Shadow_Dragon
Ensign
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 234
Hallo zusammen!
Bevor ich die Temperaturen in meinem PC durch OC steigen lasse sollte ich sicherstellen, dass mein Airflow im Gehäuse optimiert ist. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass ich Lärm möglichst reduzieren will ->Höherer Preis wird in Kauf genommen.
![leer.jpg leer.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/505/505037-9b5aae38355ab9beb874fd75306ebc9a.jpg?hash=m1quODVaub)
![IMG_20170220_173605.jpg IMG_20170220_173605.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/505/505036-aa4f63497af73d06d5dbe9e4262b5c17.jpg?hash=qk9jSXr3PQ)
Möglich sind vorne 2x140mm, Hinten 1x120 und Oben 2x120mm -Lüfter.
Aktuell habe ich 3 Gehäuse Lüfter: 1x120 Vorne-reinsaugend (oberer PLatz), 1x120 Hinten-rausblasend und 1x120mm Oben-rausblasend über dem CPU-Kühler, welche allesamt Übergangslösungen sind.
Meine Fragen sind konkret folgende:
-Ist die Lüfteranordnung in Ordnung?
-Sollte ich vorne mehr Lüfter einbauen welche ins Gehäuse blasen, wenn ja welche? (2x140?)
Hoffe ich konnte mein Problem verdeutlichen. Sollte dies nicht der Fall sein so weist mich bitte darauf hin.
Vielen Dank!
Bevor ich die Temperaturen in meinem PC durch OC steigen lasse sollte ich sicherstellen, dass mein Airflow im Gehäuse optimiert ist. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass ich Lärm möglichst reduzieren will ->Höherer Preis wird in Kauf genommen.
Je nachdem wie das mit meinem CPU-Kühler geregelt ausgeht (siehe OC-Beitrag) besteht weiterhin folgende Ausgangslage:Shadow_Dragon schrieb:Ich besitze nun seit 5,5 Jahren meinen "Gaming-PC" welchen Ich damals für 650€ gekauft habe.
Im Mai 2015 kam für ca. 200€ die jetzige Grafikkarte hinzu und 2016 ein neuer CPU-Kühler und eine RAM-Erweiterung auf 16GB. Nun habe ich mehrere Fragen, doch vorerst mein Setup:
CPU AMD Phenom II X6 1090T
GPU SAPPHIRE R9 290 Tri-X 4GB OC (New-Edition) (32cm lang!!!)
Motherboard MSI 870A-G54
RAM 4x 4GB,1333MHz, DDR3, CL9 (Kingston HX313C9FK2/8 HyperX Fury)
CPU-Kühler ARCTIC Freezer 13
Netzteil BitFenix Whisper M 550W[/COLOR]
HDD WD Caviar Black 1TB (WD1002FAEX)
Midi-TowerAZZA Photios 250 (Custom Build)[/COLOR]
Bildschirm MEDION 23" 1920x1080 60Hz
Betriebssystem Windows 7 Professional
SSD Crucial MX300 525GB
Verwendung des Rechners:
-Spielen auf höchsten Einstellungen bzw min. 40FPS - maximal auf 1920x1080 60Hz
-Video- und Fotobearbeitung
(-CATIA V5)
-Aufnahmen von Games (für Videos) -> vernachlässigbar
![leer.jpg leer.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/505/505037-9b5aae38355ab9beb874fd75306ebc9a.jpg?hash=m1quODVaub)
![IMG_20170220_173605.jpg IMG_20170220_173605.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/505/505036-aa4f63497af73d06d5dbe9e4262b5c17.jpg?hash=qk9jSXr3PQ)
Möglich sind vorne 2x140mm, Hinten 1x120 und Oben 2x120mm -Lüfter.
Aktuell habe ich 3 Gehäuse Lüfter: 1x120 Vorne-reinsaugend (oberer PLatz), 1x120 Hinten-rausblasend und 1x120mm Oben-rausblasend über dem CPU-Kühler, welche allesamt Übergangslösungen sind.
Meine Fragen sind konkret folgende:
-Ist die Lüfteranordnung in Ordnung?
-Sollte ich vorne mehr Lüfter einbauen welche ins Gehäuse blasen, wenn ja welche? (2x140?)
Hoffe ich konnte mein Problem verdeutlichen. Sollte dies nicht der Fall sein so weist mich bitte darauf hin.
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: