Acer Aspire 6920G

Gaggi123

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
248
Hallo zusammen!

Ich habe auf einem alten Hündchen nun LinuxMint 17.2 installiert und hätte speziell zum aspire 6920G zwei Fragen:

  • Existieren spezielle Surround 5.1 Treiber für Linux?
  • Existiert ein spezieller CineDash Treiber, mit dem die Touchfunktionen auf der Tastatur wieder verwendbar sind?

Zum Sound: Es wird zwar Sound wiedergegeben, aber der Laptop hat eine nette eingebaute Surroundtechnik, die ich wieder ein wenig herauskitzeln würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit es aus dem Datenblatt entnehmen kann besitzt das Gerät nur Stereo-Speaker, richtig?
Wenn das der Fall ist, wird da wahrscheinlich nicht viel zu machen sein. Aber da ein extra Subwoofer drin ist, könntest du folgendes probieren:

https://wiki.ubuntuusers.de/pulseaudio#Surround-Sound

Dann hast du wenigstens die Möglichkeit der unabhängigen Lautstärkeanpassung aller drei Lautsprecher..

Etwas am Sound zaubern kann vermutlich auch ein Equalizer:

http://www.webupd8.org/2013/03/install-pulseaudio-with-built-in-system.html

Das Problem mit dem CineDash kannst du nur versuchen über das Tastenmapping anzugehen. Mit Treibern ist da vermutlich nicht viel..

Kennst du den schon? http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1084943

Viel Erfolg!
 
Danke für die Antwort!
Das Datenblatt diente zur groben Orientierung was ich hier vorliegen habe ;) In der Ausstattung hier ist ein 5.1 Surround System *hust* verbaut. Ja, den guten Beitrag, auf den du verlinkst, hatte ich auch bereits entdeckt, nur leider schreibt er auch dort, dass er a) nur für seinen Modelltypen garantieren kann, dass es funktioniert und b) die Touchelemente nicht ansprechen konnte, sprich Volume up und down, usw nicht konfigurieren kann.
Ich glaube, dann wird man ohne diese hier zurechtkommen müssen.

Wäre es u.U. möglich mittles WINE den entsprechenden Windows Treiber zu installieren, welcher vorhanden ist? Ich vermute aber sehr stark, dass das cinedash dann nur in der WINE Umgebung nutzbar sein würde, wenn überhaupt.
 
Hm, ja, wenn die Touchelemente tot zu sein scheinen, wird wohl das notwendige Kernelmodul fehlen. Im gängigen "atkbd"-Modul scheint das CineDash nicht eingebunden zu sein.
Da wirds wohl schlecht aussehen. Denn auf die schnelle findet sich da kein passendes im Netz. Da steht eigentlich Acer in der Pflicht so etwas zu liefern.

(Windows-)Treiber in Wine installieren funktioniert generell nicht. Das Arbeitet auf einer anderen Abstraktionsebene als der Kernel.

Alternativ kannst du dir ja globale Hotkeys für Volume und Bildschirmhelligkeit usw. setzen, die dann auch auf jeder gewöhnlichen Tastatur funktionieren. Deine Desktop Environment bringt da sicher ein grafisches Tool mit.

Klappts denn jetzt mit dem Sound?
 
Zurück
Oben