AC3 in AAC konvertieren

Freezedevil

Lieutenant
Registriert
Mai 2011
Beiträge
643
Hi,
der Titel sagt eigentlich schon das wesentliche über mein Problem aus. Mein eigentliches Ziel ist es eine mkv in eine mp4 umzuwandeln. Der Videostream ist bereits h264 codiert und soll daher nicht angefasst werden, während der Audiostream von 5.1 ac3 ind 5.1 aac konvertiert werden soll.
Betriebssystem ist Ubuntu 12.10

Erster Versuch war folgender, jedoch gab es den Fehler Unknown encoder 'libfaac'
Code:
avconv -i in.mkv -c:v copy -c:a libfaac -sn out.mp4
Also hab ich mir angelesen, dass der Encoder nicht mehr enthalten ist und man aac nehmen soll. Also nächster Versuch
Code:
avconv -i in.mkv -c:v copy -c:a aac -strict experimental -sn out.mp4
Das hat zwar funktioniert, allerdings ist der Ton Müll (Knacken, Losses und sonstiger Mist) weshalb das so auch nicht zu gebrauchen ist. Deshalb habe ich versucht den Ton extern umzuwandeln und ihn daher erstmal extrahiert.
Code:
avconv -i in.mkv -vn -c:a copy -sn out.ac3
Um das dann umzuwandeln habe ich NeroAacEnc getestet, doch das braucht unbedingt wav als Input, weshalb ich das erstmal verworfen hab. Nächster Versuch war faac, also folgendes probiert:
Code:
faac -o out.aac in.ac3
Das wirft mir aber nur "Couldn't open input file in.ac3" um die Ohren und an dieser Stelle stehe ich jetzt und wende mich, in der Hoffnung dass mir hier mal wieder geholfen wird, an euch. Wie kann ich mein Problem also lösen?
 
Und wieso möchte man eine AC3 in eine AAC konvertieren? Das ist so, als wenn man ein Jpeg in ein Gif abspeichern möchte. Gibt es dafür wichtige/zwingende Gründe?
 
Der Grund ist die sehr beschränkte Fähigkeit von iTunes Codecs zu unterstützen.
 
Vielleicht gehts mit eac3to? Ist allerdings ein Windows Programm, müsste aber mit Wine laufen. Dann mit dem Nero AAC Codec umwandeln. (Vielleicht gibts den Encoder auch für Linux, müsste man googlen ;) )
 
eac3to müsste es doch auch direkt in aac wandeln können oder? Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren, aber so richtig stellt mich das noch nicht zufrieden, da ich noch keinen Plan von Wine hab. Trotzdem vielen Dank für den Tip.
 
Theoretisch müsste das Avidemux können, was es auch nativ für Linux gibt (vielleicht sogar direkt im Ubuntu-Repo). Laut Wikipedia kann es die gewünschten Formate lesen, bzw. ausgeben.
 
Ja, eac3to ist ein Paket mit verschiedenen Codecs, der Nero Codec ist meine ich by default dabei, soviel ich weiß. Und falls nicht, kann eac3to jedenfalls damit umgehen. Den Codec gibts bei Chip.de.
 
eac3to hat jetzt auf Anhieb nicht funktioniert und ich werde zunächst avidemux testen bevor ich da weiter Zeit investiere, da mir das nativ doch deutlich sympatischer ist.
 
Hm, hab gerade herausgefunden, dass eac3to auch erst nach wav umwandelt, bevor der nero encoder da ran kann. Aber das wolltest du ja gerade nicht, also viel glück noch :)
 
Zurück
Oben