älteres mainboard macht pfeif oder piep geräusche?

Torus08

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
3
hallo, ich habe ein älteres mainboard der marke msi es macht irgendwie piep oder pfeif geräusche? wollte das board wieder verwenden für nen pc aber dieses geräusch nervt;)

kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?

danke schonmal im voraus

ps:lüfter, hdd auf geraüsche getestet
 
klingt nach nem defekten kondensator oder spannungswandler. sind irgendwelche kondensatoren auf dem mainboard hochgewölbt oder haben ne kruste auf dem deckel?
 
kann man die austauschen weil ich noch ein board habe wo die gleichen drauf sind?
(habe mir das schon nämlich fast gedacht ;) )
 
prinzipiell ist das möglich, allerdings sollte man das nur mit sehr guten lötkenntnissen/ausstattung versuchen. ich selber habs noch nicht versucht, anleitungen und hinweise gibts aber zuhauf bei google, da man schon einiges beachten muß.
 
Seitdem Fiasko mit billigen Elkos vor einigen Jahren gibt es massig Anleitungen im Web wie man die wechselt. Ich habe auch schon einige davon auf Mobos gewechselt.

Die Pins vom defekten Elko auszuloeten kann etwas nervig bis unmoeglich werden, wenn man keinen guten Lotkolben hat, der die benoetigte Waermemenge schnell nachliefert. Bei ungenuegender Erfahrung oder Ungeduld kannst Du dir die Loetaugen,Leiterbahnen etc vermurksen und dann laesst sich evtl gar nichts mehr reparieren. Also nicht uebermaessig dran ziehen oder zu lange darauf rumbrutzeln.
Die fuer Anfaenger wohl beste Loesung, neben machen lassen ;), ist die Beinchen der Elkos im Mobo zu belassen und den neuen daran zu loeten. Evtl musst du die Beinchen noch 'blanken' damit sie Lot annehmen.

- Auf Polaritaet +/- achten, sonst <bumm>
- low esr Elkos verwenden -> Conrad, segor berlin, hood/ebay
- eletroniklot verwenden
- keine aetzenden flussmittel verwenden bzw sehr gut reinigen
- ausloeten von Elkos von Schlachtbrettern geht mit Heizluftpistole auf der Rueckseite(!) gut
- auch nichtausgebeulte elkos koennen defekt sein, besser soviel wie moeglich gegen 'neue' austauschen
-

- Pfeifgeraeusche koennen auch von schwingenden Spulen kommen. Abhilfe: Mit Plastikspray/ Sekundenkleber verkleben

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben