Die Betriebsstunden liegen bei Auslieferung oft im negativen Bereich (aber als 0 angezeigt), damit Luft für Tests oder OEM bleibt ohne diesen Wert gleich steigen zu lassen und damit Kunden zu verwirren. Ansonsten kann es einfach ein Benchmark gewesen sein, der die SSD voll schreibt und ausliest.
btt:
Das Ultimate im Namen steht bekennenderweise für die ultimative Enttäuschung dieses Jahr, schlimmer noch als die MX300.
Aber der IMFT 3D TLC-NAND feiert nirgendwo Siegeszüge, man hechelt Samsungs 3D NAND meilenweit hinterher.
Man kann den Herstellern wie ADATA deswegen kaum einen Vorwurf machen, bei der Namensgebung allerdings schon.
Es gibt eben im Moment ein verschärfte NAND Knappheit auf dem Markt und AData ist keiner der NAND Hersteller, die dürften diese besonders spüren und daher vor allem bei den Modellen mit großen Kapazitäten zurückhaltend sein, dann dort ist der Anteil der Kosten der NAND am Gesamtpreis am höchsten. Daher ist es interessanter 4 SSD mit 250GB als eine mit 1TB zu verkaufen.