Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aktuelle WD Raptor HDD + Scythe Quiet Drive
- Ersteller Benzer
- Erstellt am
die Raptor (wie in deinem Sysprofile) hat eigentlich keine Kühlrippen die stören würden, somit sehe ich da kein Problem
die Velociraptor hingegen mit dem Icepack kannst du denke ich vergessen, es wäre ein Hohlraum unter dem Kühlblock und die Kühlrippten sind ja auch noch da, der Wärmetransfer ist somit sicher bescheiden
es gibt aber eine 2,5" Version des SQD, ob da die etwas dickere VR (ohne 3,5" Rahmen) aber reinpasst ist die Frage, jedenfalls sollte man dann aber die "B" Variante der VR ohne die Kühlrahmen wählen, weil das entfernen lt. WD ja mit Garantierverlust behaftet ist
die Velociraptor hingegen mit dem Icepack kannst du denke ich vergessen, es wäre ein Hohlraum unter dem Kühlblock und die Kühlrippten sind ja auch noch da, der Wärmetransfer ist somit sicher bescheiden
es gibt aber eine 2,5" Version des SQD, ob da die etwas dickere VR (ohne 3,5" Rahmen) aber reinpasst ist die Frage, jedenfalls sollte man dann aber die "B" Variante der VR ohne die Kühlrahmen wählen, weil das entfernen lt. WD ja mit Garantierverlust behaftet ist
Baweng
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.741
Hab ich noch nicht probiert habe es aber auch vor! Aber in meine Silenstar würde das gute Teil reinkommen, aber ist ja egal.
Auf jeden Fall musste dann die HLFS Version kaufen, da die GLFS nicht in Dämmboxen und ähnlichen Sachen reinpasst ( Anschluss technisch )
greetz baweng
Auf jeden Fall musste dann die HLFS Version kaufen, da die GLFS nicht in Dämmboxen und ähnlichen Sachen reinpasst ( Anschluss technisch )
greetz baweng
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.895
Okay... mir geht es hauptsächlich darum das die (aktuelle Veloci-)Raptor unhörbar wird, deswegen ist eigendlich nur interessant, ob die Platte schaden nimmt wenn die in dem Gehäuse ist...
@Baweng - weißt du warum das Anschluss technisch nicht passt?
edit: habe gerade mal auf der Seite von WD geschaut, die Anschlüsse werden bei der Backplane Variante anders aus den Kühlrippen rausgeführt.
Gruß
@Baweng - weißt du warum das Anschluss technisch nicht passt?
edit: habe gerade mal auf der Seite von WD geschaut, die Anschlüsse werden bei der Backplane Variante anders aus den Kühlrippen rausgeführt.
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
?
"?"
Gast
vergiss die Anschlüsse,das ist beim Quiet Drive egal
Ob links rechts oder mitte. Ist hier Titte.
Das was Baweng meint sind Wechselrahmen. Die haben Kontakte auf einer Seite und dafür ist die neue Version.
Ich muss aber sagen das ich an deine Frage nicht gedacht habe. Ich plane genau das selbe.
Alte Rapi in externes Sata und neue unhörbarmachen da sie ja leiser als die alte ist.
(jaja der SilentWahn eben)
Ob links rechts oder mitte. Ist hier Titte.
Das was Baweng meint sind Wechselrahmen. Die haben Kontakte auf einer Seite und dafür ist die neue Version.
Ich muss aber sagen das ich an deine Frage nicht gedacht habe. Ich plane genau das selbe.
Alte Rapi in externes Sata und neue unhörbarmachen da sie ja leiser als die alte ist.
