MoonTower
Ensign
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 237
Hi,
bei meinem Acer Swift 7 (SF714-52T) habe ich das Problem, dass sich der Akku innerhalb 1-2 Wochen bei ausgeschaltetem Zustand komplett entleert.
Ja, es gibt im Netz viele Themen dazu und Lösungen aber ...
1. Egal ob Windows oder Linux installiert, also kein Softwareproblem oder kein "nicht richtig runtergefahren"
2. Neuer Original-Akku seit einer Woche. Die Akkuwerte sind absolut ok. Akku hält auch im Online-Betrieb.
3. Im Bios gibt es keine Funktionen wie "Ext. UBS-Gerät aufladen im Offline-Zustand" usw., die man abschalten könnte.
Ein ext. USB-Licht leuchtet auch nicht bei ausgeschaltetem Notebook. Netzwerk-On usw. alles im Bios ausgeschaltet.
Was mir vorhin aufgefallen ist, nachdem das Problem auch unter Linux auftritt:
Man kann ein ganz leises Summen hören, in dem Bereich, in dem der "Netzanschluss / USB" ist, im ausgeschalteten Zustand.
Es fließt also irgendwie ständig minimal Strom.
Beim Acer-Support hatte ich schon länger mal nachgefragt; kannste vergessen
Standardantworten ohne jeglichen tieferen Sinn und Verstand.
Evtl. ist das einfach bei dem Notebook so oder es liegt halt doch ein interner Schaden vor.
Aber vielleicht hat ja doch jemand von euch eine Idee oder Lösung.
"Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!"
Grüße
bei meinem Acer Swift 7 (SF714-52T) habe ich das Problem, dass sich der Akku innerhalb 1-2 Wochen bei ausgeschaltetem Zustand komplett entleert.
Ja, es gibt im Netz viele Themen dazu und Lösungen aber ...
1. Egal ob Windows oder Linux installiert, also kein Softwareproblem oder kein "nicht richtig runtergefahren"
2. Neuer Original-Akku seit einer Woche. Die Akkuwerte sind absolut ok. Akku hält auch im Online-Betrieb.
3. Im Bios gibt es keine Funktionen wie "Ext. UBS-Gerät aufladen im Offline-Zustand" usw., die man abschalten könnte.
Ein ext. USB-Licht leuchtet auch nicht bei ausgeschaltetem Notebook. Netzwerk-On usw. alles im Bios ausgeschaltet.
Was mir vorhin aufgefallen ist, nachdem das Problem auch unter Linux auftritt:
Man kann ein ganz leises Summen hören, in dem Bereich, in dem der "Netzanschluss / USB" ist, im ausgeschalteten Zustand.
Es fließt also irgendwie ständig minimal Strom.
Beim Acer-Support hatte ich schon länger mal nachgefragt; kannste vergessen

Evtl. ist das einfach bei dem Notebook so oder es liegt halt doch ein interner Schaden vor.
Aber vielleicht hat ja doch jemand von euch eine Idee oder Lösung.
"Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!"

Grüße