Premiummarken bringen die 2500€ nicht viel. Auch bei einem Jahreswagen nicht, denn die kosten bei BMW, Audi und Co. immernoch an die 20.000€
Kommt drauf an wo du kaust. Ein Kollege hat sich vor ein paar Wochen einen Audi A3 Jahreswagen für 14500€ gekauft. Nicht bei einem Audi-, sondern bei einem freien Händler

cya
cr@zy
Tille
Newbie
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 5
Ich bin entsetzt über die Abwrackprämie!
Im Fernsehen läuft im Augenblick permanent Werbung ähhh Reportagen wieviel Schmuh man damit betreiben kann.
Mit anderen Worten, die Regierung läßt es zu, das man das Auto einfach wieder anmeldet und nicht wirklich verschrottet!
Möglichkeit für mich
Im Fernsehen läuft im Augenblick permanent Werbung ähhh Reportagen wieviel Schmuh man damit betreiben kann.
Mit anderen Worten, die Regierung läßt es zu, das man das Auto einfach wieder anmeldet und nicht wirklich verschrottet!
Möglichkeit für mich

Khalan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 35
Hab die Prämie quasi gleich 2 mal kassiert einmal mit einem 22 Jahre alten Opel Ascona eingetauscht gegen einen Opel Corsa OPC. Dann gleich nochmal bei meiner Freundin die hat ihren 18 Jahre alten Astra gegen einen neuen Opel Tigra TwinTop eingetauscht.
Die Rabattschlachten sind zur Zeit wirklich extrem(16% bekommen), kann mir kaum vorstellen das es noch günstiger geht.
Danke Angie(Bundeskanzlerin
) für die Prämie!
Freu mich auch schon wie ein kleines Kind auf das neue Auto, werde bestimmt 3 Monate darauf warten müssen.
Stimmt nicht, Opel hat 100% Auftragsplus vom Agila und min. 70% vom Corsa. Kurzarbeit wurde eingestellt und Lieferzeiten sind bei 2 Monate und mehr.
Bei Audi BMW und co spielen 2500€ für den Käufer sowieso eine eher untergeordnete Rolle, schon klar das die nicht so viel merken davon.
Nicht wenn man es Vertraglich garantiert hat bzw. die Prämie schon vom Kaufpreis abgezogen wurde. Bei mir trägt der Händler nun das Risiko wenn die Prämie futsch ist, steht so im Kaufvertrag.
Bei den Jahreswagen und Tageszulassungen ist mir das auch aufgefallen, die kosten plötzlich 2k mehr als vor ein paar Wochen, weil eben schon fast alle weg sind und sie lieber neue Autos verkaufen wollen.(klare Abzocke)
PS:http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/foerdermittel/index.html
Kleine Übersicht über den Prämienkuchen
Die Rabattschlachten sind zur Zeit wirklich extrem(16% bekommen), kann mir kaum vorstellen das es noch günstiger geht.
Danke Angie(Bundeskanzlerin

Freu mich auch schon wie ein kleines Kind auf das neue Auto, werde bestimmt 3 Monate darauf warten müssen.

Wie Christi oben schon richtig gesagt hat, wird die Abwrackprämie aber zum Großteil zum kauf von ausländischen Automobilherstellern genutzt!
Audi,VW, BMW und vorallem DB merken da bei weitem nicht so viel von wie Renault (Dacia), Toyota,..... wie sie alle heisen!
Stimmt nicht, Opel hat 100% Auftragsplus vom Agila und min. 70% vom Corsa. Kurzarbeit wurde eingestellt und Lieferzeiten sind bei 2 Monate und mehr.
Bei Audi BMW und co spielen 2500€ für den Käufer sowieso eine eher untergeordnete Rolle, schon klar das die nicht so viel merken davon.
Der ADAC gibt aber berechtigte Zweifel an, ob alle Leute davon profitieren können. Nach dem Motto, wer mometan in der Warteschleife ist, könnte leer ausgehen.
Nicht wenn man es Vertraglich garantiert hat bzw. die Prämie schon vom Kaufpreis abgezogen wurde. Bei mir trägt der Händler nun das Risiko wenn die Prämie futsch ist, steht so im Kaufvertrag.
Kann ich nicht bestätigen, Anfang des Jahres sind bei Opel die Preise gesenkt worden, dann bekommt man je nach Händler 14-17% Rabatt(nochmal ca. 2k) und oben drauf kommt noch die Prämie.Derzeit hat es kein Händler von Klein- und vielleicht sogar Mittelklassewagen nötig irgend welche Rabatte zu geben. Die Leute bekommen ja schon 2.5k, also kostet das Auto eben wieder mehr, als vor einigen Wochen.
Bei den Jahreswagen und Tageszulassungen ist mir das auch aufgefallen, die kosten plötzlich 2k mehr als vor ein paar Wochen, weil eben schon fast alle weg sind und sie lieber neue Autos verkaufen wollen.(klare Abzocke)
Da stimme ich dir zu, die Abwrackprämie hilft den kleinen überhaupt nix, am meisten werden die Autobauer belohnt, der kleine Bürger geht wie so oft leer aus. Aber seit wann ist die Welt gerecht?Ich würde sie ja gerne nutzen nur ohne Moos nix loos!
Ist doch wieder mal nur was für diejenigen, die schon Geld haben! Es werden wieder diejenigen Belohnt, denen es sowieso schon gut genug geht!
PS:http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/foerdermittel/index.html
Kleine Übersicht über den Prämienkuchen
Zuletzt bearbeitet:
B
Bumbelbee
Gast
Ja da haste Recht! ''Wann ist die WElt schon gerecht''