ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.077
Servus und gutes neues erstmal! ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wollte nur mal eine grundlegende Einschätzung von euch hören.
Wenn man sich "jetzt" ein aktuelles ITX System aufbauen will - würdet ihr eher zu AMD oder Intel tendieren?
Der ursprüngliche Plan war, alte Hardware weiter zu nutzen und nur das Board und die CPU zu wechseln. AM5 läuft halt nur mit DDR5, was zu einem Neukauf von RAM führen würde. Ich hab hier aber noch 64GB DDR4 3200 rumliegen, die würde ich nur ungerne in Rente schicken. Hinzu kommt, das AM5 ITX Bretter ja absurd teuer sind. Also wäre AM4 noch eine Option. Da sind die Boards aber auch nicht günstig, und die Plattform is halt EoL.
Intels aktuelle Gen unterstützt ja neben DDR5 auch DDR4, so könnte ich meinen RAM weiter verwenden und so schlecht scheinen ja die Intels nicht zu sein. Aber dazu hab ich die Intelplattform die letzten Jahre zu sehr vernachlässigt (mein letzter Intel war der Xeon) als das ich da auf dem aktuellsten Stand bin.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wollte nur mal eine grundlegende Einschätzung von euch hören.
Wenn man sich "jetzt" ein aktuelles ITX System aufbauen will - würdet ihr eher zu AMD oder Intel tendieren?
Der ursprüngliche Plan war, alte Hardware weiter zu nutzen und nur das Board und die CPU zu wechseln. AM5 läuft halt nur mit DDR5, was zu einem Neukauf von RAM führen würde. Ich hab hier aber noch 64GB DDR4 3200 rumliegen, die würde ich nur ungerne in Rente schicken. Hinzu kommt, das AM5 ITX Bretter ja absurd teuer sind. Also wäre AM4 noch eine Option. Da sind die Boards aber auch nicht günstig, und die Plattform is halt EoL.
Intels aktuelle Gen unterstützt ja neben DDR5 auch DDR4, so könnte ich meinen RAM weiter verwenden und so schlecht scheinen ja die Intels nicht zu sein. Aber dazu hab ich die Intelplattform die letzten Jahre zu sehr vernachlässigt (mein letzter Intel war der Xeon) als das ich da auf dem aktuellsten Stand bin.