Acer XB240H FPS Drops und Standbild

Pizza! schrieb:
Bei mir funktioniert LoL mit G-Sync völlig normal. 140 FPS + G-Sync oder 70 FPS + G-Sync, alles super.

Das würde vllt. auch anders aussehen, wenn deine FPS mittendrin auch so einbrechen würden wie bei ihm.
 
Capst du die FPS in LoL dann oder unlimited?
Ergänzung ()

Mir stellt sich noch eine Frage: Wenn ich in ein Spiel mit Vollbildmodus gehe, ist es dann hoffentlich normal, dass beide Screens kurz schwarz werden (ca 2 sek) oder sollte eigentlich nur einer schwarz werden?

Außerdem zeigt der Acer screen im ULMB Modus starke Artefakte und random Farben und Zahlen (wie bei einer Bildstörung im Fernseher).
 
multimonitor macht es halt echt kompliziert zu sagen, ob der monitor direkt einen defekt hat, oder ob es sich um ein multimonitor/treiberproblem handelt.

ULMB macht bei LoL aber auch keinen sinn. :p
 
Ja wenn ich den zweiten Monitor abhänge ändert sich das Verhalten des Acer Monitors nicht im geringsten, also sieht es nach einem Defekt aus?
 
bei mir läuft auch LoL mit ULB ohne probleme, also entweder wirklich monitor defekt, oder kabel defekt.
 
Ja FPS sind durch MSI Afterburner (Riva Tuner) bei LoL auf 120 gezurrt, selbst wenn nicht würde bei mir nvidia's globales V-Sync bei 144 stoppen.

Bei mir flackert das Bild bei manchen Spielen wenn ich in Vollbild komme, liegt aber am Unterschied was der Monitor gerade hat und das Spiel will.
Also wechsel von 144 Hz auf 120 oder ähnliches. Es gibt Spiele die stellen den Monitor von 144Hz G-Sync auf 60 Hz nicht G-Sync um und andere Späße (bei falschen einstellungen oder Bugs)
 
Wenn ich das globale VSync im Treiber einschalte, werden bei mir allerdings keine FPS limitiert, habe dann in LoL trotzdem bis zu 250. Passt vielleicht da etwas nicht? Für GSync muss ich ja globales VSync anhaben, richtig?
 
Bin gerade auch wieder verwirtt, hab mich schon durch das halbe Internet gelesen bezüglich G-Sync und V-Sync.
Theoretisch sollte es bei 144 dann gecapped sein, aber bei mir will es auch nicht.
Global V-Sync an ist von nvidia empfohlen, es sei denn du willst mehr als 144 FPS und die niedrigere Latenz.

Andere sprachen davon, G-Sync funktioniert nur korrekt wenn globales (nvidia treiber) v-sync an ist.

Also ich habe für LoL: in LoL unlimitiert FPS (also kein v-sync ingame) + 120 FPS Frame Limiter von msi afterburner +global v-sync nvidia treiber an
 
Zuletzt bearbeitet:
Filzuslausus schrieb:
Wenn ich das globale VSync im Treiber einschalte, werden bei mir allerdings keine FPS limitiert, habe dann in LoL trotzdem bis zu 250.

das war bei mir auch so, auch mit eingeschaltetem g-sync + vsync im treiber an, immer noch ~350fps(wo g-sync eh schon lange nicht mehr arbeitet).
Ergänzung ()

Pizza! schrieb:
Andere sprachen davon, G-Sync funktioniert nur korrekt wenn globales (nvidia treiber) v-sync an ist.

Das kann ich nicht bestätigen, ich hab v-sync auch im treiber standardmäßig aus, und g-sync funktioniert trotzdem.
 
nachdem ich grundsätzlich in keinem anderen Spiel (hab Arma 3 und F1 2014 noch gespielt) mit GSync Probleme hatte, denke ich, dass einfach LoL spinnt und hab im Treiber jetzt eine ausnahme gemacht und lasse LoL einfach mit ULMB laufen.

Zwei Fragen zu ULMB: Was macht es überhaupt, hab nur mal kurz darüber gelesen, weiß jetzt aber nicht mehr was es bringt? Und warum wird der Bildschirm im Vollbildmodus dann so dunkel (kann auch Nachts ohne Licht schwer was erkennen, ich muss dann jedes mal raustabben und wieder rein und dann ist es wesentlich besser, wenn auch nicht optimal)?
 
Filzuslausus schrieb:
nachdem ich grundsätzlich in keinem anderen Spiel (hab Arma 3 und F1 2014 noch gespielt) mit GSync Probleme hatte, denke ich, dass einfach LoL spinnt und hab im Treiber jetzt eine ausnahme gemacht und lasse LoL einfach mit ULMB laufen.

Zwei Fragen zu ULMB: Was macht es überhaupt, hab nur mal kurz darüber gelesen, weiß jetzt aber nicht mehr was es bringt? Und warum wird der Bildschirm im Vollbildmodus dann so dunkel (kann auch Nachts ohne Licht schwer was erkennen, ich muss dann jedes mal raustabben und wieder rein und dann ist es wesentlich besser, wenn auch nicht optimal)?

ULMB ist für ein schärferes bild, bei schnellen bewegungen(die es bei LoL ja eh nich gibt :D).
 
ULMB "simuliert" das Feeling eines Röhrenmonitors. Wie thuNDa erwähnte ist es hauptsächlich für schnelle Games mit vielen FPS gedacht und bringt mehr schärfe. Nur sind dann FPS und Monitor Hz nicht synchron, also wie früher.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe:
ULMB arbeitet mit sehr schnellen an- und ausschalten der Pixel. Während bei LCD, LED die Pixel erneuert bzw. ersetzt werden lässt ULMB quasi die ganze Bildschirmfläche an und aus gehen, ähnlich eines CRT.
 
Zurück
Oben