Hallo Zusammen,
nach dem ich mir viele Tests, Reviews und Bewertungen von AIOs durchgelesen habe, bin ich jetzt noch verunsicherter als vorher.
Die AIO soll eine Ryzen 7 5800x kühlen. Im gesamten Case (Lian-Li O-11 Dynamic Mini Black) kommen 9x QL120 zum Einsatz inkl. CPU Lüfter aufgrund der RGB Beleuchtung.
Budget liegt bei max. 200€.
Bei meiner Recherche bin ich auf diese drei AIOs gestoßen:
Corsair H100I Elite Capellix
Corsair H115I Elite Capellix
Alpenföhn Gletscherwasser 280
NZXZ Z63 280
Corsair wäre wünschenswert aufgrund der iCUE Steuerung, aber ich höre in Reviews und Bewertungen etliche Meldungen zu einer lauten Pumpe. Hat damit jemand zufällig Erfahrungen und kann berichten?
Von NZXT habe ich auch über surrende Pumpen gehört und Softwareproblemen...
Alpenföhn kühlt wohl besser als die Corsair und die Pumpe soll leise sein. Gesteuert wird das von einer anderen Software. Weiß zufällig jemand, ob es da einen farblichen (Heller oder dunkler) Unterschied in der RGB Darstellung gibt?
nach dem ich mir viele Tests, Reviews und Bewertungen von AIOs durchgelesen habe, bin ich jetzt noch verunsicherter als vorher.
Die AIO soll eine Ryzen 7 5800x kühlen. Im gesamten Case (Lian-Li O-11 Dynamic Mini Black) kommen 9x QL120 zum Einsatz inkl. CPU Lüfter aufgrund der RGB Beleuchtung.
Budget liegt bei max. 200€.
Bei meiner Recherche bin ich auf diese drei AIOs gestoßen:
Corsair H100I Elite Capellix
Corsair H115I Elite Capellix
Alpenföhn Gletscherwasser 280
NZXZ Z63 280
Corsair wäre wünschenswert aufgrund der iCUE Steuerung, aber ich höre in Reviews und Bewertungen etliche Meldungen zu einer lauten Pumpe. Hat damit jemand zufällig Erfahrungen und kann berichten?
Von NZXT habe ich auch über surrende Pumpen gehört und Softwareproblemen...
Alpenföhn kühlt wohl besser als die Corsair und die Pumpe soll leise sein. Gesteuert wird das von einer anderen Software. Weiß zufällig jemand, ob es da einen farblichen (Heller oder dunkler) Unterschied in der RGB Darstellung gibt?
Zuletzt bearbeitet: