Johnny5D
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 28
Hey Leute...
Ich habe mich vor gewisser Zeit schon mal versucht ein wenig zu informieren wie ich ein Problem Lösen kann. Dort habe ich auch eine saubere Antwort bekommen und nun will ich weitermachen.
Grundinfos über mein System:
CPU: AMD FX 8350
Ram: 16GB DDR3-1600 DIMM CL9
Grafikkarte: Gigabyte Geforce GTX770 Windforce 2GB
Netzteil: 630 Watt Thermaltake Smart SE Modular 80+
Ich habe ab demnächst (1-2Wochen) mein neues Mainboard da MSI 970 Gaming.
Nun überlege ich aber ob der alte CPU-Lüfter den ich hatte Thermalright Macho 120 in Ordnung dafür wäre oder ob ich doch lieber einen anderen nehmen sollte.
Neben dieser Überlegung habe ich vor als nächstes mir eine weitere Gigabyte Geforce GTX770 2GB zu holen. Ich habe zwar schon gehört das gewissermaßen SLI nicht so toll sein sol aber für mich sollte es denke ich mal reichen..... AHNUNG
Naja, nun zu dem Teil wo ich mir absolut nicht sicher bin...
Im Groben sind ja alle Teile vorhanden ...Informationstechnisch gesehen. Meine Frage ist also, reicht das Netzteil überhaupt oder muss ich da gleich 5000 Watt mehr nehmen wenn ich 2 Grafikkarten anschließen will? Euer Wissen und eure Erfahrungen wären mir schon lieb zu lesen um evtl. auch ein wenig zu verstehen. Und meine zweite Frage wäre, neben den ganzen anderen ...... müsste es wenn überhaupt die gleiche Grafikkarte sein oder könnte es meinetwegen auch eine EVGA oder Gainward GTX 770 sein?
Haut euer Wissen mal bitte raus damit auch ich das verstehen kann.
Hoffe auf zahlreiche Antworten die mir helfen werden.
Johnny
Ich habe mich vor gewisser Zeit schon mal versucht ein wenig zu informieren wie ich ein Problem Lösen kann. Dort habe ich auch eine saubere Antwort bekommen und nun will ich weitermachen.
Grundinfos über mein System:
CPU: AMD FX 8350
Ram: 16GB DDR3-1600 DIMM CL9
Grafikkarte: Gigabyte Geforce GTX770 Windforce 2GB
Netzteil: 630 Watt Thermaltake Smart SE Modular 80+
Ich habe ab demnächst (1-2Wochen) mein neues Mainboard da MSI 970 Gaming.
Nun überlege ich aber ob der alte CPU-Lüfter den ich hatte Thermalright Macho 120 in Ordnung dafür wäre oder ob ich doch lieber einen anderen nehmen sollte.
Neben dieser Überlegung habe ich vor als nächstes mir eine weitere Gigabyte Geforce GTX770 2GB zu holen. Ich habe zwar schon gehört das gewissermaßen SLI nicht so toll sein sol aber für mich sollte es denke ich mal reichen..... AHNUNG
Naja, nun zu dem Teil wo ich mir absolut nicht sicher bin...
Im Groben sind ja alle Teile vorhanden ...Informationstechnisch gesehen. Meine Frage ist also, reicht das Netzteil überhaupt oder muss ich da gleich 5000 Watt mehr nehmen wenn ich 2 Grafikkarten anschließen will? Euer Wissen und eure Erfahrungen wären mir schon lieb zu lesen um evtl. auch ein wenig zu verstehen. Und meine zweite Frage wäre, neben den ganzen anderen ...... müsste es wenn überhaupt die gleiche Grafikkarte sein oder könnte es meinetwegen auch eine EVGA oder Gainward GTX 770 sein?
Haut euer Wissen mal bitte raus damit auch ich das verstehen kann.
Hoffe auf zahlreiche Antworten die mir helfen werden.
Johnny