IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.955
-Spectre- schrieb:Ich meinte damit rechenintensive Aufgaben, die für Wärmeentwicklung sorgen.
Das hat überhaupt nichts mit dem Akku und dessen Ladung zu tun.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
-Spectre- schrieb:Ich meinte damit rechenintensive Aufgaben, die für Wärmeentwicklung sorgen.
Ist halt alles für Wahrscheinlichkeiten. Jeder kann da mal Glück oder Pech haben mit dem Akku.puri schrieb:Und dafür der ganze Aufwand, dass meine Tochter trotz praktisch doppelter Ladezyklen kaum einen schlechteren Akkuzustand hat ?
-Spectre- schrieb:Der Aufwand steht eben nicht im Verhältnis zum Ertrag.
Ich schätze mal er bezieht sich da auf chemische Prozesse (Verfall) die bei größerer Wärme schneller/schädlicher stattfinden.IBISXI schrieb:Das hat überhaupt nichts mit dem Akku und dessen Ladung zu tun.
QI Laden, Stundenlang am Ladekabel, Geladen wärend gespielt wurde, schnell geladen....IBISXI schrieb:Gräueltaten
Ich lade zu 90% nur Qi..knoxxi schrieb:QI Laden, Stundenlang am Ladekabel, Geladen wärend gespielt wurde, schnell geladen....
Ja 100%.IBISXI schrieb:selbe Ladestand rauskommt
puri schrieb:Ich weiß nicht. Aktuelles Testszenario:
Seit 10/2019: Ich: iPhone XS, meine Tochter: iPhone 11.
ich: Lade selten mehr wie 80%, lasse den Akku sehr selten unter 20% fallen, lade selten schnell (wg. Ladeschale). Lade im Schnitt alle 2 Tage.
Meine Tochter: Lädt das Handy praktisch immer auf 100%, egal wie der Akkustand vorher war. Nutzt das Handy gerne auch beim Laden (Insta, Whats App, etc), lädt praktisch jeden Tag.
Jetzt:
Akkuzustand XS (meins) : 92%
Akkuzustand 11 (Tochter): 90%
Und dafür der ganze Aufwand, dass meine Tochter trotz praktisch doppelter Ladezyklen kaum einen schlechteren Akkuzustand hat ?
Meine Tochter braucht deutlich mehr Akku pro Tag als ich, sie macht alles über das Handy (bis auf Gamen), Sie nutzt praktisch keinen Computer, wenn Sie nicht arbeitet, ist sie online.. , ich gehe von 50-100% mehr Ladezyklen aus..Bei Ihrem letzten IPhone (SE) musste sie nach 2,5 Jahren den Akku tauschen, ich glaube sie hat das Gerät meist 2x am Tag geladen und hatte über 600 Ladezyklen..Dann ist der Akku halt platt..IBISXI schrieb:Ja, 100%
Widerlegt das eine meiner Aussagen?
Bei einem Telefon das die Einstellung "bis 85% Laden" hat, ist es dasselbe.
Wenn der Akku voll ist, kommt der Saft für den Betrieb aus dem Netzteil, solange es angesteckt ist.
(der Akku hat fast nichts zu tun und wird geschont)
Bei 100%, genauso wie bei 85% Ladecap.
Ergänzung ()
Das ist halt alles subjektiv.
Das Iphone 11 hat einen größeren Akku, bei gleicher Tagesleistung wird der länger halten.
Aber:
Der Kanackpunkt....
Weißt Du wie viele Ladezyklen der Akku deiner Tochter im Vergleich zu deinem Akku hat?
Kann es sein das Sie das Handy mehr oder weniger verwendet als Du? z.B. auch für Gaming?
Ein Ladezyklus heißt nicht... das Handy einmal am Tag anstecken.
Zweimal von 0-50% ist ein Ladezyklus.
Viermal von 75-100% ist auch ein Ladezyklus.
Dreimal von 33-66% ist auch ein Ladezyklus.
Nur gibt es Ladezyklen die besser oder schlechter für den Akku sind.
Und auch welche die man vermeiden kann, wenn man ein Netzteil dran hat.
Das Handy angesteckt zu verwenden belastet den Akku kaum.
Die Sache zu beurteilen ist nicht einfach.
IBISXI schrieb:Ja, 100%
Widerlegt das eine meiner Aussagen?
Bei einem Telefon das die Einstellung "bis 85% Laden" hat, ist es dasselbe.
Wenn der Akku voll ist, kommt der Saft für den Betrieb aus dem Netzteil, solange es angesteckt ist.
(der Akku hat fast nichts zu tun und wird geschont)
Bei 100%, genauso wie bei 85% Ladecap.
Ergänzung ()
Das ist halt alles subjektiv.
Das Iphone 11 hat einen größeren Akku, bei gleicher Tagesleistung wird der länger halten.
Aber:
Der Kanackpunkt....
Weißt Du wie viele Ladezyklen der Akku deiner Tochter im Vergleich zu deinem Akku hat?
Kann es sein das Sie das Handy mehr oder weniger verwendet als Du? z.B. auch für Gaming?
Ein Ladezyklus heißt nicht... das Handy einmal am Tag anstecken.
Zweimal von 0-50% ist ein Ladezyklus.
Viermal von 75-100% ist auch ein Ladezyklus.
Dreimal von 33-66% ist auch ein Ladezyklus.
Nur gibt es Ladezyklen die besser oder schlechter für den Akku sind.
Und auch welche die man vermeiden kann, wenn man ein Netzteil dran hat.
Das Handy angesteckt zu verwenden belastet den Akku kaum.
Die Sache zu beurteilen ist nicht einfach.