Schon wieder verschoben, ob das Pendant zum X35 von Asus früher kommt?
War auch ein erster Gedanke als ich das gelesen hab. Es ist echt furchtbar und lässt nichts Gutes erahnen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon wieder verschoben, ob das Pendant zum X35 von Asus früher kommt?
RichieMc85 schrieb:Sehr gute TVs? Zeig mir einen aus dem Modelljahr 2017 der so viele hat. Selbst die Sony Topmodelle haben nur wenige Dutzend Zonen. Der Rest der Hersteller verbaut nur billiges Edge LED. 512 Zonen auf 34 Zoll sind schon der Hammer, wenn man überlegt was für Müll die TV Hersteller zur Zeit abliefern. Schade das es noch immer keine Oleds gibt hab mich dank des C7 so dran gewöhnt. Ich hoffe es kommen noch mehr Monitore mit Local Dimming, eine bessere Technik gibt es zur Zeit nicht.
Doch, siehe Eizo ColorEdge Prominence CG3145.RichieMc85 schrieb:Ich hoffe es kommen noch mehr Monitore mit Local Dimming, eine bessere Technik gibt es zur Zeit nicht.
Luthien schrieb:Die native Bildwiederholrate bei den Vorgängern war 60 Hz mit Übertaktmöglichkeit auf 100 Hz.
pumuck| schrieb:Die Produktseite vom PE270K weist Freesync aus, gibt es einen Grund warum ihr das nicht im Artikel nennt @CB?
Voodoo_Freak schrieb:Außer Acer ist wohl niemand auf der CES vertreten?![]()
washieiko schrieb:Habe einen 24" mit 120Hz, 27" 4k mit 144Hz wäre für mich der nächste logische Schritt, aber bestimmt nicht für 2000€. Das wird für den Markt eigentlich erst interessant ab 500€, vorher gönnen sich das nur Leute mit zuviel Geld und absolute Enthusiasten. Muss ich wohl noch 1-2 Jahre warten![]()
RobinSword schrieb:Nee danke, da greif ich dann lieber zu WQHD. Da reicht dann sogar ne 1070 Ti gut aus.
Das soll der Grund sein?Chismon schrieb:Natürlich gibt es noch keine 32"+ 4K/UHD HDR(/OLED) 120+Hz DP1.4 G-Sync-HDR- oder Free-Sync2-Monitore, solange aktuelle Grafikkarten in einigermaßen aktuellen Titeln nicht einmal in hoher Auflösung (von "ultra" ganz zu schweigen) annähernd genug fps liefern können.
Bitte was?Chismon schrieb:Solange reicht eigentlich noch Full-HD mit Downsampling auf WQHD oder 4K/UHD, weil die Spiele alle noch nativ in Full-HD Auflösung entwickelt und dann sowieso nur skaliert werden (auf höhere Auflösungen).
musikos53 schrieb:Dell bietet doch, wie ich Oben schon geschrieben habe, den AW 3418DW an
Das ist auf jeden Fall eine ganze Ecke mehr fürs Geld als dein TN Panel 2716
Was gaming Features allerdings angeht, hat Acer die Nase vorn
Sid6581 schrieb:Kostet doppelt so viel, ist curved und noch nicht mal lieferbar. Insofern leider gar keine Option für mich. Hatte hier mal drei Monitore stehen, 32" ist zu groß für meinen Schreibtisch, Curved mag ich zum Arbeiten nicht. Denke aber, dass 4K/VA/GSync in geradem 27" keine Unmöglichkeit darstellen.
Tatsächlich wäre mein Favorit der Dell UP3017Q gewesen, bei OLED hätte ich auch auf GSync verzichten können. Aber den hat Dell ja leider nur in homöopathischen Dosen verkauft.
Pizza-König schrieb:Ja, diese Preise sind der Wahnsinn. Würde gerne mal wissen, wie hoch bei diesen 1000€+ Monitoren die Gewinnspanne ist.
Ich frage mich auch so langsam, ob es nicht auch hier Preisabsprachen (oder auch Feature-Absprachen) gibt.
Kann doch auch kein Zufall sein, daß es kein Hersteller geschissen bekommt, mal einen Monitor raus zu bringen, der hohe Auflösung, gute Farben [10Bit, >95% DCI-P3], 1000cd/m² HDR und min. 100Hz in sich vereint.