• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Age of Empires 2 - Marktplatz / Multiplayer

BaseUser

Ensign
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
200
Hi,

ich hätte da mal eine strategische Frage zum Marktplatz in AoE 2: Wenn wir Multiplayer im Team spielen, ist es sinnvoller den Marktplatz weiter entfernt zu bauen oder direkt nebeneinander....? Ich meine, das Geld sinkt zwar, aber wenn der Marktplatz direkt "um die Ecke" ist erhöht sich ja die Frequenz des Geldeingangs :D

Was ist die bessere Lösung....? Hoffe hier sind noch ein paar "Nostalgiker", die mir die Frage beantworten können :)
 
also wir haben das früher so gemacht, dass wir quasi immer an einer mapkante entlang die handelsstraße hatten, also unten rechts und unten links auf der map jeweils einen marktplatz.

das geht natürlich nur bei enstprechender startposition, aber dann doch effektiv :)
 
Wie meinst du "das Geld sinkt" ?
Meines Erachtens nach war das doch so, dass der Marktplatz eine zusätzliche Einkommensquelle war oder täusch ich mich da ?
Zum Schluss (Zusammenfassung des Spiels) war ja auch eine Spalte mit dem erworbenen Gold, das man über den Marktplatz (mit Karren) bekommen hat.
Insofern ist es sinnvoller die Marktplätze weit zusammen zu bauen und viele Karren produzieren :D
 
oetzn, ich denke er meinte, die Einnahme wird kleiner je kürzer die Strecke ist
Ergänzung ()

läuft AoE 2 eigentlich auf Win7 64Bit mit vollen Farben?
 
Ja so ist es, weitere Strecke - mehr Geld pro abgegebene Ladung!
die beste entfernung ist meines erachtens immernoch von ~Startposition zu ~Startposition, diese Strecke ist in vielen Karten auch am einfachsten zu befestigen, sodass die Karren nicht ungeschützt fremdes Territorium durchqueren.
 
Die Marktplätze werden möglichst weit auseinander gelegen gebaut.
Das schon allein deshalb, da sonst bei im Spielverlauf steigender Anzahl zuviele Karren auf zu kurzer Strecke sind und es zum Stau kommt.

Das Gold steigt entsprechend der Wegstrecke.

Das die Marktplätze dabei aber innerhab eures Gebiets liegen und sich gut verteidigen lassen sollten ist ja wohl klar ;)

Am besten ist es wenn sie unterhalb der Basis am Kartenrand gebaut sind und das Gebiet nicht so dicht bebaut ist, bzw. es entsprechend Platz zwischen dem Weg hat.


Zu dem Problem mit Win 7 schaut ihr mal in den Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
unter XP hatte es volle Farbpracht, ich glaube 4096 an der Zahl, aktuell bei mir unter Win7 - na ja 256? sieht aber miserabel aus.
 
Ergänzung vom 16.06.2011 10:45 Uhr: läuft AoE 2 eigentlich auf Win7 64Bit mit vollen Farben?

ja, wenn du den explorer vorher killst hab dir mal ne start.bat angehängt, welche dass automatisch macht.

BTT

also wir sind der meinung dass der natürliche abstand(der abstand der befreundeten siedlungen) am besten ist, achte darauf dass die marktkarren NICHT durch die siedlung müssen.

die vorgeschlagene sache mit dem kartenrand find ich btw ne coole idee, da die handelsroute damit gut beschützbar und nicht im weg ist.
 

Anhänge

Läuft problemls unter Win7 64bit wenn der explorer.exe gekillt wird.

Es macht durchauss Sinn die Marktplätze entfernt aufzustellen damit sich die vielen Markkarren nicht gegenseitig blockieren.

Marktkarren sind mit Reliquien die Wichtigste Goldeinnahme nachdem kein Gold mehr auf der Karte abbaubar ist.
 
Danke nochmal für die Tips!! Das mit dem Marktplatz außerhalb ist wirklich eine gute Idee :D
 
Wenn es die Karte und Verteigungslinie erlaubt, so weit wie möglich wegen steigender Goldmenge / Fuhre und Effizienz (kein Gedrängel / Stau der Karren) aufstellen. Maximal ist jedoch 100 Gold, sollte beachtet werden.

klein van schrieb:
Ergänzung ()

läuft AoE 2 eigentlich auf Win7 64Bit mit vollen Farben?

Es läuft, bei mir waren die Farben jedoch arg LSD-mäßig (ist auch gezerrt auf 1920x1200, Grafikkarte nur ne HD 3300 mit SidePort onboard, vllt. ist die Schuld), hielt mich aber nicht davon ab das zu spielen. Vielleicht probier ich den Tipp von weiter oben mit dem Killen der Explorer.exe mal aus. :) Allgemein sah AoE II/TC auf allen getesten TFTs irgendwie beschissen aus.



Und weil's gerade schön passt:
memes-villager-lives-rebuilds-empire.jpg
 
Max. 100 Gold!? Danke für den Tip!!! :D
Ergänzung ()

Ähm, da fällt mir nochmal eine Frage ein, und zwar zum Team-Bonus:

Der zählt ja nur, wenn mindestens 2 im gleichen Team das gleiche Volk haben, oder!?
 
Wir haben die Marktplätze so weit wie möglich auseinander gebaut.
Einfach mehr Karren bauen und die Frequenz steigt wieder ;)

Und merke: Niemals einen gegnerischen Marktplatz zerstören.
Der kann, wenn ich mich recht erinnere, benutzt werden.
 
Und merke: Niemals einen gegnerischen Marktplatz zerstören.
Der kann, wenn ich mich recht erinnere, benutzt werden.

Hm, denke aber das wäre ein wenig zu riskant - wenn wir sagen wir 4 gegen 4 / Mittelmeer zocken, könnte es sein, dass es zu einem Gegenangriff kommt; alleine die Marktkarren neu zu produzieren würde wahrscheinlich zu lange dauern.... :D
 
Da bekommt man doch echt lust wieder ne Runde AoE2 zu daddeln.

Schade das sie den dritten Teil so vermurkst haben und die Microsoft Game Studios sind ja auch Geschichte.
 
Ist meist wegen der Lage riskant, ja, stehenlassen kann man sie trotzdem - '...just in case.'

@Schnack: Ja, ich habe, abgesehen von der AoE- sowie Panzers-Reihe, einen RTS-Titel angepackt. Aber AoE II/TC war einfach genial, wird auch immernoch gespielt. AoE III nicht ein einziges mal. :P

Lustig ist auch, dass man AoE I+II inkl. der AddOns noch in so gut wie jedem Spieleladen bzw. MM/Saturn kaufen kann. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben