Agando-PC vs. mindfactory

ztiivn

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
13
Hey Leute,
ich habe mir letzte Woche folgenden PC bestellt:

https://www.agando-shop.de/...

Der hat quasi die selben Teile wie der hier und wurde komplett zusammengebaut. Ich weiß, dass es günstiger ist den selber zsm zu bauen, aber nun ja.
Hat 600W drin und ne nVme v2 (dafür die Hälfte an Speicher). Ryzen 3600x auch (der hat ja n schnelleren Basistakt ... oder? ieinen Vorteil wird das "X" ja haben.) ^^

ABER: der summt so komisch und ist ziemlich laut. Habe den CPU-Lüfter oder GraKa im Verdacht, eher ersteres, aber es ist jedenfalls viel zu laut. Habe nur noch kommende Woche Widerruf und überlege den zurück zu schicken (der Support antwortet mir nicht mehr) und diesen hier zu nehmen.

https://www.mindfactory.de/shopping...2215fa29d48b57fd8f95ca40032416fcd1238f0b00eb6

Hab die ganze Zeit gekämpft und mich wohl falsch entschieden xD
Habt ihr Ratschläge? Das System an sich ist der Hammer, versteht mich nicht falsch.

p.s.: das Mainboard in diesem hier wäre auch besser als in meinem aktuellen oder?

p.p.s: bzw. das Budget liegt bei ziemlich genau 1250€ .. was wirklich besseres bekomme ich für das Geld nicht oder

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryzen 3600x auch (der hat ja n schnelleren Basistakt ... oder? ieinen Vorteil wird das "X" ja haben.) ^^
tests lesen...?

der Wraith Spire reißt halt keine bäume aus. kann aber auch an den caselüftern liegen, je nach dem wie die eingestellt sind. ich hätte mir die kiste so auf jeden fall nicht gekauft.

zu der MF-konfig: RAM durch Crucial Ballistix Sport LT 3200 CL16-18-18 ersetzen (gerne gleich 32GB), den Pure Rock durch nen Arctic Freezer 34 eSports ersetzen, die 660p mit QLC-NAND und kleinem DRAM-cache durch ne MX500 (2,5"!) ersetzen (gerne gleich 1TB), rest kann man grundsätzlich so machen.

für ne kaufberatung bist du allerdings im falschen subforum gelandet. bitte mal folgenden fragebogen in deinen nächsten beitrag kopieren und detailliert ausfüllen:
1. Was ist der Verwendungszweck?


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?


5. Wann soll gekauft werden?


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
 
das X reist im turbomodus nur noch paar mehr mhz raus. die leistung eines non-X ist beinahe gleich gut.
also kann man das geld eigentlich sparen und einen non-X kaufen.
eine nvme ssd ist tatsächlich ein brutales arbeitstier. zum zocken reist es nicht wirklich was raus. siehe link in meiner signatur. hatte selbst schon eine 500gb nvme ssd für spiele eingebaut und gemerkt das es nicht so taugt. hab dann die 500er nvme zur systemplatte gemacht und games auf einer 2tb sata ssd. mehr platz und die leistung bleibt sich beinahe gleich.
 
SV3N schrieb:
Solltest du vom Widerruf Gebrauch machen, würde ich dir bei einem Fertig-PC zu Dubaro raten und eines der folgenden Systeme wählen:

3600X, 16 GB, 2070 SUPER, 512 GB SSD, 2 TB HDD 1.299 Euro

3700X, 16 GB, 5700XT, 500 GB SSD, 1 TB HDD 1.299 Euro

Bei dem ersten ist doch gar kein CPU-Kühler dabei oder? Ich füll mal den Bogen aus .. und wie gesagt, hab noch bis DO für den Widerruf.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Zocken

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Division 2, Cyberpunk2077, Anno1800, ModernWarfare; 1440p; Hohe; 144

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
So leise es geht ohne das da irgendetwas zu warm wird oder so ^^

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Hab den schon. MSI MAG 271cqr.
1440p, 144hz .. ist n freesync, aber gsync compatible

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1250€


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Nächste Woche


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Baue mir den auch gerne mit Anleitungen selber zusammen.
 
ztiivn schrieb:
Bei dem ersten ist doch gar kein CPU-Kühler dabei oder?

Beide Systeme kommen mit dem entsprechenden Boxed-Kühler.

An deiner Stelle würde ich aber auch bei einem Fertig-PC noch nachträglich in einen ordentlichen Aftermarket-Kühler investieren. Da gibt es ja bereits gutes Material ab 25 bis 30 Euro.

