• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Age of Empires deinstallieren

Registriert
Juli 2004
Beiträge
212
da ich Probleme hatte das Spiel zu patchen musste ich das Spiel leider deinstallieren, jedoch hatte ich auch da eine Fehlermeldung.
So war ich leider gezwungen den Rest der Datei einfach so zu löschen, ist zwar mist aber was sollte denn machen :(
Normalerweise mache ich einen solchen Unsinn nicht aber über RegCleaner und TuneUp konnte ich auch nichts machen.

Tja natürlich gibts jetzt Probleme da anscheinend noch Reste des Spiels auf meiner Festplatte.
Einen Eintrag des Spiels finde ich auch noch immer unter Software sowie Tuneup. Wenn ich dort auf deinstallieren gehe bekomme ich die Fehlermeldung, daß ich ein MSI-paket nicht laden kann und eine exe Datei brauche.

Bei RegCleaner finde ich leider nichts mehr.

Tja, und wenn ich versuche das Spiel neu zu installieren, will ich er die alten Spielstände von C:/windows/installer..... löschen, klappt aber nicht und die Datei finde ich auch nicht.
Weiter komme ich bein installieren leider auch nicht :(

Tja, ich hoffe mir kann hier jamand helfen
 
Ich weiss jetzt nicht was Du mit "ich er die alten Spielstände von C:/windows/installer..... löschen, klappt aber nicht" genau meinst.

Dann klick doch bei "Möchten Sie alle vom Spieler erzeugten Dateien löschen?" - auf Nein. Sind ja eh nicht mehr da, oder?

Und klar dass der Windows-Installer meckert, wenn das Deinstallationsprogramm nicht mehr physikalisch da ist, sondern nur noch der Verweis darauf. ;)

Überhaupt was klappt denn alles genau an dem Neuinstallieren in den gleichen Ordner nicht und an welcher Stelle bricht er ab?
Und kannst Du mal eine Fehlermeldung posten?

Und lösche mal den Inhalt des Windows/Temp - Ordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hatte auch schon einmal bei der Installation probiert die alten Spielstände nicht zu löschen, aber leider wurde das Setup da nicht beendet und ich stand wieder am Anfang :(

Ich versuch die fehlermeldung nochmal zu beschreiben:
- Ich lege AoE III ein
- Install Shield Wizard wird gestart (soweit ja noch iO)
- ein Fenster öffnet sich, wo ich gefragt werde die alten Spielstände zu löschen, wenn ich auf
Nein kluicke ^^siehe oben
- dann kommt die Fehlermeldung Windows\Installer\AoE III.msi ist ein Netzwerkfehler
aufgetreten.
- angeblich ist dann die Deinstallation beendet, doch wenn ich dann das Spiel installieren
will , lande ich wieder bei Punkt 1 :(

Ich habe natürlich schonmal nachgeguckt, jedoch kann ich die Datei C:windows\installer... nicht finden, versteckt ist sie auch nicht, alle dateien hab ich auf sichtbar gestellt.

Wenn ich über TuneUp deinstallieren will, dann bekomme ich übrigens auch die Fehlermeldung mit dem Verweis auf jene Datei???
Hmmmm??

Denkt bitte nicht, daß ich so immer meine Programme deinstallierem, ich sah nur einfach keine Lösung.... :mad:

Den Temp Ordner hab ich übrigens noch nicht gelöscht, wo finde ich nochmal ganz genau?
C:windows/temp war es doch nicht, oder?

Gruß
Julius
 
Ja /windows/temp/

Der Windows Installer ist ein Windows eigenes Programm. AOE nutzt ihn nur, wie viele andere eben auch. Man sollte ihn also nicht löschen, evt. updaten

Deine alte Installation ist nunmal leider zerschossen und nun gibts Probs, weil eben noch Rudimente irgendwo rumliegen (HDD, Registry).
Netzwerkfehler ist mir allerdings unbegreiflich. Aber das sind ja die meisten Win->Fehler. *g*

Und schonmal probiert in einen anderen Ordner/LW zu installieren?

Eventuell helfen ja diverse DeinstallationsTools wie Ashampoo Uninstaller usw.

Und ist Dein Windows aktuell mit allen Servicepacks und Updates?

Ansonsten ist womöglich Dein System generell zerschossen und entgültige Stabilität bringt dann meist nur noch eine komplette Neuinstall. ;) Manchmal hat auch eine "Systemwiederherstellung" Wunder vollbracht, aber meist seltener. ^^
 
Relict schrieb:
Ja /windows/temp/

Der Windows Installer ist ein Windows eigenes Programm. AOE nutzt ihn nur, wie viele andere eben auch. Man sollte ihn also nicht löschen, evt. updaten

Hab ich mal heruntergeladen und installiert, hat leider auch nichts geändert.

Relict schrieb:
Deine alte Installation ist nunmal leider zerschossen und nun gibts Probs, weil eben noch Rudimente irgendwo rumliegen (HDD, Registry).
Netzwerkfehler ist mir allerdings unbegreiflich. Aber das sind ja die meisten Win->Fehler. *g*

Und schonmal probiert in einen anderen Ordner/LW zu installieren?

soweit komme ich leider erst gar nicht :(

Relict schrieb:
Eventuell helfen ja diverse DeinstallationsTools wie Ashampoo Uninstaller usw.

Ich nutze eigentlich regcleaner, sollte ich es auch mit anderen probieren?

Relict schrieb:
Und ist Dein Windows aktuell mit allen Servicepacks und Updates?

Ansonsten ist womöglich Dein System generell zerschossen und entgültige Stabilität bringt dann meist nur noch eine komplette Neuinstall. ;) Manchmal hat auch eine "Systemwiederherstellung" Wunder vollbracht, aber meist seltener. ^^

Ja, mein Windoof ist aktuell mit allen Patches, eigentlich habe ich bisher fast keine Probs, nur die üblichen kleinigkeiten, ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden.
 
Wenn ich zB versuche AoE III über Tuneup zu deinstallieren bekomme ich die Fehlermeldung:

1: Diese Installation kann nicht durch direktes Laden des MSI-Pakets ausgeführt werden. Sie müssen Setup.exe ausführen.
 
Wenns dir nicht zu gefährlich ist, geh mal in die Registry (Ausführen -> Regedit), dann HKEY_Local_Machine, dann Software, dann Microsoft, dann Microsoft Games und lösche dort alles was mit AoE III zu tun hat. Falls das nichts hilft, durchsuche die Registry nach Age of Emires 3 und lösche alles was du findest, das funktioniert meistens und passieren kann (eigentlich) auch nichts, da die AoE 3 schlüssel ja sowieso nicht mehr benötigt werden.


\\Edit: Als Absicherung könntest du die Schlüssel auch erst Exportieren, bevor du die löscht, dann kanns du die ohne Probleme widerherstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ich habe jetzt die Registry wohl soweit gelöscht, daß ich jetzt schon einen Schritt weiter bin. :p :p :p
Ich komme jetzt immerhin bis zur Auswahl wohin ich das Spiel installieren möchte, allerdings komme ich nur bis zum erstellen des installshields, dann habe ich die Fehlermeldung 1610 :(

Ich habe auch schon herumgesucht, und bin dabei auf diesen Beitrag gestoßen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/cod-uo-fehler-1610.138253/
Die hier erwähnte installer datei habe ich auch schon heruntergeladen und installiert.

Ich hatte ja schon geschrieben, daß ich die Datei auch nicht finden konnte.

Eigentlich bin ich mit meinem Windows bisher recht zufrieden, deshalb würde ich nur ungerne eine Neuinstallation machen.

Gruß
Julius
 
juliusfromcolog schrieb:
Ich nutze eigentlich regcleaner, sollte ich es auch mit anderen probieren?

Naja der Regcleaner checkt nur die Registry.
Richtige Uninstaller prüfen und suchen auch alle zum ehemaligen Programm zugehörigen Dateien (zb. dll) und Versionen auf der Festplatte, zb. auch in den Windows-Ordnern.

Hast Du mit TuneUp schonmal ein System-/ Registry säubern probiert?
Eventuell werden ja damit auch alle toten Reg-Einträge eliminiert.

Andere Programme, die den Win-Installer benutzen gehen auch nicht mehr zu (de-) installieren?

"Systemwiederherstellung" zu einem früheren Wiederherstellungspunkt (falls vorhanden) schon probiert?

Wenn es eh nicht mehr drauf ankommt Reparaturinstallation probieren (mit der Win-Setup-CD booten).

Ansonsten hilft tatsächlich in den meisten Fällen nur noch Win-Neuinstallation.
Da nützt auch nicht, dass Du ansonsten damit zufrieden bist, ausser Du findest Dich damit ab, dass Du nichts mehr neues installieren kannst. ;)
 
Relict schrieb:
Naja der Regcleaner checkt nur die Registry.
Richtige Uninstaller prüfen und suchen auch alle zum ehemaligen Programm zugehörigen Dateien (zb. dll) und Versionen auf der Festplatte, zb. auch in den Windows-Ordnern.

Hast Du mit TuneUp schonmal ein System-/ Registry säubern probiert?
Eventuell werden ja damit auch alle toten Reg-Einträge eliminiert.
Ja, das hab ich bestimmt schon 10x laufen lassen, hat auch oft etwas gefunden.

Relict schrieb:
Andere Programme, die den Win-Installer benutzen gehen auch nicht mehr zu (de-) installieren?
habe ich bisher noch nicht getest, vielleicht sollte ich das mal machen, allerdings hatte ich bei AoE 3 gleich zu beginn das problem, daß ich das Spiel nicht unter Arbeitsplatz/Software finden konnte, sowie auch keine Uninstall.exe Datei hatte. Insofern glaube ich eigentlich, daß es bei den anderen programmen wohl klappen sollte ;)

Relict schrieb:
"Systemwiederherstellung" zu einem früheren Wiederherstellungspunkt (falls vorhanden) schon probiert?
Tja, leider habe ich keine Boot-CD von Windows gemacht, hatte es eigentlich immer mal vorgehabt...

Relict schrieb:
Wenn es eh nicht mehr drauf ankommt Reparaturinstallation probieren (mit der Win-Setup-CD booten).
Vielleicht sollte ich das wirklich mal versuchen, ist hierbei eigentlich die Gefahr groß, dass ich mein System zerschiesse?

Relict schrieb:
Ansonsten hilft tatsächlich in den meisten Fällen nur noch Win-Neuinstallation.
Da nützt auch nicht, dass Du ansonsten damit zufrieden bist, ausser Du findest Dich damit ab, dass Du nichts mehr neues installieren kannst. ;)
Oje, das wäre wirklich der worst case :(
Gäbe es denn vielleicht noch vielleicht Möglichkeiten den womöglichen Fehler mit der Installer zu korrieren nachdem der Patch (siehe oben) nichts gebracht hat?

gruß
Julius
 
Zuletzt bearbeitet:
juliusfromcolog schrieb:
Ja, das hab ich bestimmt schon 10x laufen lassen, hat auch oft etwas gefunden.

Dann mal Ashampoo Uninstaller etc. besorgen, also eins was Programme deinstallieren kann.
Sowas wie Norton Cleansweep (auch wnen ich pers. kein Norton (mehr) verwenden werde ^^)

juliusfromcolog schrieb:
Tja, leider habe ich keine Boot-CD von Windows gemacht, hatte es eigentlich immer mal vorgehabt...
Vielleicht sollte ich das wirklich mal versuchen, ist hierbei eigentlich die Gefahr groß, dass ich mein System zerschiesse?

Ohne Windows-CD wird auch eine Reparaturinstallation nix.
Und ja, sie kann durchaus das System restlos zerschiessen. Zb. wenn Du Servicepacks, Updates draufhast und die Win-CD nicht und auch nix mehr auf der Festplatte in diesen Uninstall-Ordnern.
Bei manchen Treibern und Programmen ähnlich.

juliusfromcolog schrieb:
Oje, das wäre wirklich der worst case :(
Gäbe es denn vielleicht noch vielleicht Möglichkeiten den womöglichen Fehler mit der Installer zu korrieren nachdem der Patch (siehe oben) nichts gebracht hat?

Korrigieren würde sehr mühsam, weil du alles mühsam per Hand suchen und löschen, müsstest. Und würde am Schluss auch nur unsichere Flickschusterei sein.
Wenn der Installer selber nichtmal mehr zu installieren geht, dann bringt das wohl alles nix. ^^ Hatte mit dem Installer auch schonmal nen Prob unter damals Win2000 -> nur Neuinstall half.

Wie gesagt probiers mit einem Uninstaller-Programm, ansonsten Neuinstall.
Ich denke bei Deinem Windows ist noch mehr im argen, auch wenn man das erst bei solchen Problemen mitbekommt.

Noch eine Möglichkeit, wenn auch gering:
Du hast ja Tuneup. Hast Du da eventuell in Deinem Startmenü (wo abgesicherter Modus usw. steht, F8) nen Tuneup Eintrag?
Eventuell mal wählen und damit starten.
Aber so einen Eintrag gibts wahrscheinlich erst, wenn Du irgendwann mal mit TuneUp den Bootscreen geändert hast.


PS:
Es gibt noch eine Möglichkeit eine vorherige system.dat, user.dat usw. manuell auszutauschen. Wenn eine enstprechende *.bak o.ä. im system32/config Ordner ist.

Aber dazu bräuchtest Du eine bootfähige Win-CD oder wenigstens eine installierte Wiederherstellungskonsole.
Und das bringt auch nur was, wenn die Registry vermurkst ist UND die Treiberdateien usw. alle physikalisch noch vorhanden, sonst kanns auch schiefgehen, weil sich ja zwischenzeitlich im System auch viel verändert haben kann.
 
Vielen Dank Relict für die nete Hilfe ;)
Ich hab gestern mal etwas mit ashampoo herumgetest, allerdings ist leider nichts erfolgreiches dabei herausgekommen, schlimmer ist es zum Glück auch nicht geworden ;)

Im moment bin ich noch am hin- und Herüberlegen, ob ich Windows nochmal neu aufsetzen soll. testweise habe ich gestern mal civ4 deinstalliert und anschließend wieder installiert, dabei hatte ich keine Probs.
Allerdings wollte ich mir eh demnächste eine größere Festplatte kaufen, allerdings wollte ich damit noch ein paar Monate warten, vielleicht zieh ich den Kauf etwas vor.

Hätte ich eigentlich keine Probleme, wenn ich nur C:... formatieren würde (darauf ist windoofXP installiert). Damit müssten doch eigentlich auch zahlreiche Verknüpfungen gelöscht werden?

Zitat:
PS:
Es gibt noch eine Möglichkeit eine vorherige system.dat, user.dat usw. manuell auszutauschen. Wenn eine enstprechende *.bak o.ä. im system32/config Ordner ist.

Aber dazu bräuchtest Du eine bootfähige Win-CD oder wenigstens eine installierte Wiederherstellungskonsole.
Und das bringt auch nur was, wenn die Registry vermurkst ist UND die Treiberdateien usw. alle physikalisch noch vorhanden, sonst kanns auch schiefgehen, weil sich ja zwischenzeitlich im System auch viel verändert haben kann.


Das wäre viellleicht noch eine Möglichkeit, ich könnte ja eine WinXP CD mit allen neuen Patches usw erstellen, dann würde aber wohl auch die Gefahr bestehen mein System komplett zu zerschießen, oder?

Gruß
Julius
 
Also wenn Du nur C: formatierst wo XP drauf ist, sind natürlich auch alle Registryeinträge mit weg.
Sprich auch Programme auf anderen LW/ Partitionen, laufen dann so oder so nicht mehr.

Du kannst es dennoch so machen, wenn Du zb. Sicherheitsdateien und Eigene Dateien usw. nach der Neuinstallation in Ruhe durchgehen, backuppen, rüberziehen, was auch immer willst.

Aber rundum empfehlen kann ich das nicht, weil auch das neue Windows Daten in Systemordner wie "Dokument Einstellungen", Programme usw. ablegt.
Sprich Du weisst zum Schluss nicht mehr, was aktuell ist und was gelöscht werden kann.
Wenn diese Ordner aber eh auf c: waren, dann gibts kein Risiko, da eh weg und komplett neu angelegt. (Normalfall)

Falls auf anderer Partition vorhanden, dann weiss ich jetzt nicht genau, ob die Windows evt. aufspürt und übernimmt. Im Zweifel halt anschliessend jeweilige Programme in selbes Verzeichnis nochmal drüberinstallieren. Alles nicht so wild. ;)

Wie gesagt das gilt alles nur für noch vorhandene Systemordner, bei Deinen eigen angelegten Ordnern dürfte nix passieren, es sei denn, Du formatierst ausversehen die falsche Platte.
Also vor Plattmachen am besten die Bezeichnungen, Modelle, Grössenangaben etc. der Partitionen/ Platten notieren, damit Du sie dann eindeutig zuordnen und identifizieren kannst.

Ist sicherer, falls sich im setup-Format-Menü die Reihenfolge/ Anzeige der Platten/ Partitionen ändern sollte. LW-Buchstaben beim Setup sind oft Schall und Rauch !
Wir haben hier ja schon einige Missgeschicke im Forum lesen dürfen. ;)


Ja, bei manuellen Eingriffen über die Wiederherstellungskonsole oder per Setup-Reparaturinstallation bestehen hohe Chancen Windows den entgültigen Rest zu geben. ^^

Also nur machen, wenn es entweder nicht mehrdraufankommt oder Du genau weisst was Du machst und wie im Fehlerfall wieder rückgängig.

Und wenn Du sowieso eine neue Platte kaufen und neuinstallieren wolltest, würde ich schon sagen, ziehs am besten gleich vor und spare Dir die ganze mühsige Flickschusterei am jetzigen System.
 
Zuletzt bearbeitet:
juliusfromcolog schrieb:
da ich Probleme hatte das Spiel zu patchen musste ich das Spiel leider deinstallieren, jedoch hatte ich auch da eine Fehlermeldung.
So war ich leider gezwungen den Rest der Datei einfach so zu löschen, ist zwar mist aber was sollte denn machen :(
Normalerweise mache ich einen solchen Unsinn nicht aber über RegCleaner und TuneUp konnte ich auch nichts machen.

Tja natürlich gibts jetzt Probleme da anscheinend noch Reste des Spiels auf meiner Festplatte.
Einen Eintrag des Spiels finde ich auch noch immer unter Software sowie Tuneup. Wenn ich dort auf deinstallieren gehe bekomme ich die Fehlermeldung, daß ich ein MSI-paket nicht laden kann und eine exe Datei brauche.

Bei RegCleaner finde ich leider nichts mehr.

Tja, und wenn ich versuche das Spiel neu zu installieren, will ich er die alten Spielstände von C:/windows/installer..... löschen, klappt aber nicht und die Datei finde ich auch nicht.
Weiter komme ich bein installieren leider auch nicht :(

Tja, ich hoffe mir kann hier jamand helfen


Mojn
Ich hatte genau das selbe Problem.
Aber es war im Endeffekt ganz einfach zu lösen ^^
-du legst Disk 1 ein und öffnest sie (nicht den Autostart sondern im Arbeitsplatz rechtsklick und auf öffnen gehen)
-du nimmst dir die Datei "Age of Empires III.msi" und kopierst sie an den Pfad, der bei der Fehlermeldung da steht
-du startest die installation
Jetzt wird er versuchen das Spiel zu deinstallieren, aber feststellen, das es gar nicht mehr da ist. Es erscheinen mehrere Fehlermeldungen, bei denen du immer auf Ignorieren klickst. Dann zeigt er, dass die Deinstallation fertig sei. Wenn du jetzt noch ein mal versuchst es zu installieren, wird er das Spiel ganz normal installieren können ^^
Hoffe das hat wem geholfen xD

mfg
SRMM
 
Zurück
Oben