aim.com Mail von AOL verschickt SPAM

~liquid~

Ensign
Registriert
Juli 2013
Beiträge
154
Hallo CB,

Eine Bekannte hat folgendes Problem mit ihrer AOL Email:
Es wurden gestern von ihrem @aim.com Account (AOL Konto Messenger) Spam-Mails an alle Ihre Kontakte in AOL geschickt.

Sie benutzt nur ihr Smartphone, hat keinen PC und auch keinen Internetanschluss zuhause.
Phone ist ein HTC One XL mit 4.2.2.

Habe sie auch gefragt, ob sie von einem Freund usw. Laptop dazu benutzt.
Sie meinte wirklich nur ihr Smartphone.

Auf ihrem Smartphone ist keine andere Firmware oder ähnliches verändert. Kein Flash, keine .apk's je installiert außer über Store. (Haken noch drin bei Quellen)

Auf dem Device läuft die premium Version von McAffee und der heutige Malwarebytes Scan war auch ohne Fund.

Das Passwort hat sie auch schon mal geändert, bisher nur auf dem Phone selbst, dh. ich habe ihr erst mal gesagt, von einem anderen Device zu ändern. Das muss sie jetzt noch versuchen.

In AOL kann man auch die Zugriffe auf das Postfach sehen und da ist ein Eintrag von gestern(genau die Zeit als die SPAM verschickt worden ist) von Mexiko. Das heißt irgendwie hat dann doch jemand Zugriff darauf.

Den BSI Scan hat sie auch schon (3mal) gemacht, ohne Rückmeldung.
Weil die AOL Adresse mit der AIM Adresse zusammenhängt, hatte sie die ....@aim.com noch nicht mit BSI Scan geprüft. Macht sie aber gleich dann.
Auch hat sie ....@aim.com noch nie für Emails benutzt. Die Adresse ist vor dem @ genau gleich mit ...@aol.de.

Habt ihr vielleicht noch Ideen, die wir vor dem Reseten des Phones oder dem Wechsel der Email noch checken könnten?

Vielen Dank im Voraus
liq


edit: Sie hat das Passwort gerade nochmal geändert und die ....@aim.com beim BSI geprüft. Keine Rückmeldung bis jetzt, 15min her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ich tippe mal darauf das Ihre Passwort gehackt wurde, und nun direkt über die AOL Server Spam versendet wird, würde daher als erstes die Zugangsdaten ändern.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Krüger
 
~liquid~ schrieb:
Das Passwort hat sie auch schon mal geändert, bisher nur auf dem Phone selbst, dh. ich habe ihr erst mal gesagt, von einem anderen Device zu ändern. Das muss sie jetzt noch versuchen.
liq

Hast du aber schon gesehen oder? Wie gesagt, bisher hat sie das Passwort nur am Smartphone geändert.
Das Passwort ist auch nicht zu einfach, Sonderzeichen und Groß-Klein Schreibung ist drin.
 
Wurde das Smartphone schon mit einem Malwarescanner überprüft? oder ist damit:
Auf dem Device läuft die premium Version von McAffee und der heutige Malwarebytes Scan war auch ohne Fund.
etwa das Smartphone gemeint?
Nutzt Sie kein Malwareschutz auf dem Smartphone gibt es da verschiedene gute kostenlose Malwareschutz Programme und es sollte ein solches auf ihrem Android Smartphone installiert und benutzt werden inkl. das Smartphone gleich damit zu überprüfen. 2 Beispiele für gute Android Malware Schutz Programme die Free sind:
http://www.avast.com/de-de/free-mobile-security
http://beste-apps.chip.de/android/a...ecurity-android-app,com.bitdefender.security/
 
Hallo

Das Passwort muss aber bei AOL geändert werden, weil nur im Smartphone ja nicht reicht, solange es nicht bei AOL direkt geändert wurde, versucht sich sich ja mit einem falschen Passwort am Mail Server anzumelden.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Krüger
 
Wenn sie das Passwort geändert hat, nenn uns doch bitte mal das alte Passwort. Ich kenne Leute, die hatten als Passwort brangelina, johnny, diego, hannover96, jklö usw.
 
purzelbär schrieb:
oder ist damit: etwa das Smartphone gemeint?
ja, damit ist das Smartphone gemeint.


Also es läuft McAffee Premium und heute habe ich Malwarebytes installiert und durchlaufen lassen, ohne Befund.
Ergänzung ()

Wilhelm14 schrieb:
Wenn sie das Passwort geändert hat, nenn uns doch bitte mal das alte Passwort. Ich kenne Leute, die hatten als Passwort brangelina, johnny, diego, hannover96, jklö usw.

Das alte Passwort hatte auch Groß-Klein-Schreibung und Sonderzeichen drin.

RichBone schrieb:
Hallo

Das Passwort muss aber bei AOL geändert werden, weil nur im Smartphone ja nicht reicht, solange es nicht bei AOL direkt geändert wurde, versucht sich sich ja mit einem falschen Passwort am Mail Server anzumelden.

Hatte vergessen zu schreiben, dass sie auf AOL.de mit ihrem Smartphone Browser geht, Kein Chrome, kein Opera, sondern der Standard-Browser in Android.
Sie geht dann immer auf AOL.de und loggt sich da ein. Also kein Email-Programm syncronisiert mit ihrem Postfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Device läuft die premium Version von McAffee

zunächst mal: ersetze den Schrott mit etwas das taugt.
McAffee taugt als Antiviren-Software so viel wie ein Elefant als (indoor-)Haustier.
Ich habe auf meinem Gerät BitDefender - auf Ebay gab es den Key für 2,50€ (180Tage) - es gibt aber auch kostenlose Alternativen wie Avast (hat Purzelbär erwähnt) oder Lookout.

dann: Bei Smartphones gilt exakt das gleiche wie bei PCs - wenn das Gerät infiziert ist -> neu installieren (Werkszustand)

Ansonsten: Von einem Vertrauenswürdigen PC aus (wie von dir korrekt erwähnt) die Passwörter bei AOL/AIM ändern. (oder gleich zu einem Anbieter mit 2-Faktor Authentifizierung wechseln. Goolge hat es, Microsoft glaube ich auch.)
 
Nuck_Chorris schrieb:
zunächst mal: ersetze den Schrott mit etwas das taugt.
Übersicht Mobile AV Lösungen
Habe hier nachgeschaut und für mich war es hier nicht ersichtlich, dass da ein großer Unterschied (von z.B. McAffee und Bitdefender) wäre.


Habe danach eben Malwarebytes runtergeladen und durchlaufen lassen. Kein Fund.
 
Zurück
Oben