Moin zusammen,
mein Vater hat ein Acer Notebook, guckst du: http://www.notebookinfo.de/produkte/acer-travelmate-5742z-p624g75mnss/lx-tzc02-062/00009859/
Da er einige Daten auf eine Externe-HDD sichern wollte, kam mir die Idee, dass er die im Notebook verbaute HDD als Externe verwenden sollte und eine SSD, guckst du: http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html einbauen sollte.
Jetzt ist das Teil ja nicht gerade das stärkste Notebook, Stichwort CPU. Macht es also Sinn bzw. werden wir einen Leistungsschub erhalten hinsichtlich Boot und Öffnen von Programmen? Mehr als Office-Anwendungen und Inet macht mein Vater damit eh nicht.
Gruß
Mambula
mein Vater hat ein Acer Notebook, guckst du: http://www.notebookinfo.de/produkte/acer-travelmate-5742z-p624g75mnss/lx-tzc02-062/00009859/
Da er einige Daten auf eine Externe-HDD sichern wollte, kam mir die Idee, dass er die im Notebook verbaute HDD als Externe verwenden sollte und eine SSD, guckst du: http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html einbauen sollte.
Jetzt ist das Teil ja nicht gerade das stärkste Notebook, Stichwort CPU. Macht es also Sinn bzw. werden wir einen Leistungsschub erhalten hinsichtlich Boot und Öffnen von Programmen? Mehr als Office-Anwendungen und Inet macht mein Vater damit eh nicht.
Gruß
Mambula