Leserartikel Acer x223w

Schnitz

Admiral
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
8.179
Hallo CB'ler!

Heute stelle ich euch meine Erfahrungen mit dem Monitor Acer x223w vor, welchen ich nun seit 4 Monaten besitze vor. Er kostete damals rund 140€.
Die Fotos wurden im Sepia-Modus gemacht, da meine, nicht so gute, Kamera in diesem Fall einfach noch etwas bessere Bilder macht.

Mehr Bilder und Infos gibt es HIER


ansicht1.jpg


########################################################################

Gliederung:

1. Technische Daten
2. Lieferumfang
3. Eindrücke
4. Zusammenfassung


########################################################################

1. Technische Daten

Angaben des Herstellers:

Display Size: 22''W 473x296 mm

Panel Technology: TN panel

Colors: 16.7M (6+HiFRC)

Pixel Pitch: 0.282mm

Resolution: 1680x1050@60Hz

PPI: 90.2

Brightness: 300 cd/m2

Contrast Ratio: 2500:1

Horizontal-Vertical Frequency: 30~82KHz (H) - 56~76Hz(V)

Viewing angle: 170°(H),160°(V)

Response time: 5ms

Input signal: Analog or Dual Input (DVI w/HDCP)

Power consumption: 45W

Power saving: Off: 1W Standby: 2W

Dimensions (WxHxD mm): TBD

Weight: TBD

VESA Wall Mounting: 100x100mm

Kensington lock: Supported

Video support mode: VGA, SVGA, XGA, SXGA, NEC, Apple and VESA

Front panel controls: Brightness, contrast, picture position, pixel clock frequency, color select and adjust, 5 lanuages reset mode,power on/off sw,power led,function +/-,adjust +/-,

Certifications: UL, CUL, TUV/GS, T-Mark, ISO9241-3/-7/-8, FCC/B, VCCI, CE, TCO03, C-tick,BSMI,WHQL, ISO 13406-2

########################################################################

2. Lieferumfang

Den Monitor gab es in einem Schlichten Karton. Darin fanden sich 1x VGA-Kabel UND 1x DVI-Kabel (sehr lobenswert!). Weiterhin ein Handbuch, eine Treiber-CD und ein Garantieschein. Selbstverständlich auch enthalten: der Monitor und der Standfuß.

########################################################################

3. Eindrücke

3.1. Qualität

Die Verarbeitung ist sehr gut, nichts klappert oder wackelt. Natürlich ist alles aus Kunststoff, was in der Preisklasse jedoch standard ist. Der Standfuß (Foto) ist einfach gehalten, so das der Monitor nicht schwenkbar ist, jedoch sehr stabil steht.


Standfu%C3%9F.jpg



3.2. Display/Helligkeit

Die Helligkeit des matten (TN-Panel-) Displays ist brachial. Auf Maxium fangen die Augen leicht zu schmerzen an, jedoch kann man so auch bei direkter Sonneneinstrahlung alles ohne Probleme erkennen.

Energy.jpg


Man kann zwischen den Beleuchtungsmodi "Benutzer", "Text", "Standard", "Grafiken" und "Film" wählen. "Text" bietet die geringste voreingestellte Helligkeit und "Grafiken" die höchste. Über die Auswahl "Benutzer" kann man beides wiederum noch weiter verringern bzw. steigern.
Ich selbst nutze die geringste Helligkeitseinstellung die möglich ist.
Die Gründe dafür sind folgende:

1. Es reicht mir vollkommen, da sich mein Arbeitsbereich in einem Raum mit nordöstlicher Ausrichtung befindet (keine direkte Sonneneinstrahlung).

2. Der Stromverbrauch sinkt: 38W - eigene Messung.

3. Bei 50% der anwählbaren Helligkeit macht sich ein Surren/Pfeifen stark bemerkbar, welches sich beim annähern an die Min/Max-Helligkeit wieder verringert. Beim absluten Minimum/Maximum ist dieses jedoch verschwunden.

Die Farbwiedergabe ist sehr satt und kräftig.


3.3. Alltag/Anwendungen

Im Alltag beherrscht das Display alles was man als normaler Nutzer braucht.
Für Office ist der Monitor bestens geeignet - kein Wunder, denn er gehört ja auch zu Acers "Excel"-Serie, also wurde für das Büro entwickelt. Das war auch mein höchster Anspruch, da der Monitor fürs Studium gedacht ist. Durch das Widescreen-Format lässt sich mit Word perfekt arbeiten. Man kann sich zwei Seiten anzeigen lassen und alles noch sehr gut erkennen. Eine Eigenschaft, die ich bei Hausarbeiten nicht mehr missen möchte. Mein 17" -4:3- TFT den ich vorher hatte, war da eine Qual.
Erstaunlich ist jedoch auch seine Movie-Leistung. Durch Widescreen und die Helligkeitseinstellung "Film" ist jeder Film ein Genuss, was auch notwendig ist, da er nicht nur zum Arbeiten, sondern auch als Multimedia-Gerät dienen muss.
Beim Zocken macht er ebenfalls eine gute Figur, ich habe jedenfalls in keinem Ego-Shooter oder Strategie-Spiel irgendwelche Probleme bemerkt.

########################################################################

4. Zusammenfassung

Der Monitor macht in allen meinen gewünschten Bereichen (Office, Film, Gaming) eine ausgezeichnete Figur. Das TN-Panel ist sicherlich nichts für speziellere Bereiche (Profi-Bildbearbeitung, CAD usw.), aber dafür ist er auch nicht von Acer konzipiert worden (Excel-Reihe), schon garnicht in der Preisklasse.


