Afterburner, Core Voltage Regler hat keine Auswirkung

Firefly2023 schrieb:
aber anscheinend hast du wenig Hintergrundwissen.

Software wie Afterburner, Firestorm, etc. sind ja dafür da das man auch ohne viel Hintergrundwissen erfolge feiern kann.
Jeder hat nicht die Zeit und Muse sich da so reinzufuchsen.
Ergänzung ()

Azghul0815 schrieb:
einfach Regler hochdrehen

ich knall ja nicht einfach alles noch rechts und denke, wird schon gut gehen... bin ja nicht blöd...
 
Mit „nur“ meine ich, hier Warnungen zu ignorieren, weil es andere auch machen. Für 2-5% mehr Leistung, die man NICHT MERKT, ist das völlige Zeitverschwendung. Meiner Meinung nach.
 
Azghul0815 schrieb:
Ergänzung ()


Plus 1000 Benchmark Punkte aufschreiben
Plus 1250 Benchmark Punkte aufschreiben
Usw.
Zusätzlich eben das Powerlimit anschauen.

Vermutlich bringts aber nicht viel, da du ja eh schon im Powerlimit bist, und mehr Takt aufm VRAM braucht mehr Strom

und wenn es laufend mehr Punkte gibt auch mit 2000 noch?
Wie gesagt, ich habe mich da schon rangetastet und nicht einfach von 0 auf 2000 reingeballert.
 
SIICCC schrieb:
bin ja nicht blöd.
Hat keiner behauptet...aber unerfahrenen.
Ergänzung ()

SIICCC schrieb:
und wenn es laufend mehr Punkte gibt auch mit 2000 noch?
Ich sag nicht 2000 geht nicht. Ich sag nur...Sei vorsichtig und je nach Spiel kann es zu viel sein.
Ergänzung ()

Auf wieviel Punkte kommst du denn bei Steel Nomad?
Ich kann ja auch mal schauen und mit meinen Werten vergleichen
 
Firefly2023 schrieb:
Mit „nur“ meine ich, hier Warnungen zu ignorieren, weil es andere auch machen. Für 2-5% mehr Leistung, die man NICHT MERKT, ist das völlige Zeitverschwendung. Meiner Meinung nach.

ich ignoriere nicht.
was heißt hier "andere", das ist ein offizielles video von PCGH und nicht eines Kiddies das Klick-Geil ist.

es geht ja in dem Video von PCGH um Nvidia-Karten, also kann das ja nicht sooo falsch sein, auch wenn die Karte im Video älter ist... dachte ich zumindest

Ich wollte einfach mal auf die "schnelle" schauen was so möglich ist.

Artikel wie dieser, 4070 Ti Super @ 3,1 GHz fördern das ganze natürlich noch.
 
SIICCC schrieb:
Artikel wie dieser, 4070 Ti Super @ 3,1 GHz fördern das ganze natürlich noch
Da sinds eben auch 366 Watt PL was die Asus zu lässt.
Ergänzung ()

SIICCC schrieb:
Artikel wie dieser, 4070 Ti Super @ 3,1 GHz fördern das ganze natürlich noch
Ich biete jedem an mal in Discord 20 min mit dem Curve Editor zu optimieren...inkl. Meiner Testsroutine.
Da wird zwar in 20 min nicht das maximum ausgeholt. Aber 5 bis 8 Prozent sind immer drin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa und Firefly2023
Ich bin nicht eingeschnappt. Aber es wird ja nicht hinterfragt. Es wird gesagt. Ja aber die bei PCGH machen das ja auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ich vervollständige mal den Satz: Ja aber die bei PCGH machen das ja auch, also wirds schon nicht so verkehrt sein. :evillol:
 
PC Optimierung ist halt nicht nur einen Regler bedienen, sondern ausloten, testen, komplexe Zusammenhänge betrachten. Wenn man alles macht, sind gern mal 10 Prozent mehr Leistung bei oft weniger Verbrauch drin.
Oder man geht auf das Thema OC..Macht aber eben oft nur mit Wasserkühlung Sinn.

