Abwrackwelle bei GIGABYTE?

MrEd_1971

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
44
Auch nicht schlecht, da hier nicht der Steuerzahler aufkommen muss.
Natürlich ist der Begriff Abwrackprämie ein Werbeslogan, es wird garantiert das Wort des Jahres. :D

Solche Programme gibt es gelegentlich bei Hardware Herstellern - z.B. bei ATI in den USA/Kanada.
 
Hätten sie es doch gleich wie das Original "Umweltprämie" (Rüsten Sie jetzt auf und schonen Sie die Umwelt!!!) genannt, weil die Aktion genauso wenig mit dem Thema zu tun hat, wie das mit den Autos :)

Aber die 30 Euro können sich durchaus bezahlt machen, da sie den Gutschein, eine Rechnungskopie, die Produkt-Seriennummer und die Bankverbindung des Kunden anfordern aber Datenschutzhinweise jeglicher Art nicht für nötig halten.
Letztendlich machen sie mit den für 30 Euro gekauften Datensätzen also vielleicht noch Gewinn.
 
pass auf es geht aber nur bis 15.6.09 muss die rechnung be GB sein und der kauf muss vor 31.5.09 geschen sein
 
Hmm, blöde dass es nur diese Boards betrifft. Werde die Tage nen EP45-UD3P kaufen...
 
Ich versteh die Aktion irgendwie nicht...?

Wird dann mein Mainboard von denen abgeholt oder was geschieht dann damit? Ich hätte nämlich ein X48-DS5 im Angebot, wills aber nicht hergeben.... :p
 
Ich denke mal eher, dass du nur dein altes Mainboard auf dem Gutschein den du einschickst eintragen sollst, welches du ersetzt hast mit dieser Aktion.
 
Nein, das denk ich kann nicht sein, oder? Man muss ja die Seriennummer etc. des neuen Boards die in der Liste stehen eintragen.

Oder nicht? Ich hab echt kein Plan was das soll, nehm natürlich gern 30 Euro für nix, aber mein Board bleibt meins!

Auserdem funktioniert die Aktion erst ab morgen...
 
Sicher, Seriennummer und Kaufbeleg von neuen Board und zusätzlich das abgewrackte alte Mainboard muss/sollte eingetragen werden!
 
hhm, n kumpel hat im oktober eines der gelisteten boards gekauft. kann er die aktion jetzt nutzen?
 
Verstehe ich das richtig, dass ich n Gigabyte Mobo kaufe, den Wisch ausfülle und irgendwann im 3. Quartal Geld von denen bekomme? Und mein ales Mobo darf ich behalten?
 
Da man nur eintragen muss, welches Mainboard abgewrackt wurden ist, aber keinen weiteren Nachweis liefern muss, denke ich, du kannst dein altes Board behalten!:p
 
Geil haha ich hab noch ganz viele alte mobos und der Laden ist bei mir um die Ecke (Gigabyte HH)^^ schnell bei K&M ein EP 45 Extreme kaufen (143,55€ -30€ = 113,55€ :D) und ein altes gümmelboard (Sockel 7xD) verschrotten :D aus Kullanz zu "Gigabyte"^^
 
Was wollt ihr denn mit alten Mainboards?

Und wie gesagt bekommt man die 30 Euro nicht für nichts.
 
@Albeck

Schau mal in den 1. Post, da stehen nur Boards mit P45 und X48 Chipsatz so alt darf das Board also nicht sein.

@Topic

Finds doof das es nur um diese 2 Chipsätze geht, weil ich denke kaum jemand der so ein Board besitzt will schon wieder ein neues kaufen (Den Beleg vom neuen Board muss man beilegen oder?) ausser jemand wechselt von C2D, C2Q auf Core i7...

Die aktion wär geil mit P965 und P35 oder älteren Chipsätzen, da würden viel mehr mitmachen... Ist aber wohl nicht gewollt von Gigabyte sondern bloss zu Werbezwecken.

Greetz
 
@Nach mir(MrEd_1971)

Achso, dann hab ich das verkehrt herum verstanden... Naja wer ein neues Board braucht kann dann natürlich ein bisschen etwas sparen.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben