Aggressive Werbung auf www.haz.de

TazZ.HD

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
757
Hallo,

ist das normal und vertretbar, dass die mobile Webseite von der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung solch aggressive Werbung einblendet?

werbung.png
 
Zuletzt bearbeitet: (Werbung eingefügt)
Haha wo soll das denn auf der Seite kommen? Wenn du einen Link anklickst oder kommt das direkt wenn du die URL aufrufst?

Hab das hier mal kurz mit iOS getestet und bei mir wird auf haz.de gar keine Werbung angezeigt.
 
Oben in der Adresszeile steht nichts von haz.de?
da steht : :D
paly.google.com.store.apps ...

d.h. weder google noch haz, das ist einfach Malware -> Ich würde das Handy neu aufsetzen.
 
Ich habe den Link über die Facebook App geöffnet und dann kam direkt Werbung. Mehrfach hintereinander.

Neulich hatte ich das schon mal.

Habe mich auch gewundert, aber das war schon penetrant und wollte schon die HAZ anschreiben.
Ergänzung ()

Ich habe nur bekannte apps auf meinem Androiden und sicherlich keine dreckige App, die das verursacht. Ich bin mir sicher, dass das mobile Werbung ist.

Bei heise.de auf Facebook haben die heute auch dieses Screenshot veröffentlicht, aber ohne Quelle..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist definitiv eine präparierte Website.

"paly" statt "play"? Hier soll die seriöse GooglePlay Plattform imitiert werden.

Wenn das PopUp nur erscheint, wenn Du denselben Link wieder und wieder aufrufst, muss es nicht gleich Malware bedeuten. Meist wartet diese am Ende des Links - es soll der Eindruck erweckt werden, man habe sein Gerät infiziert und wird zu schädlichen "Antivirenlösungen" weitergeleitet.

Dennoch würde ich das Ganze sehr im Auge behalten - im Idealfall so vorgehen, wie foolproof schon vorgeschlagen hat.
 
Alles klar, aber ich weiß auch wie sich mein Telefon verhält und mir wird sicher nicht ständig Werbung angezeigt. Und surfen tue ich auch viel!


Ich war mir eben sicher, das kam von der HAZ Webseite.
Aber reproduzieren kann ich es auch nicht mehr.
 
Ich kann diese Werbung auf haz.de leider nur bestätigen. Bekomme beim Besuchen auch häufig direkt eine Weiterleitung auf die gleiche Seite, welche sogar noch Vibration auslöst. Beim Testen musste ich die Seite gerade rund 20 mal aufrufen, bis ich mal weitergeleitet wurde.
Handy ist ein LG G2 mit Android 5.0.1 Stock und aktuellem Chrome Browser.

Die Werbung kommt beim Aufrufen der Seite oder beim anklicken von weiteren Artikeln.
Beim sonstigen Surfen auf anderen Seiten passiert das nicht.

Konnte grade leider nicht das gleiche Bild reproduzieren.
Screenshot_2016-02-23-23-46-37.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar!

Und was soll man davon halten?

Die Werbung ist doch penetrant und verunsichert sicherlich einen Haufen Menschen!

Weiß jemand, wie ich so eine werbung einbaue in eine Webseite und wie der Anbieter heißt`?
 
Wie üblich dürfte es sich da um Schadsoftware / Phishing / etc. über Werbung handeln. Werbung kommt i.d.R. von entsprechenden Werbenetzwerken und da wird halt höchstens automatisiert grob geprüft, was eingereicht wird. Ist die Hürde umgangen, dann kann der Angreifer auch auf "seriöseren Seiten" die Leute durch solche oder ähnliche Meldungen dazu bringen etwas anzuklicken / machen, was man normal nicht tun würde.

Penetranz und Unsicherheit sind da noch die geringsten Probleme für den User. Auch auf dem Smartphone hat man ja inzwischen etwas mehr an Daten bzw. so einige Dienste. Im Gegensatz zu Windows-Rechnern wird es da für den Otto-Normalverbraucher auch extrem schwer sich zu schützen, speziell wenn man ein Android-Gerät verwendet. Das ist ein Traum für Angreifer.
 
beschwer dich direkt beim betreiber haz.de mit dem vermerkt, falls diese unlautere werbung nicht sofort abgeschaltet wird, du rechtliche schritte einleiten wirst. auch das foto und das verhalten deines händy solltest du mit schicken.
 
denen werde ich später ein paar Zeilen schreiben!
 
Zurück
Oben