S
sapere
Gast
XTZ hat am Tag einen Online Chat. Am einfachsten wäre es, du fragst da einfach nach, die werden dir schon sagen ob es geht oder halt nicht.
Der Onkyo TX-L50 und der Pioneer VSX-S520D sind bis auf Kleinigkeiten baugleich. Wenn dir Morgen der XTZ Chat das ok gibt, dann kannst du den nehmen, der dir optisch am besten gefällt.
Bei dem System wird der Bass gut sein, der Rest naja .... da wirst du spätestens in 1-2 Jahren hier wieder auf der Matte stehen und was anderes haben wollen. Diese kleinen Böxchen sind schon recht putzig. Großartig Ton wird da kaum rauskommen.
Teufel gibt auch immens viel Geld für Marketing aus, da wird jeder Test immer etwas besser, denn wenn mir Firma A immer gut Geld von ihren Marketingbudget gibt, dann wird man zu denen auch nett sein.
Beispiel die Zeitschrift Video. Vor ihren TechNite Videos kommt immer, wird präsentiert von Teufel. Da muß man kein Prophet sein, wie dann die Tests in der Zeitschrift ausfallen werden ...
Das wichtigste um einen guten Klang zu haben ist die Raumakustik in dem Zimmer.
http://www.connect.de/ratgeber/raumakustik-klang-verbessern-raum-tuning-2986652.html
Als nächstes die richtige Aufstellung der Lautsprecher.
https://av-wiki.de/aufstellung
http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html
Wenn die beiden Punkte bei dir passen, dann sind das schon mal 2 riesen Pluspunkte. Ein normal großer AV Receiver hat natürlich etwas mehr Reserven als ein Slim Gerät nur die Frage ist halt, wie doll wirst du den Subwoofer aufdrehen? In letzter Zeit lese ich immer öfter, das der Sub eher nice to have ist und zwar schön ist das er da ist, aber das der sich eher langweilt, da er kaum belastet wird. Zur Not musst du dir halt 2 AV Receiver bestellen, Slimline und normal groß und dann testen, ob der Slimline bei deinen Anforderungen reicht oder halt nicht.
Damit du weißt, wo der Subwoofer hingestellt werden muss. https://www.youtube.com/watch?v=HRuZ_azzGh4
Bringt jetzt aber auch nichts, wenn jetzt hier noch 20 verschiedene Konstellationen stehen.
Wenn XTZ dir zu teuer sein sollte, dann bekommt man bei diesen sehr viel Geld für seinen Klang und sie sind auch geeignet für die Wandmontage.
Dynavoice Challenger S-6 EX v.4 Kompakt- und Surround-Lautsprecher, auch für Wandmontage https://dynavoice.jimdo.com/online-shop/challenger-serie/ Da kannst du Kai auch anrufen oder ihm eine Mail schreiben, dann kann er dich auch noch etwas beraten. Lautsprecherbau ist jetzt kein Hexenwerk, so schwer ist das nicht, deshalb kann man dir jetzt auch noch zig Zusammenstellungen geben, die werden alle gut sein. Der eine ist etwas teurer, weil er bessere Gehäusematerialien verwendet, dem nächsten ist Klang das A und O, der nächste hat seine Lautsprecher neutral abgestimmt, dann basslastig oder wärmer. Am besten wäre es, du bestellst dir z.b. ein XTZ Pärchen und ein Dynavoice Pärchen, dann weißt du ja, was dir besser gefällt. Canton bietet auch noch Wandlautsprecher an. Genug Auswahl ist jedenfalls vorhanden.
Der Onkyo TX-L50 und der Pioneer VSX-S520D sind bis auf Kleinigkeiten baugleich. Wenn dir Morgen der XTZ Chat das ok gibt, dann kannst du den nehmen, der dir optisch am besten gefällt.
Teufel Concept E: eigentlich viel gutes gelesen ( natürlich auch schlechtes )
Die Vorteile: günstig/kein AVR nötig/ klein und unscheinbar
Nachteil : irgendwie wird Teufel verteufelt von vielen Usern, wieso, keine Ahnung ( optisch gefällt es mir auch, günstig ,zählt wohl nicht als HIFI,)
Bei dem System wird der Bass gut sein, der Rest naja .... da wirst du spätestens in 1-2 Jahren hier wieder auf der Matte stehen und was anderes haben wollen. Diese kleinen Böxchen sind schon recht putzig. Großartig Ton wird da kaum rauskommen.
Teufel gibt auch immens viel Geld für Marketing aus, da wird jeder Test immer etwas besser, denn wenn mir Firma A immer gut Geld von ihren Marketingbudget gibt, dann wird man zu denen auch nett sein.
Beispiel die Zeitschrift Video. Vor ihren TechNite Videos kommt immer, wird präsentiert von Teufel. Da muß man kein Prophet sein, wie dann die Tests in der Zeitschrift ausfallen werden ...
Wobei ich wirklich bedenke ( als Laie ) das wenn ich zu dem o.g System noch nen guten Sub nehme die Leistung vom Pioneer wirklich ausreichen würde?
Das wichtigste um einen guten Klang zu haben ist die Raumakustik in dem Zimmer.
http://www.connect.de/ratgeber/raumakustik-klang-verbessern-raum-tuning-2986652.html
Als nächstes die richtige Aufstellung der Lautsprecher.
https://av-wiki.de/aufstellung
http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html
Wenn die beiden Punkte bei dir passen, dann sind das schon mal 2 riesen Pluspunkte. Ein normal großer AV Receiver hat natürlich etwas mehr Reserven als ein Slim Gerät nur die Frage ist halt, wie doll wirst du den Subwoofer aufdrehen? In letzter Zeit lese ich immer öfter, das der Sub eher nice to have ist und zwar schön ist das er da ist, aber das der sich eher langweilt, da er kaum belastet wird. Zur Not musst du dir halt 2 AV Receiver bestellen, Slimline und normal groß und dann testen, ob der Slimline bei deinen Anforderungen reicht oder halt nicht.
Damit du weißt, wo der Subwoofer hingestellt werden muss. https://www.youtube.com/watch?v=HRuZ_azzGh4
Eine große Tendenz geht Richtung XTZ, wobei ich aber noch paar Zusammenstellung abwarten möchte. Und zum Thema Teufel, habe nie welche besessen jedoch gefallen mir die Boxen Optisch ziemlich gut :-)
Bringt jetzt aber auch nichts, wenn jetzt hier noch 20 verschiedene Konstellationen stehen.
Wenn XTZ dir zu teuer sein sollte, dann bekommt man bei diesen sehr viel Geld für seinen Klang und sie sind auch geeignet für die Wandmontage.
Dynavoice Challenger S-6 EX v.4 Kompakt- und Surround-Lautsprecher, auch für Wandmontage https://dynavoice.jimdo.com/online-shop/challenger-serie/ Da kannst du Kai auch anrufen oder ihm eine Mail schreiben, dann kann er dich auch noch etwas beraten. Lautsprecherbau ist jetzt kein Hexenwerk, so schwer ist das nicht, deshalb kann man dir jetzt auch noch zig Zusammenstellungen geben, die werden alle gut sein. Der eine ist etwas teurer, weil er bessere Gehäusematerialien verwendet, dem nächsten ist Klang das A und O, der nächste hat seine Lautsprecher neutral abgestimmt, dann basslastig oder wärmer. Am besten wäre es, du bestellst dir z.b. ein XTZ Pärchen und ein Dynavoice Pärchen, dann weißt du ja, was dir besser gefällt. Canton bietet auch noch Wandlautsprecher an. Genug Auswahl ist jedenfalls vorhanden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: