Älteres iMac-Modell noch sinnvoll?

Mylesh

Newbie
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
2
Hallöchen! :)

Ich überlege mir schon seit längerem, ob ich nicht auf Mac OSX umsteigen sollte, da ich dieses Betriebssystem sehr mag! Ich arbeite jeden Tag an einem Mac und zuhause gurke ich mit meinem Windows-Rechner herum.

Ein Mac mini finde ich etwas klein und ein Macbook kommt auch nicht in Frage, ich interessiere mich eher für ein iMac-Modell! (an so einem Teil arbeite ich auch, 27" ... ein Traum! :lol:)

Ich habe mal eBay durchforstet, dort werden teilweise noch 20" und 24"-Modelle angeboten:

20" = Intel Core 2 Duo 2,66 Ghz, 4 GB RAM, ATI Radeon HD 2600 XT, 256 MB VRAM

24" = Intel Core 2 Duo 2,8 Ghz, 4GB RAM, ATI RADEON HD 2600 PRO

Die 21,5" oder gar die neuen 27" sind mir viel zu teuer.
Wenn dann so um die 500/600 Euro.

Reicht diese Leistung für Adobe CS6 aus? Bildbearbeitung, Mac-Spiele, Office, Musik, Videos, Internet?

Ich finde die Dinger echt schnieke und Apple Eingabegeräte besitze ich schon für meinen Windows PC (Magic Mouse und Wireless Keyboard).

Gibt es sonstige Alternativen?
Einen schönen All-In-One-PC? Beim iMac gefällt mir sehr das Design! :rolleyes:
 
Nein reicht nicht.
Um den Preis bekommt man aber auch keinen PC+Monitor die wirklich gut sein würden.

Je nach dem wie professionell die Ergebnisse mit CS 6 sein sollen, mußt du alleine für den Monitor ~500€ einplanen.(Farbechtheit usw.)
 
In welchen Umfang betreibst du die beschriebenen Aufgabengebiete?
 
bambule1986 schrieb:
In welchen Umfang betreibst du die beschriebenen Aufgabengebiete?

alles hobbymäßig. Fotografieren, danach bearbeiten usw.
Webseiten basteln und auch mal einzelne Druckmedien (Einladungen etc.) zum Drucken rausgeben.
 
Jungs, ... , wenn er so fragt. Dann wird CS6 wohl kaum professionell benutzt! ;)
Also mit meinem MacBook (Dual Core 2,4) 4GB Ram kann ich problemlos und gut mit Photoshop arbeiten, Filme gucken etc. - Spiele, naja, vergiss das lieber! Selbst mit einem neuen Mac lassen sich nur ein paar wenige spielen! Hab deshalb selbst einen Windows Desktop und ein MacBook.

Für "dies und jenes" reichts vollkommen aus! Und mit Mountain Lion machts sicher auch richtig Spaß. Sofern du auf die Spiele verzichten kannst sollte es reichen!
 
Hi Leute,

das ganze schreibe ich grad von einem Macbook Pro 15" Mid 2010. Diablo III und Dota2, HoN, CS GO läuft mit der GT330M vollkommen ausreichend auf Hohen Einstellungen. Photoshop läuft für Hobbybearbeitung bestens.
 
Reichen wirds auf jeden Fall, wenn du aber z.B. mal eine Panorama in PS aus vielen Einzenbildern berechnen lässt könnte es wohl mal etwas dauern.
 
Ein Core2Duo ist immernoch ein klasse Prozessor, lass dir da nichts einreden. Die i7 mögen in Benchmarks schneller sein, aber wenn du in der Realität bei deinen Aufgaben da nichts merkst, ist s doch egal. Und wenn du alles nur hobbymäßig betreibst, dann reicht das dicke ;)
Ich arbeite selbst noch produktiv auf einem Core2Duo.
 
Ein i7 QuadCore wird wohl auch in Photoshop merklich schneller sein als ein Core2Duo ;-)
Aber viel wichtiger bei der Geschichte ist der RAM. Vor allem für (Mountain) Lion + Photoshop: 8GB
Und dann später eine SSD nachrüsten. Dann lässt sich auch mit einem Core2Duo schön arbeiten.

