Google Android zu aggressive Werbung?

Merkwürdig, denn weder mein Pixel noch mein bq oder mein redmi zeigen ein solches Verhalten.

Das Verhalten vom Samsung Stock ist leicht zu erklären. Es unterbindet die Wirksamkeit anderer (unterbindender) Apps.

Samsung ist und bleibt Bloatware per Excellence.

Nimm also deine Antwort und denke über die Sinnhaftigkeit deiner noch mal nach, bevor du mich angehst. Denn das hier:

bisy schrieb:
total sinnlose Antwort, das selbe Problem gibt es auch auf nem Google Pixel mit reinem Android.

ist Blödsinn.

Empfehlung (um beim Thema zu bleiben): ublock für Android installieren, dann ist es auch bei der Samsung-Werbeschleuder vorbei mit der YT-Werbung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@
onesworld schrieb:
Merkwürdig, denn weder mein Pixel
ja merkwürdig.

Ich hab hier noch ein Pixel 2 und oh mein Gott, da gibt es bei YouTube Werbung.
Also es sollte daher auch bei deinem Pixel uns Werbung angezeigt werden, wenn du keinen blocker drauf installiert hast oder ne andere App nutzt und wenn man auf Werbung klickt halt hat schon mal irgendwas passieren.

onesworld schrieb:
Es unterbindet die Wirksamkeit anderer (unterbindender) Apps.
kann ich persönlich nicht bestätigen
Ergänzung ()

onesworld schrieb:
dann ist es auch bei der Samsung-Werbeschleuder vorbei mit der YT-Werbung.
dann darfst du mir gern mal erklären, warum es auch beim Pixel Werbung bei Youtube gibt, das soll ja laut deiner Aussage nur bei Samsung geben.
 
Ja, auf Samsung Handies ist jede Menge Bloatware.
Nein, die sorgt nicht dafuer, dass mehr werbung kommt. Sie bringen nur mehr tracker mit, dadurch sieht man vielleicht andere werbung :)

Eigentlich habr ihr beide recht :D
 
  • private dns eintrag nutzen
  • youtube vanced

fertig.
 
maxmuro schrieb:
aber dieser ganze bloatware Dreck nervt mich.
welche genau? Denn einiges lässt sich ja auch deinstallieren.

Zumal es ja auch beim Iphone Werbung gibt.
Du musst ja nur nicht auf die Werbung drauf klicken, schon passiert dir ja auch nichts
 
bisy schrieb:
Zum Beispiel deren komische Cloud. Was soll ich als 365-Kunde damit, warum sollte ich denen meine Daten anvertrauen und warum kann ich den Mist nicht deinstallieren? Was soll ich mit dem Passwortmanager und warum kann ich den nicht ersetzen? Was soll der Vergleich mit Iphones?
 
onesworld schrieb:
Was soll ich als 365-Kunde damit
Nur weil du Office 365 nutzt, heißt das ja nicht, dass es andere User auch tun. du musst die Samsung Cloud ja nicht nutzen, dich zwingt keiner dazu.
onesworld schrieb:
warum sollte ich denen meine Daten anvertrauen
warum vertraust du Microsoft deine Daten an?

onesworld schrieb:
Was soll ich mit dem Passwortmanager
Manche Leute nutzen nun mal ein Passwortmanager, wenn du keinen brauchst, dann ist das so.
Und natürlich kannst auch andere Passwortmanager nutzen, wenn du willst.

Aber lassen wir das jetzt mal mit Samsung hier in dem Thread, darum geht es ja am Ende nicht.

Der TE hat ein Problem mit Werbung und das er da anscheinend jedes mal drauf klickt und dann in ne Abofall kommt.
Und Werbung gibt es nun mal auch, wenn man ein Iphone nutzt, oder ein anderes Android Gerät, entweder man ignoriert sie oder man blockiert sie, so das man sie garnicht erst sieht.
Und darum geht es ja am Ende hier in diesem Thread, wenn der TE halt immer wieder auf die Werbung klickt und dann auch noch Kaufen wählt und er das unterbinden will, dann muss man die Werbung blockieren
 
Du wolltest wissen, welche Bloatware, ich liefere sie und du wiegelst ab. Du hast gar nichts verstanden oder bist ein Fanboy.

Ich zumindest nutze mein Android-Gerät ohne aufgezwungenen Müll. Und zwar ohne Custom-ROM, sondern mit reinem Android. Wo ich entscheiden kann, was installiert ist oder nicht. Und nicht der Hersteller.

bisy schrieb:
wenn du keinen brauchst, dann ist das so.

Fängst du nun noch an zu lügen oder warum behauptest du Dinge, die ich nicht gesagt habe?
 
onesworld schrieb:
ich liefere sie und du wiegelst ab
Ich will nur nicht diesen Thread mit weiteren Sachen zu müllen.
Wir können ja gern privat schreiben, aber in dem Thread hier muss es ja nicht sein.

Hier ging es um Werbung in der YouTube App wo der TE anscheinend immer drauf drückt und da ist das Smartphone was genutzt wird völlig egal.
 
madmax2010 schrieb:
Youtube sieht halt aus aus wessen Netz du kommst. Das hat nichts mit android zu tun. Ein Adblocker ist hier sinnvoller als ein Wechsel zu apple
Zumal Ad-Blocking auf Apple Geräten noch schlimmer ist, weil es weniger gute/brauchbare Ad-Blocker gibt.

maxmuro schrieb:
Adblocler aufm Handy? Gibbet da was gescheites?
ADGuard z.B.

Oder du sperrst Werbung auf DNS Ebene mit Blokada (richtig konfigurieren, manche Settings /Adressen blocken nämlich auch Whatsapp teilweise, oder "normale Webseiten" die du besuchen willst. Da musst immer schauen.


Du kannst aber auch Systemweit unter "Wlan & Netzwerk" ein "Private DNS" einrichten, z.B: schreibst du dort einfach:
dns.adguard.com

Der wirkt dann auch Systemweit über alle Apps. Bei mir aber hat er die Werbung zwar geblockt bei Webseiten, aber nicht das Element selbst. Das bleib weiterhin da, und hat Artikel z.B. verlängert/getrennt, lediglich in diesem Element wurde einfach nur keine Werbung mehr angezeigt.
Das können manche Adblocker besser.
 
Zurück
Oben