POSTIV:

- Preis ~120€
- VGA UND DVI-Kabel im Lieferumfang
- sehr hohe Helligkeit
- Stromverbrauch
- perfekt für Office
- gut zum ansehen von Filmen geeignet

NEGATIV:

- unangenehmes Surren bei mittlerer Helligkeit
- einfacher Standfuß


Ich hoffe euch hat's gefallen :D

MfG
Schnitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht :schluck:
Habe eben diesen Monitor nun seit Dezember 2007 und bin ebenfalls sehr zufrieden. Hatte bis jetzt noch keine Probleme, auch ein "Surren" kann ich bei keine Helligkeit hören :)

BTW.: Kann man den Standfuß eigentlich auch abnehmen? Ich kriegs nämlich nicht hin :D
 
Tachchen,
das ist kein aktueller Monitor oder?

Meiner heisst P223W und ist 2 Jahre alt.

Das mit dem Surren ist bei euch entweder lauter, oder die aktuelel Jugend hört wirklich noch besser als ich mti meinem überdurchschnittlich guten Gehör:

So als Ergänzung von mir:
- In nativer Auflösung echt ein super Bild (DVI und VGA)
- lässt sich gut in jedem Winkel justieren (Standfuß)
- Temperatur hällt sich in Grenzen
- Stromverbrauch ebenfalls (für das Baujahr)
- Farben, Kontrast, Helligkeit in Ordnung, aber Geschmackssache
- Filme kucken, Bilder betrachten Office wirklich top
- HDCP

Bisschen nagativ:
- steht etwas wackelig
- Interpolation nicht wirklich gut
- Kontrast gut, brennt aber keine Löcher in den Tag
- Reaktionszeit könnte etwas besser sein
- Tearing trifft oft in 3D Spielen auf

Ich habe natürlich für den Monitor etwas mehr bezahlt, ist ja auch ein paar Tage her.

Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden.

mfg
Kai
 
du hast die p=premium version, meinem sehr ähnlich.

"lässt sich gut in jedem Winkel justieren (Standfuß)" das geht jedenfalls bei mir absolut nicht

@moneymaker

ich hab den fuß mal drangemacht, da muss er doch wieder abgehen :lol:
 
Das denke ich mir auch. Allerdings habe ich den Monitor zum Geburtstag auf meinem Tisch "gefunden", und keiner kriegt den Fuß wieder ab :D

Zum transportieren (z.B. zu LANs) ist das schon blöde.
 
Der Standfuß sollte aber identisch sein?

Naja am Anfang ließ der sich noch besser einstellen. Horizontal geht etwas schwierig.

Was ist an meinem Monitor den so Premium? Würde mich mal interessieren.

Da sist übrigens mein erster TFT, vorher nur Röhre. Mein nächster Monitor wird wieder ein Acer. :)

mfg
Kai
 
@moneymaker

also entweder ist der fuß wirklich bombenfest und ich kann ihn deshalb nicht verstellen oder ich weiß auch net weiter. Ich versuch den jedenfalls nicht abzumachen ;)

@demolition-man

was premium ist weiß ich auch net, weichen bei dir irgendwelche technischen daten ab?


Also auch wenn er älter ist, ne budget-empfehlung ist er allemal
 
Ich kuck später nochmal, aber ich glaube nicht.

Vielleicht HDCP?

mfg
Kai
 
Na ist doch gut!

Wie gesagt ist schon länger her, vielleicht war das P von P223W selbst so teuer. ;)

Keine Ahnung wie gesagt ich kuck mal nach.

mfg
Kai
 
Ja! Super!

Wenns das wäre. :D

Ist ja auch egal, der Monitor ist echt top.

mfg
Kai
 
Hallo, da ich ebenfalls einen solchen TFT mein eigen nenne, poste ich hier mal mein Problem.
Sollte das der falsche Ort sein, bitte ich dies zu entschuldigen.
Ich besitze einen ACER x223w, allerdings hat mein Gerät keinen DVI-Eingang. Meine Grafikkarte ist eine Gainward 250GTS mit 512MB Speicher.
System: AMD X2 4200+, 2 Gig RAM, nForce 550 Chipsatz, OS: XP Pro

Alle Treiber sind aktuell und auch alle Updates installiert.
Zum Problem:
Bei Spielen, zB WoW und Herr der Ringe online, habe ich einen flimmernden Balken der von oben nach unten durchs Bild ruckelt. Mit meiner alten 9600GT hatte ich diesen Fehler, auf dem gleichen Monitor, nicht.
ATI-Tool und Sandra melden keine Probleme auf der Grafikkarte, sofern man den Tools trauen kann.
Jemand eine Idee?
Mit Dank im voraus!
 
Kann man davon evtl ein Foto machen?
Ist das, dass das Bild bei Bewegungen "abreißt"? Wenn ja, schalte mal V-Sync ein.
 
Nein, ein abreißen ist es nicht. Mit VSynch habe ich schon experimentiert.
Es ist ein blasser, flimmernder Balken der von oben nach unter durchs Bild läuft.
Auf Screenshots nicht zu erkennen, daher such ich mal die Kamera raus.
Danke schonmal für die Antworten
 
Also der Unterschied bei Acer zwischen X und P Moni sind:

1. gläzender Rahmen
2. Bessere Anschlüsse (X hat meistens nur VGA)
3. Glasscheibe bei P-Monitoren.
---

Um den Fuss zu demontieren, musst du hinten beim Monitor 2 kleine Plastikplättchen entfernen und dahinter 4 schrauben lösen. So kann man nun den TFT mittels VESA befestigen.
 
Zurück
Oben