Ich selbst habe ein 15" MacBook Pro Early 2011 mit i7 QuadCore und 8GB RAM. Mit 4GB fand ich es unter Snow Leopard rasend schnell, aber Lion hat dann einen Strich durch die Rechnung gemacht. Inzwischen hab ich Mountain Lion drauf und bin zufrieden :-)
 
foxX schrieb:
Jungs, ... , wenn er so fragt. Dann wird CS6 wohl kaum professionell benutzt! ;)

Grundannahme bei CS: Durch den Preis wird es nur professionell benutzt. Für unprofessionelle Dinge kann man sich das Geld, oder das Piratenschiff sparen und kostengünstigere Alternativen wählen.

Egal. Wenn die das Mac Os reizt und du lieber darauf arbeiten möchtest, dann empfehle ich dir zu sparen. Nichts ist frustrierender, als viel Geld (600€) für ein System auszugeben, dass am Ende zu langsam ist und evtl. enttäuscht. Daher denke ich, dass ein Neukauf die bessere Wahl ist. Alternativ kannst du auch bis zur nächsten Generation abwarten und schauen, ob bei Ebay die aktuelle Generation billiger verkloppt wird.
Bei alten Geräten hast du eben auch immer den Nachteil, dass du keine Garantie hast und die Hardware ist eben nicht für die Ewigkeit ausgelegt. Gerade bei Imacs liest man öfters, dass die HW gerne einmal etwas wärmer wird. Hierdurch ist die HW schneller futsch. Eine Reparatur bei Imacs ist auch deutlich komplizierter, als bei Desktops ;)

Daher mein Vorschlag: wenn imac, dann möglichst neu.
 
Ein 2011er iMac sollte perfekt sein. Die haben Sandy Bridge und ne ordentliche Grafikkarte (HD5750 oder so). Aber das heißt wohl dann: noch 1-2 Monate sparen
 
Der 21 Zoll für 979 Euro ist wirklich gut. Habe ich neulich meinem Onkel angedreht und er ist mehr als zufrieden. Alle Büroarbeiten und Spiele, die nicht zu viel Power benötigen,bekommst du hier locker zum laufen.
 
ggf. einfach auf die neue iMac Reihe warten, dann direkt die neue Serie kaufen, oder die nun deutlichen billigeren 2011er Modelle kaufen. ;)
 
Nun ich habe bei eBay einen iMac ersteigert. IMac 8.1 mit dualcore 2,66GhZ, 4gb RAM, ATI Radeon HD 2600pro was habe ich bekommen?

Einen iMac 7.1 mit 2,0GhZ, ATI Radeon HD2400xt, mit ner Festplatte die so laut ist das man es wirklich nicht lange ertragen kann und das Bild hat einen Gelbstich! Jetzt stellt sich der Verkäufer quer und das ganze geht wohl zum Anwalt daher vorsicht was bei eBay für Angaben gemacht werden!

Hab mit jetzt bei Amazon diesen bestellt: http://www.amazon.de/Apple-MC510D-D...XG/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1347304056&sr=8-13

Nein, der ist es: http://www.amazon.de/gp/product/B003XLYAX6/ref=oh_details_o00_s00_i00

Für 830€ als Warehouse Deal! Muss sagen das ist eine andere Welt der ist sehr schnell und man kann auch drauf spielen. Ist der Preis ok für das Gerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
sidius25 schrieb:
unnötiges Zitat entfernt

Finde ist ein wenig viel für ein 2 Jahre alten iMac. Hättest für 150-200€ ja einen aktuellen bekommen können neu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde ich auch. Zahl lieber die 150€ mehr, dann bleibt es länger aktuell von der Hardware.
Dass du nicht 1 Monat noch warten kannst. Denn es gibt viele anzeichen dass im Oktober die neuen iMacs vorgestellt werden.
 
Die 830 EUR finde ich für einen Gebrauchten zu viel. Ohne erweiterte Garantie erst recht. Wenn man den geringen Abstand zum Neugerät mit 21" Schirm sieht.

Also ich finde die Kombination von Mac Mini mit einem unglasierten Monitor (hab hier Dell und Eizo) top. Apple bekommt das ja nicht selber hin, deshalb empfehle ich keinen iMac. Hab 2010 einen ein Jahr alten Mini zusammen mit Apple Care gekauft (=bis vor einigen Monaten noch Garantie gehabt und auch genutzt). Grafik NVIDIA GeForce 9400 mit 256MB, sogar das aktuelle OSX 10.8 lässt sich noch installieren. Vielleicht rüste ich noch eine SSD und RAM nach, dann ist vielleicht wieder die nächsten zwei Jahre Ruhe - mal sehen, was mir in meinem Thread empfohlen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben