Falkner
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 774
Moin,
habe heute Adobe AIR auf meiner Festplatte entdeckt. Produktversion 1.1.0.5790
Das habe ich aber nicht installiert. Auf dem Rechner sind nie Adobeprodukte installiert worden...
Installiert wurde es wohl am 02.10.2010, steht zumindest bei "Programme und Funktionen"
Auf dem Rechner sind nur Spiele(+Patches für die Spiele), HDTune, Everest, Driver Cleaner Pro, CPU-Z, FoxitReader. Die Patches sind alle von 4player.de oder den Hersterllern runtergeladen und mit MSE / Malwarebates überprüft worden.
Adobe AIR kenne ich überhaupt gar nicht aber laut Wiki kann damit so einiges gemacht werden was mir gar nicht gefällt ...
MSE / Malwarebytes Anti.Malware hat nichts gemeldet. Könnte das dennoch ein Schadprogramm sein ?
Wo/wie kann man nachschauen wo das Programm überhaupt installiert wurde ?
Kann den Pfad nicht finden.
Hat das zufällig jemand von euch auch auf der Platte ohne es bewusst installiert zu haben ?
Wie könnte das auf den Recner gellangt sein, schließlich wird mit dem Rechner nur gespielt und nicht gesurft...
______________________
Win7 64 bit
Win7Firewall
MSE
Malwarebytes Anti.Malware
habe heute Adobe AIR auf meiner Festplatte entdeckt. Produktversion 1.1.0.5790
Das habe ich aber nicht installiert. Auf dem Rechner sind nie Adobeprodukte installiert worden...
Installiert wurde es wohl am 02.10.2010, steht zumindest bei "Programme und Funktionen"
Auf dem Rechner sind nur Spiele(+Patches für die Spiele), HDTune, Everest, Driver Cleaner Pro, CPU-Z, FoxitReader. Die Patches sind alle von 4player.de oder den Hersterllern runtergeladen und mit MSE / Malwarebates überprüft worden.
Adobe AIR kenne ich überhaupt gar nicht aber laut Wiki kann damit so einiges gemacht werden was mir gar nicht gefällt ...
Mithilfe der Adobe-AIR-API können Entwickler folgende Funktionen einbauen:
* Zugriff auf das Dateisystem
* Verwendung von SQLite-Datenbanken
* TCP/IP-Verbindungen aufbauen
* Nutzung von Binary Sockets
* Verschieben (Drag and Drop)
* Kopieren und Einfügen
* Assoziieren von Dateitypen mit einer AIR-Anwendung
MSE / Malwarebytes Anti.Malware hat nichts gemeldet. Könnte das dennoch ein Schadprogramm sein ?
Wo/wie kann man nachschauen wo das Programm überhaupt installiert wurde ?
Kann den Pfad nicht finden.
Hat das zufällig jemand von euch auch auf der Platte ohne es bewusst installiert zu haben ?
Wie könnte das auf den Recner gellangt sein, schließlich wird mit dem Rechner nur gespielt und nicht gesurft...
______________________
Win7 64 bit
Win7Firewall
MSE
Malwarebytes Anti.Malware