Leitfaden ausfüllen schadet nicht, richtig! :)
 
in den genannten games sind 144fps @ 1440p nicht wirklich möglich mit dem budget

anno sowieso nicht.

nur als grobe einschätzung ;)
 
@ztiivn:
dann deine MF-konfig mit den von mir in #3 genannten änderungen. ich würde mir das geld für den montageservice sparen und es in ne 1TB-SSD stecken. und man könnte auch darüber nachdenken die graka durch ne etwas langsamere 5700XT Red Devil oder Nitro+ zu ersetzen und das dadurch gesparte geld in 32GB RAM zu stecken. kühler ggfs noch auf nen Fuma 2 aufstocken.

144fps werden längst nicht immer drin sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Deathangel008 schrieb:
@ztiivn:
dann deine MF-konfig mit den von mir in #3 genannten änderungen. ich würde mir das geld für den montageservice sparen und es in ne 1TB-SSD stecken. und man könnte auch darüber nachdenken die graka durch ne etwas langsamere 5700XT Red Devil oder Nitro+ zu ersetzen und das dadurch gesparte geld in 32GB RAM zu stecken. kühler ggfs noch auf nen Fuma 2 aufstocken.

144fps werden längst nicht immer drin sein.
Die 5700XT ist aber noch mal lauter als die rtx2070s .. bei den nitro oder red devils weiß ichs nicht. raytracing wird auch nicht unterstützt oder? würde gerne bei ryzen und der 2070s bleiben


Scrush schrieb:
in den genannten games sind 144fps @ 1440p nicht wirklich möglich mit dem budget

anno sowieso nicht.

nur als grobe einschätzung ;)

Ja, stimmt, das war auf CS GO bezogen - nicht mitgedacht. Aber 65+ sollten mit dem System über die 5 Jahre bestimmt drin sein :)
 
ztiivn schrieb:
Die 5700XT ist aber noch mal lauter als die rtx2070s .. bei den nitro oder red devils weiß ichs nicht.
:freak:

ja, das refdesign der 5700(XT) taugt nichts. aber welche rolle spielt das für die customs (zu denen gibts btw auch auf CB tests)? gerade die Red Devil ist im Silent-BIOS schon sehr gut.

wie gesagt, man könnte drüber nachdenken. mit ner 2070S macht man auch wenig falsch, obgleich ich RT bei den karten noch nicht zu viel bedeutung beimessen würde. 32GB RAM halte ich unabhängig davon auf jeden fall für sinnvoll. bei TD2 sind meine 16GB regelmäßig randvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Deathangel008 schrieb:
:freak:

ja, das refdesign der 5700(XT) taugt nichts. aber welche rolle spielt das für die customs (zu denen gibts btw auch auf CB tests)? gerade die Red Devil ist im Silent-BIOS schon sehr gut.

wie gesagt, man könnte drüber nachdenken. mit ner 2070S macht man auch wenig falsch, obgleich ich RT bei den karten noch nicht zu viel bedeutung beimessen würde. 32GB RAM halte ich unabhängig davon auf jeden fall für sinnvoll. bei TD2 sind meine 16GB regelmäßig randvoll.

https://www.computerbase.de/forum/threads/radeon-5700xt-oder-rtx-2070-super.1892708/#post-23097207

hmm .. hab echt keine Ahnung was alles auf welches Mainboard passt und so .. vllt könnt ihr mir ja was passendes zusammenstellen, würdet mir sehr helfen.
 
Aspethic schrieb:

Ich würde das 3000er Kit rausnehmen und auf das Crucial Ballistix Sport LT 16 GB DDR4-3200 CL16-18-18 setzen. Die 5 Euro mehr sind gut investiert, denn man erhält als Fallback-Option ein ordentliches XMP-Profil mit DDR4-3200 CL16. Das XMP-Profil des 3000er Kits läuft nicht mit GDM (Gear Down Mode), denn der lässt keine ungeraden CAS-Latenzen zu und deaktivieren sollte man ihn als Anfänger definitiv nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
Aspethic schrieb:
https://geizhals.de/?cat=WL-1313635
Das sollte so gehen
Ergänzung ()

Evtl. noch 32 Gb RAM und ne 500 Gb Ssd oder ein Pure Power 600w. Ist billiger...

Da fehlt leider ein Gehäuse und Windows. Ich behalte den hier und werd noch 1,2 Output Fan holen und evtl. Dämmen lassen. Thread könnt ihr dann schließen, danke.

Noch eine kleine Frage die ich im Handbuch nicht gefunden habe:

Hab das Asus PRIME B450M-K, AMD B450 und da leuchtet immer wieder eine Iode in Orange auf. Sitzt unter der CPU und quasi genau vor der GraKa - also nicht an den USB-Aschlüssen hinten (da blinkt es in den selben Abständen auch auf) ... ist das das mit der Spannung die da noch drauf ist als Vorsicht? Heißt eig. nur man kann auch wenn der Rechner aus ist, den USB verwenden oder? Wollt dafür kein neues Thema eröffnen.
 
Zurück
Oben