Akku Abnutzung

DJ_CULO

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
780
Hi Leute

Mach mir zZ sorgen über die Abnutzung meines MBP Akkus

Nach ca 10 Aufladungen hat er nur mehr noch ca 93% seiner Kapazität. Wenn ich es hochrechne kann ich den Akku in 6 Monaten in die Tonne werfen.

Sind meine Sorgen berechtigt oder ist es "normal"?
 
Nein das ist auf jeden Fall nicht normal, selbst nach ein Jahr mit täglichen Aufladen sollte er nicht bei 93 % sein ;)
 
Womit gemessen? Und wie war die Kapazität am Anfang? Kann ja sein dass die von Anfang an etwas niedriger war, da gibt es schon mal Schwankungen.

Aber angenommen war am Anfang wirklich bei 100%, dann sind 7% nach 6 Ausladungen nicht normal. Ich hab nach ~170 Zyklen und knapp 2 Jahren immer noch 91% (laut diesem Blättern-Tool aus dem Mac App store).

MfG Tim
 
Akku schon kalibriert?
 
Ausgelesen mit Batterie Health Status

Anfang war er bei ca 97%

Nein noch nicht kalibriert
wie und wo kann man das machen?

Soll ich gleich die Garantie geltend machen oder noch beobachten?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-05-24 um 11.48.56.jpg
    Bildschirmfoto 2012-05-24 um 11.48.56.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 305
  • Bildschirmfoto 2012-05-24 um 12.08.24.png
    Bildschirmfoto 2012-05-24 um 12.08.24.png
    366,9 KB · Aufrufe: 330
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich versuchen sobald ich Zeit habe, zZ ist das MBP ständig in Verwendung.
 
Naja, wie gesagt, vielleicht war die maximale Kapazität von Anfang an nicht so hoch wie sie sein sollte... Vor allem erkennt man ja an deinem Screenshot dass der Akku schon fast 10 Monate alt ist, in geringerem maße altern Akkus natürlich auch ohne Nutzung. Wo hast du das MacBook gekauft, direkt bei Apple oder bei einem reseller?

MfG Tim
 
Bei nem Reseller, genauer gesagt beim MM.
Ist mir auch aufgefallen, als ich das erste Mal das Tool gestartet hab.

Ich werds mal eine Weile beobachten, sonst mache ich meine Garantie geltend.
 
Gerade bei diesen großen Märkten kann es natürlich schon mal vorkommen das insbesondere ein teureres Produkt schon mal etwas länger im Lager liegt.

Ich weiß nur nicht ob du da wirklich eine chance mit der garantie hast. Denn es ist eine Abnutzungserscheinung, die ja nach einigen Zyklen auch Auftritt, weiß nicht ob das (auch wenn es hier bei dir ungewöhnlich früh Auftritt) unter Garantie fällt.

Hast du in deiner Nähe einen Apple store? Dann würde ich mal einen termin da machen und das Problem erklären. Vielleicht kann dir da jmd helfen.

MfG Tim
 
Darf man den Kauf dann widerrufen?
Ich kann ja vorher nicht wissen, dass der Akku so alt ist.

Nein leider nicht, bei uns in Österreich gibt es keinen Apple Store.
Den einzigen Zertifizierten Apple Reseller den ich kenne ist McShark, nur ich schätze der wird mir auch nicht weiterhelfen können.

edit
Was mir bei der jetzigen Ladung auffällt, der Akku braucht nur mehr 1 1/2h zum Aufladen, wo er vor ca 3 Ladungen noch 3-4h gebraucht hat. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
D4L4!L4M4 schrieb:
[...] vielleicht war die maximale Kapazität von Anfang an nicht so hoch wie sie sein sollte... [...]

Alles andere wäre auch schwer verwunderlich. Lithium Akkus brauchen bis zu 15 Zyklen, eh sie ihre endgültige Kapazität erreicht haben. Meistens ist das aber nach etwa 10 Zyklen schon der Fall.

Mein Lenovo Akku (bei LG gefertigt) hat übrigens nach 1 Jahr Nutzung (er war zum Zeitpunkt des Kaufs etwa 7 Monate alt) noch etwa 99% der Kapazität bei inzwischen 70 Ladezyklen.
 
Ohne die Kalibrierung gemacht zu haben kann man doch garnet sagen ob die Akkugeschichte richtig passt...

Btw. lad dir bitte mal Coconutbattery runter und mach einen Screen damit und stell ihn hier rein.
 
Werd die Kalibrierung morgen durchführen.

Ob jetzt das Coconut-Programm oder Battery Health, was ich weiter oben gepostet hab, macht doch keinen unterschied.
 
Mein Akku ist jetzt über 3 Jahre alt und hat immer noch 95%.
Hin und wieder Kalibrierung und entsprechende Akkupflege bringens.
 
Bin gerade dabei die Kalibrierung durchzuführen.

Kann bei BatteryHealth zusehen wie die Kapazität abnimmt. Von gestern knapp 93% heute auf 91,5% :freak::
 
Batterie laut Vorschrift kalibriert.

Kapazität ist kurz rauf auf knapp 93% nach ca 1000mAh verbrauch wieder auf 92%. Werds jz mal noch 1-2 Wochen beobachten und dann wahrscheinlich einsenden.
 
Und dann wirst du es wiederbekommen weil dies normal ist.

Die Akkukapazität schwankt relativ stark. Mein altes Macbook war zwischenzeitlich auf 87%, nach 2 Wochen wieder auf 96% usw...

Wenn du allerdings schwankungen von jetzt auf gleich 20% health wenige rhast, wäre das ein Grund zu reklamieren. So wie ich das hier lese ist das aber nicht der Fall. Übrigends ist eine besondere Akkupflege nicht nötig.

EInfach einmal kalibrieren und entspannen :)
 
wie waren denn die temperaturen, als du dein macbook genutzt hast? auffallend hoch?
 
Zurück
Oben