Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizAkasa Galactico: Passiv-Gehäuse für den Skull-Canyon-NUC kostet 200 Euro
Da stimme ich zu, da kann man auch gleich zwei kleine Lüfter jeweils seitlich dazu packen statt soviel Metall zu nutzen und den Formfaktor zunichte zu machen
Also wenn es unbedingt ein passives Gehäuse sein soll, dann würde ich ja eher zu etwas von Streacom greifen. Die haben ähnliche Preise, bieten aber eine deutlich bessere Optik und vor allem sind sie nicht auf ein bestimmtes NUC Kit als Innenleben festgenagelt.
optisch schon auffällig nur wüsst ich irgwie nix mit nem Nuc anzufangen. ich wollt mir eiglich die ganze zeit mit meinem g4560 nen htpc fürs schlafzimmer bauen aber da mein desktop inzwischen nur noch 33w im idle bzw TV / Video kucken braucht ist das mit dem htpc vom tisch. passiv bzw nahezu lautlos hat sicher viele fans und ich denke nicht das nen Nuc jemals unter volllast läuft. auch nicht bei 4K .mkv!