~liquid~
Ensign
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 154
Hallo CB,
Eine Bekannte hat folgendes Problem mit ihrer AOL Email:
Es wurden gestern von ihrem @aim.com Account (AOL Konto Messenger) Spam-Mails an alle Ihre Kontakte in AOL geschickt.
Sie benutzt nur ihr Smartphone, hat keinen PC und auch keinen Internetanschluss zuhause.
Phone ist ein HTC One XL mit 4.2.2.
Habe sie auch gefragt, ob sie von einem Freund usw. Laptop dazu benutzt.
Sie meinte wirklich nur ihr Smartphone.
Auf ihrem Smartphone ist keine andere Firmware oder ähnliches verändert. Kein Flash, keine .apk's je installiert außer über Store. (Haken noch drin bei Quellen)
Auf dem Device läuft die premium Version von McAffee und der heutige Malwarebytes Scan war auch ohne Fund.
Das Passwort hat sie auch schon mal geändert, bisher nur auf dem Phone selbst, dh. ich habe ihr erst mal gesagt, von einem anderen Device zu ändern. Das muss sie jetzt noch versuchen.
In AOL kann man auch die Zugriffe auf das Postfach sehen und da ist ein Eintrag von gestern(genau die Zeit als die SPAM verschickt worden ist) von Mexiko. Das heißt irgendwie hat dann doch jemand Zugriff darauf.
Den BSI Scan hat sie auch schon (3mal) gemacht, ohne Rückmeldung.
Weil die AOL Adresse mit der AIM Adresse zusammenhängt, hatte sie die ....@aim.com noch nicht mit BSI Scan geprüft. Macht sie aber gleich dann.
Auch hat sie ....@aim.com noch nie für Emails benutzt. Die Adresse ist vor dem @ genau gleich mit ...@aol.de.
Habt ihr vielleicht noch Ideen, die wir vor dem Reseten des Phones oder dem Wechsel der Email noch checken könnten?
Vielen Dank im Voraus
liq
edit: Sie hat das Passwort gerade nochmal geändert und die ....@aim.com beim BSI geprüft. Keine Rückmeldung bis jetzt, 15min her.
Eine Bekannte hat folgendes Problem mit ihrer AOL Email:
Es wurden gestern von ihrem @aim.com Account (AOL Konto Messenger) Spam-Mails an alle Ihre Kontakte in AOL geschickt.
Sie benutzt nur ihr Smartphone, hat keinen PC und auch keinen Internetanschluss zuhause.
Phone ist ein HTC One XL mit 4.2.2.
Habe sie auch gefragt, ob sie von einem Freund usw. Laptop dazu benutzt.
Sie meinte wirklich nur ihr Smartphone.
Auf ihrem Smartphone ist keine andere Firmware oder ähnliches verändert. Kein Flash, keine .apk's je installiert außer über Store. (Haken noch drin bei Quellen)
Auf dem Device läuft die premium Version von McAffee und der heutige Malwarebytes Scan war auch ohne Fund.
Das Passwort hat sie auch schon mal geändert, bisher nur auf dem Phone selbst, dh. ich habe ihr erst mal gesagt, von einem anderen Device zu ändern. Das muss sie jetzt noch versuchen.
In AOL kann man auch die Zugriffe auf das Postfach sehen und da ist ein Eintrag von gestern(genau die Zeit als die SPAM verschickt worden ist) von Mexiko. Das heißt irgendwie hat dann doch jemand Zugriff darauf.
Den BSI Scan hat sie auch schon (3mal) gemacht, ohne Rückmeldung.
Weil die AOL Adresse mit der AIM Adresse zusammenhängt, hatte sie die ....@aim.com noch nicht mit BSI Scan geprüft. Macht sie aber gleich dann.
Auch hat sie ....@aim.com noch nie für Emails benutzt. Die Adresse ist vor dem @ genau gleich mit ...@aol.de.
Habt ihr vielleicht noch Ideen, die wir vor dem Reseten des Phones oder dem Wechsel der Email noch checken könnten?
Vielen Dank im Voraus
liq
edit: Sie hat das Passwort gerade nochmal geändert und die ....@aim.com beim BSI geprüft. Keine Rückmeldung bis jetzt, 15min her.
Zuletzt bearbeitet: