News Adata-SSDs: NVMe mit 3 GB/s, PCIe x1 und TLC-Varianten kommen

Da bin ich mal gespannt.
Eine ähnliche Übertragungsrate (2 GB/s) wurde schon um das Jahr 2001/2002 für optische Festplatten angekündigt, die 2005 hätten erscheinen sollen.
 
2GB/s werden ja nun schon von SSDs wie de Intel 750 oder Samsung SM951 deutlich übertroffen, von daher sind auch die 3GB/s durchaus denkbar, wenn auch das Limit für PCIe 3.0 x4, denn der Overhead ist bei PCIe so klein nicht und geht weit über die Bitkodierung (128b130b bei PCIe 3.0, 8b10b bei PCIe 1x und 2.0) hinaus. Deshalb ist auch der neue SF-35xx mit nur maximal 2 PCIe 2.0 Lanes auch keine Neuheit auf die die Welt gewartet hat, sondern Schnee von gestern. Kein Wunder das die Anbieter die früher massiv auf SF Controller gesetzt haben, sich jetzt bei anderen Controlleranbietern bedienen. Aber JMicron müsste es nun wirklich nicht sein, die haben noch nach Phsion bisher die schwächste Performance zu bieten gehabt.
 
Ich meinte etwas in der Art von diesem; nur dass es mit Laser funktionieren sollte.
Es sollten Leseraten von 2 GB/s möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben