Ätere Videos laufen plötzlich nicht mehr

Gudii

Cadet 4th Year
Registriert
März 2011
Beiträge
74
Hi Zusammen,

in den letzten Tagen wollte ich einige ältere Videos aufrufen, die aber plötzlich nicht mehr liefen. Ich weiß aber ganz genau, dass ich sie schon mal angesehen habe und sie einwandfrei abzuspielen waren.

Jetzt gehen sie weder mit dem VLC Player noch mit dem Windows Media Player.

Hard-und Software habe ich nicht verändert. Woran kann das liegen ?
Betriebssystem ist Win7
 
Zuletzt bearbeitet:
temp-dateien gelöscht?
vlc-verlauf gelöscht?
vlc aktuell? de und installiert / update gemacht?
 
Wozu man ein Codecpack anpreist und dann sagt man benutzt Media Player Classic erschließt sich mir nicht ganz, der Player brauch, genauso wie der VLC, keine Codecpacks, er kann die gängigsten Videoformate auch so abspielen.
Allerdings würd ich auch zu MPC-HC raten und es damit mal versuchen, der VLC ist leider schon länger nicht mehr das was er mal war.
Wird aber vermutlich auch nur eine Einstellungssache sein.
Überhaupt mal andere Player probiert und wenn es nur der Windows Media Player ist?
 
Der MPC-HC ist Bestandteil des von mir empfohlenen K-Lite Codec Pack...
 
Naja, gehört aber nicht wirklich dazu, wird halt mitinstalliert, aber wie gesagt, auch der MPC brauch kein Codecpack, so wie ben VLC, man kann aber wenn man will Fremdcodecs einbinden.
 
Wobei sich dann aber als Konsequenz die Frage stellt:

Wenn schon (laut dem TE) der VLC bei der Wiedergabe versagt (welcher ja prinzipiell erstmal keine zusätzlichen Codecs benötigt um so ziemlich alle gängigen Formate abzuspielen) -> warum wird dann ein Codec-Pack empfohlen :confused_alt: ?? Schließlich liegt doch dann die Vermutung nahe, dass die Problemursache nicht bei fehlenden Codecs liegt.

Ich würde erstmal vorschlagen, die Videodateien mit MediaInfo (o.ä.) zu analysieren, um Dateidefekte auszuschließen. Falls die Dateien OK sind, wäre es trotzdem ganz hilfreich zu erfahren, mit welcher Meldung genau die Player denn die Wiedergabe verweigern. Danach kann man sich schonmal gezielter auf die Ursachen-Suche begeben...
 
Auf diese Frage wollte ich eigentlich auch hinaus,habs aber irgendwie versäumt sie auch zu stellen.

Mediainfo ist eine gute Idee um erstmal Fehler der Videos bzw. der Dateien auszuschließen.

Es kann aber auch eine ganz andere Ursache haben, irgendwas verstellt im Ausgabesystem (DirectX, DXVA, Overlay, was auch immer), oder auch eine Einbstellung im Grafiktreiber bzw. Defekt.
 
Genau - deswegen halt die Frage nach den Fehlermeldungen der getesteten Player (VLC & WMP).

Mich irritierte dabei vor allem die Aussage, dass ältere Videos nicht mehr gehen - das könnte halt für defekte Dateien (und schlimmstenfalls vielleicht sogar für einen Datenträgerfehler) sprechen. Aber: erstmal abwarten.
 
Hi zusammen,

danke schon mal für eure Tipps.

Ich hab´s jetzt mit dem Media Player Classic versucht.
Sowohl bei WMV- als auch bei FLV Dateien erscheint dann "Die Datei kann nicht gerendert werden"
 
kann nicht gerendert...? was genau willst du machen?

hast du neuen virenschutz oder ein integrierten web-filter, der nach update heftiger reagiert?

oder hast du ein video-konvertier-tool installiert oder ein neuer video-schnippler und diesen als standard-applikation für flv/mwv gewählt und flv und wmv starten nicht mehr mit vlc oder classicplayer?
 
Hmm, bei WMV würde mir noch das Stichwort DRM einfallen, dann spuckt MPC-HC genau diese Meldung aus wenn ein Video geschützt ist, könnte bei FLV auch zutreffen ala RTPME wenn ichs recht im Kopf habe.
 
Diese Meldung wird auch ausgespuckt, wenn man versucht defekte Videos bzw. Nicht-Media-Dateien abzuspielen. Daher: bitte MediaInfo-Analyse nachreichen!!!
 
Zurück
Oben