Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AIO Lüfter wechseln
- Ersteller Aboow
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.360
Sollte in die gleiche Richtung blasen
Was stoert dich an den aktuellen Lüftern?
Was stoert dich an den aktuellen Lüftern?
SpiII
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 15.890
Gesundheit,
4 Schrauben pro Lüfter entfernen, Lüfter tauschen, 4 Schrauben pro Lüfter wieder festschrauben und wie jeden anderen Lüfter auch mit dem Mainboard verbinden...
Vllt paar Videos anschauen wo jemand eine AIO WaKü einbaut. Ist simpel.
4 Schrauben pro Lüfter entfernen, Lüfter tauschen, 4 Schrauben pro Lüfter wieder festschrauben und wie jeden anderen Lüfter auch mit dem Mainboard verbinden...
Vllt paar Videos anschauen wo jemand eine AIO WaKü einbaut. Ist simpel.
Mickey Mouse
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 10.582
Hmm, die Artic Lüfter sind eigentlich schon ziemlich gut…
Außerdem haben die dieses „Bus-System“ (also Ein- Ausgang pro Lüfter für Strom, PWM und LED). Einzeln auswechseln ist also nicht so einfach und auch bei allen drei muss man sich noch „Verteiler“ besorgen.
Außerdem haben die dieses „Bus-System“ (also Ein- Ausgang pro Lüfter für Strom, PWM und LED). Einzeln auswechseln ist also nicht so einfach und auch bei allen drei muss man sich noch „Verteiler“ besorgen.
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Wichtig ist, die Schrauben linksrum zu drehen.
Gigaherz
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 1.949
Die lf hat lüfter in daisychain und am ende nur einen anschluss zum board.SpiII schrieb:Gesundheit,
4 Schrauben pro Lüfter entfernen, Lüfter tauschen, 4 Schrauben pro Lüfter wieder festschrauben und wie jeden anderen Lüfter auch mit dem Mainboard verbinden...
Und vom Anschluss , Kabel ?madmax2010 schrieb:Sollte in die gleiche Richtung blasen
Was stoert dich an den aktuellen Lüftern?
Warum Gesundheit ?SpiII schrieb:Gesundheit,
4 Schrauben pro Lüfter entfernen, Lüfter tauschen, 4 Schrauben pro Lüfter wieder festschrauben und wie jeden anderen Lüfter auch mit dem Mainboard verbinden...
Vllt paar Videos anschauen wo jemand eine AIO WaKü einbaut. Ist simpel.
Ergänzung ()
Also die ve quiet silent wings 4 pro kann man nicht einfach montieren ?Mickey Mouse schrieb:Hmm, die Artic Lüfter sind eigentlich schon ziemlich gut…
Außerdem haben die dieses „Bus-System“ (also Ein- Ausgang pro Lüfter für Strom, PWM und LED). Einzeln auswechseln ist also nicht so einfach und auch bei allen drei muss man sich noch „Verteiler“ besorgen.
Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.506
Wegen dem Salam aleikum.Aboow schrieb:Warum Gesundheit ?
Anschlüsse identisch verbinden, falls verfügbar.
Naja die be quiet silent wings 4 pro haben einen größeren Luft DruckLtcrusher schrieb:Bei AIO brauchst du welche mit höherem Luftdruck.
Aber was stört dich an denen deiner nagelneuen Liquid Freezer III 420?
Ergänzung ()
Aber das macht keinen Sinn was du schreibstSimanova schrieb:Wegen dem Salam aleikum.
Anschlüsse identisch verbinden, falls verfügbar.
Ergänzung ()
Also kann ich die neuen nicht einfach so ans Mainboard an schließen ?djducky schrieb:Man kann sie montieren, aber man muss sie eben einzeln ans Mainboard anschließen bzw. an einen Verteiler.
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.506
Doch, kannst du. Aber du brauchst halt dann drei Lüfterplätze statt einem, weil sich die BQT SW4 im Gegensatz zu den Arctic nicht hintereinander schalten lassen.Aboow schrieb:Also kann ich die neuen nicht einfach so ans Mainboard an schließen ?
Da du aber ja eine CPU-Drehzahlsteuerung willst (und dafür nur einen Anschluss hast), solltest du ein 3er Y-Kabel oder einen Hub dafür nutzen, den du am CPU_PWM anschluss anschließt.
Oder bei den (guten) Arctic bleiben.
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.969
Mach dir den Spass und rechne mal den Druck / rpm aus und vergleiche dann die Arctics mit den SW4.Aboow schrieb:Naja die be quiet silent wings 4 pro haben einen größeren Luft Druck
Dann kannst du ja immernoch entscheiden.
Mickey Mouse
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 10.582
man kann sie montieren, aber nicht "ganz einfach".Aboow schrieb:Also die ve quiet silent wings 4 pro kann man nicht einfach montieren ?
und vor allem: warum sollte man?
meiner Meinung nach ist das keine Verbesserung, wenn nicht sogar ein Rückschritt
was soll man mit (noch) mehr "Druck"?
Naja die pro haben mehr rpm und einen höheren DruckAzghul0815 schrieb:Mach dir den Spass und rechne mal den Druck / rpm aus und vergleiche dann die Arctics mit den SW4.
Dann kannst du ja immernoch entscheiden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 926
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 893
A
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.333
A