Acronis True Image

-=Ryo=-

Commodore
Registriert
März 2005
Beiträge
4.218
Hab ich hier als Demi (14 Tage Trial) der 11er Version.

Und nun hatte mal irgendwo im Forum jemand geschrieben man könne beim Aufspielen eines Backups einstellen wieviel der Partition das ganze einnimmt.

Meine Frage ist.. wie geht das?

Wenn ich auf Platte Clonen gehe will der die komplette Platte rüberschieben.

Also bleibt nur noch Image eine rPartition erstellen.

Aber ein Image bedeutet doch auch das man die größe der Partition beibehält oder wie sehe ich das?


Ich will Windows von der alten Platte mit 116GB Partition wovon 40GB belegt sind auf die neue platte mit 42GB Partition raufspielen.
 
Den ersten Teil der Frage habe ich nicht verstanden, aber wenn du mit TrueImage ein Image machst, kannst du beim Zurückspielen die neue Größe der Partition selber auswählen.

Ich meine aber, das der komplette Vorgang nicht mit der Trialversion gemacht werden kann.
Man konnte entweder kein Image anlegen, oder es nicht mehr zurückspielen.
 
Generell kann True Image auf jede Platte schreiben, solange frei Platz größer ist, als die Größe des entpackten Images. In deinem geschilderten Fall sollte es also klappen.
Ob die Testversion Einschränkungen hat, weiß ich jedoch nicht, steht aber bestimmt auf der Homepage von True Image.
 
Super danke hat so geklappt :)

Die neue Partition musste nicht die größe der alten haben :)

Blöderweise iss natürlich die Partition nun rammelvoll lach muss also irgendwie div. programme deinstallieren und dann neu reinspielen.

Die Trial läuft Full nur halt ebend 14 Tage
 
Der "jemand" war ich. Das Prog. Acronis TI 11 kannst du unbesehen kaufen,Ehrenwort!

Die Größe der Systempart. C mußt du schon so wählen, das noch 30 % Platz drauf ist, schon alleine wegen der Defragmentierung.
 
Welche Version ist denn sicherer 10 oder 11 um Sicherungen der Festplatte zu erstellen?

Benutze WindowsXP und habe 2SATA Festplatten im PC und eine als Externe über USB angeschlossen. Die beiden interen Laufwerke laufen nicht als RAID.

Sicherung vom Systemlaufwerk soll auf der gleichen Festplatte aber unter einen anderen Partition gesichert werden.

Außerdem solen alle interen Festplatten und Partionen auf der exteren Festplatte über USB gesichert
 
Sicherung vom Systemlaufwerk soll auf der gleichen Festplatte aber unter einen anderen Partition gesichert werden.
Das ist ja wohl der grösste Quatsch, wenn die Platte beschädigt wird, ist doch auch die Partition beschädigt auf der die Sicherung liegt.
 
Hab auch mal ne frage zu acronis true image.

Ich habe meinen beiden platten aus der sig in fünf partitionen aufgeteilt:

HD160JJ:
Windows XP 20GB
Musik, Bilder 129GB

HD501LJ:
Windows Vista 64bit 50GB
Spiele, Programme 410GB
Dokumente 5GB


Ist ein dual boot system...läuft soweit auch ganz anständig.

Hatte ursprünglich mal die beiden OS-systeme auf die zwei platten verteilt damit ich bei nem ausfall einer der beiden immernoch mit dem anderen booten kann um zu retten was noch zu retten ist.
Nur ist es immer blöd mit den Backups..die speicher ich auf ner 500GB externen platte.
Jetzt kann ich zwar acronis so einstellen dass er automatisch die backups macht..aber ich muss sie manuell auf die externe ziehen.

Deswegen will ich nun alle Partitionen auf die interne 500GB (HD501LJ) packen und die 160GB (HD160JJ) als secure zone bzw. einfach so als ablagefläche für die automatischen backups und vielleicht ein paar filme oder so. Müsste zwar immernoch die backups manuell auf die externe ziehen, aber immerhin wären sie mal auf ner anderen platte als das sys.

Wie muss ich das Ganze jetzt anstellen ohne alles neue zu installieren? Geht das mit True Image? Ich benutzte Version 9.

Mfg

Rohirrim
 
Dein True Image 9 mag für XP noch klappen, aber für Vista brauchst du Version 11.
Deine Konstellation mit den beiden BS auf je einer Platte war doch ideal. Beide auf eine HDD könnte paar Probleme bringen - wäre mir ein unnötiges Risiko. Deine Sicherungen auf ext. Platte umzuschaufeln ist bei USB2 ein ziemliches Nadelöhr - mit eSATA mag es noch angehen. Eine hohe Sicherheit hast du doch , wenn du die BackUps vom jeweiligen BS auf die andere Platte spielst. Es muß auch nicht unbedingt auf eine Security Zone sein.
 
Zurück
Oben