Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, die haben sie dann tatsächlich nicht auf Lager und können erst verschicken wenn die Wahre kommt.
Aber ich habe dir Alternativen verlinkt wenn es schnell gehen muss.
Ich habe es häufig genug erlebt, dass Käufer in der Zwischenzeit beliefert wurden, ohne dass sich der Bestellstatus für die Öffentlichkeit verändert hätte. Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass man zwischen durch bedient wird.
Teilweise kommen Angebote nur für 30-60 Minuten online. Das alles ist vorstellbar.
Wie man es dreht und wendet: Wir haben eine internationale Krise und die Produkte sind außerordentlich interessant und gefragt. Klar, dass dabei Knappheiten entstehen.
Der Arctic Freezer 34 eSports CPU-Kühler wird am 11.11.20 erwartet. Kann man sich auf die Angabe verlassen und ich bestelle den einfach mit oder sollte ich doch zu einem alternativen Kühler greifen (den ihr mir natürlich dann vorschlagen müsstet ^^), wenn ich kommendes Wochenende alles zusammenbauen und loszocken will?
Ich würde darauf bauen dass am 11. der Arctic wieder verfügbar ist. Das ist jetzt kein Artikel der so massiven Ansturm erhält, dass man sich um Lieferengpässe sorgen machen muss.
Eine Erläuterung wäre schon ne schöne Sache.
Man lernt ja nie aus.
Aus eigenen Erfahrungen habe ich dinge zusammengestellt.
Bis auf die NVME SSD welche ich selbst noch nicht verbaut habe, sind das auf lange Laufzeit optimale
Komponenten.
Gerade die 20 Euro mehr für ein Dual Kit RAM mit 3600Mhz bringen einen spürbares Leistungsplus.
Das 700Watt Netzteil macht in hinsicht auf eine Radeon 6800 oder einer 3070auch Sinn.
Das könnte mit einem Ryzen 3600 sowie ddr4 3200 natürlich in verbindung mit einem b450 deutlich günstiger sein,
aber auch deutlich älter !
Der RAM ist nicht die Beste Wahl für ein Ryzen System aufgrund der Bestückung > Ballistix 3200/3600 mit den guten Micron E Dies
Der Dark Rock 4 ist zu teuer für das was er leistet > Fuma 2/Mugen 5 oder wenn es günstiger sein soll > eSports DUO
Die P1 ist ein QLC Krüppel, wenn NVMe dann > EVO 970 ohne Plus
Netzteil ist unterste Kategorie und bei dem Wattbereich einfach nicht empfehlenswert, günstige Variante > Pure Power 11 (max. die 600 Watt Variante), hochwertiger > Straigth Power 11 (Platinum), Ion+, Focus GX/PX RMx oder Revolution D.F.
Für die 3070 reicht auch ein gutes 550 Watt Gerät, ist ja nicht so eine Stromschleuder wie die größeren Modelle.