(jaja der SilentWahn eben)
Baweng
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.741
Jep Wechselrahmen UND Dämmboxen, z.B. in meine Silentstar würde ich die GLFS nicht unterbringen können
Ich glaube nicht das das Füllen der Lamellen Abstände was bringen wird! Im Prinzip bietet zumindest die HLFS auch so genug Fläche über die die Wärme abgegeben werden kann, von daher denke ich nicht das die Lufträume sonderlich störend auf die temps wirken können.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich glaube nicht das das Füllen der Lamellen Abstände was bringen wird! Im Prinzip bietet zumindest die HLFS auch so genug Fläche über die die Wärme abgegeben werden kann, von daher denke ich nicht das die Lufträume sonderlich störend auf die temps wirken können.
?
"?"
Gast
Silentstar? hast du nen schnellen Link?
Das QD kann aber die GLFS aufnehmen. Genauso wie mein Grow Up Smart Drive 2002C.
Denn da sind Schaumstoffpolster wo man die Kontakte durchleitet.
Das QD kann aber die GLFS aufnehmen. Genauso wie mein Grow Up Smart Drive 2002C.
Denn da sind Schaumstoffpolster wo man die Kontakte durchleitet.
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.895
Langsam wirds unübersichtlich
welche Version der Velociraptor passt denn jetzt in die Geräuschdämmenden Gehäuse?
Die GLFS ist die günstigere Variante mit den einfachen Kühlrippen und die HLFS ist die teurere Variante (ca. 30€ mehr) mit den aufwändigeren Kühlrippen.
Ziel ist es dann natürlich ein Gehäuse für die GLFS zu finden![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@ Herrmann: Wahn Silent PC ist schon richtig... mein RAID 5 aus 4x 1TB WD Platten wird auch mit Scythe Quiet Drive's versorgt![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die GLFS ist die günstigere Variante mit den einfachen Kühlrippen und die HLFS ist die teurere Variante (ca. 30€ mehr) mit den aufwändigeren Kühlrippen.
Ziel ist es dann natürlich ein Gehäuse für die GLFS zu finden
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@ Herrmann: Wahn Silent PC ist schon richtig... mein RAID 5 aus 4x 1TB WD Platten wird auch mit Scythe Quiet Drive's versorgt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
?
"?"
Gast
alle passen in dein QD! Es geht nur um die Anschlüsse die rausgeführt werden.
Guck dein QD an und du wirst sehen das du die Anschlüsse links, rechts oder Mitte legen kannst.
Bei der GLFS sind die Anschlüsse mittig. Und damit haben Wechselrahmen und seltene Dämmboxen Probleme.
Das Problem mit den Kühlrippen wiegt ja wohl schwerer. Ob die Seite dann als Wärmetransporter reicht?
Edit:
Seite beim QD? wohl kaum denn da ist ja gedämmt. Ich war im gedanken bei meinen SD 2002.
Guck dein QD an und du wirst sehen das du die Anschlüsse links, rechts oder Mitte legen kannst.
![Scythe-SQD-1000-HDD-case-assembled.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.scythe-eu.com%2Ffileadmin%2Fimages%2Fhdd%2FQuiet-Drive%2FScythe-SQD-1000-HDD-case-assembled.jpg&hash=9124f9d7c9a02259abc8a5929d83f662)
Bei der GLFS sind die Anschlüsse mittig. Und damit haben Wechselrahmen und seltene Dämmboxen Probleme.
Das Problem mit den Kühlrippen wiegt ja wohl schwerer. Ob die Seite dann als Wärmetransporter reicht?
Edit:
Seite beim QD? wohl kaum denn da ist ja gedämmt. Ich war im gedanken bei meinen SD 2002.
Zuletzt bearbeitet:
?
"?"
Gast
eben drum!
die Kühlrippen gehen bis oben hin? Oder sind die kürzer?
Ich denke da an kleine Wärmeübertragungsstellen
die Kühlrippen gehen bis oben hin? Oder sind die kürzer?