SIICCC schrieb:
auch, also wirds schon nicht so verkehrt sein. :evillol:
Nur wieviel Erfahrung und Wissen haben die und wieviel du? 😂🫣
 
Ich bin ja mehr als zufrieden mit der Stock Leistung, aber auf die schnelle nochmal 5% mit Regler mitnehmen, why not?
 
+1 für die Kurve. Meine 4070 Ti (Non-Super) läuft mit 65% PL ohne spürbaren Leistungsverlust. Das wäre ohne entsprechende Mittel nicht möglich.

UV und OC ist übrigens nahezu dasselbe, nur dass die Verschiebung (bzw. die Zuordnung von Takt und Spannung) auf der jeweils anderen Achse erfolgt, was bei einer nicht-linearen Funktion mit einem einzelnen Offset in beiden Fällen nicht gerade optimal ist. Eine Kurve sollte dementsprechend auch als solche behandelt werden, ein einzelner Offset-Wert ist dafür - wie gesagt - ungeeignet.

Bei den mittleren Frequenzen wirst du vermutlich mehr OC herausholen können als am oberen und unteren Ende. Per Kurve kannst du das wunderbar einstellen, während ein einzelner Wert an "das schwächste Glied" gebunden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Guten Morgen zusammen,

das letzte mal wo ich mich mit OC beschäftigt hatte war vor 8 Jahren und da auch nur mit Schieberegelen... Schande über mein Haupt.
Anscheinend läuft das jetzt anders, hoffentlich habe ich meine Karte durch meine stümperhaften Versuche noch nicht "beschädigt". Was Glaubt ihr?

Ich werde mich auf jeden Fall mal wenn ich Zeit habe mit der Kurve beschäftigen, bzw. auch mal den OC Scan von AB testen, der die Kurve ja auch individuell anpasst.
Mit welchem Powerlimit soll ich den OC Scan starten?
Mit oder ohne RAM OC laufen lassen?

Aber jetzt muss/will ich erstmal ein wenig zocken mit meiner neuen Karte, auf Stock.

Azghul0815 schrieb:
Hab aus meiner 4070 Ti S so 5 % mehr Leistung bei 90 Watt weniger Verbrauch oder eben 12 % Mehr Leistung bei 285 Watt ausgeholt.

Hast du zusätzlich deinen VRAM übertaktet?


Eins will ich noch sagen, ich finde es überwältigend wieviel schneller Feedback es hier im CB-Forum gibt. Ich dachte, es ist unter der Woche, schon halb Zehn und experimentierte mit meiner neuer Graka, dann traff ich eben auf das Problem mit dem Titelgebenden Schieberegler... das poste ich mal im Forum, bis Morgen wird es vielleicht schon eine Antwort geben.
Innerhalb kürzester Zeit gabs es aber 35 Posts und eine angeregte Diskussion.
Danke.
 
MSI selber (hier bei einer 4090) zieht auch den Core Voltage Regler gleich nach rechts.
Noch ein Indiz das es ja nicht so schlimm, wie hier dargestellt, sein kann.


MSI Afterburner Anleitung

"GPUs haben einen eingebauten Schutz und reduzieren die Taktfrequenz oder die Spannung, wenn sie an ihre Grenzen stoßen. Der Übertaktungsprozess ist zwar sicher, aber alle Änderungen erfolgen auf eigene Gefahr."
 
Ich hab mal ein wenig rumgespielt.
1739366099477.png

Mehr als um die 4% mehr Leistung schafft meine 4070 TI S wohl nicht. Weil der Chip zu hohe Spannung braucht und dementsprechend schon früh ins PL rennt.
 

Anhänge

  • 1739365583596.png
    1739365583596.png
    47,3 KB · Aufrufe: 27
Zurück
Oben