Ich denke da an kleine Wärmeübertragungsstellen
Baweng
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.741
Link? :
http://www.aquatuning.de/product_in...-Silentstar-HD-Dual-Rev1-5-Sonderedition.html
also würd nicht passen
klar aber in die QD passts
Erm ich meine mich zu entsinnen, dass beim QD die Wärme doch über nen Wärmeleitpad oben und unter der Platte abgegeben wird oder nicht? (oder war das bei ner anderen Box? weiß grad nicht genau xD) Von daher sollten die Lücken theoretisch kein Prob darstellen!
http://www.aquatuning.de/product_in...-Silentstar-HD-Dual-Rev1-5-Sonderedition.html
also würd nicht passen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
klar aber in die QD passts
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Erm ich meine mich zu entsinnen, dass beim QD die Wärme doch über nen Wärmeleitpad oben und unter der Platte abgegeben wird oder nicht? (oder war das bei ner anderen Box? weiß grad nicht genau xD) Von daher sollten die Lücken theoretisch kein Prob darstellen!
?
"?"
Gast
jep Baweng du hättest damit ein Problem.
ja Wärmeleitpad ist da drin. Aber das hat ja dann eine lückenhafte auflage.
ja Wärmeleitpad ist da drin. Aber das hat ja dann eine lückenhafte auflage.
Baweng
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.741
Ja Lückenhaft auf dem hinterem Teil des Ice packs - aber auf der Platte an sich müsste es doch möglich sein das Ding Lückenlos draufzukleben, oder nicht? Und auf der Unterseite müsste das Pad sowieso auch komplett Lückenlos aufliegen? ( Theoretisch
)
btw. vielleicht könnte man ja auch ein 2 tes Pad besorgen und fals es nicht gerade auf der Platte aufliegt, bzw. keine verbindung zum case da ist, da das 2 te pad zurechtschneiden und dazwischen quetschen ( was nicht passt wird passend gemacht
)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
btw. vielleicht könnte man ja auch ein 2 tes Pad besorgen und fals es nicht gerade auf der Platte aufliegt, bzw. keine verbindung zum case da ist, da das 2 te pad zurechtschneiden und dazwischen quetschen ( was nicht passt wird passend gemacht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
?
"?"
Gast
ah, du spielst darauf an das es eine zusätzliche Kühlung ist und da ist es nicht so schlimm das da etwas fehlt.
Wenn du es so siehst dürfte man das IcePack als zusatzkühler sehen und das QD übernimmt dann die Hauptaufgabe.
Wenn du es so siehst dürfte man das IcePack als zusatzkühler sehen und das QD übernimmt dann die Hauptaufgabe.
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.895
Wie wird denn die Wärme aus dem QD abgeführt?
Die Alternative zum großen QD währe das kleine und dann die Platte ohne Kühlrippen einbauen, auch wenn dabei die Garantie flöten geht.
Wo wir gerade bei QD sind.. kann man diese auch in ein Gehäuse einbauen, welches Montageschienen hat?
Die Alternative zum großen QD währe das kleine und dann die Platte ohne Kühlrippen einbauen, auch wenn dabei die Garantie flöten geht.
Wo wir gerade bei QD sind.. kann man diese auch in ein Gehäuse einbauen, welches Montageschienen hat?
Zuletzt bearbeitet:
?
"?"
Gast
Wärme geht über das Pad und nur oben und "unten".
Alternative ist teuer.
die kleine Box für 70 plus den Aufpreis für die BLFS?
![QD-Mechanism.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.scythe-eu.com%2Ffileadmin%2Fimages%2Fhdd%2FQuiet-Drive%2FQD-Mechanism.jpg&hash=ca63965bfc8c3c9576a8de7a8b90aba1)
Alternative ist teuer.
die kleine Box für 70 plus den Aufpreis für die BLFS?
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.895
Okay... dann ist die kleine Version keine Alternative.
Also ganz einfach die günstigste 300gb nehmen und das QD --> leise(er)
Also ganz einfach die günstigste 300gb nehmen und das QD --> leise(er)
Hat da einer ne Idee?Wo wir gerade bei QD sind.. kann man diese auch in ein Gehäuse einbauen, welches Montageschienen hat?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.758