Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Findus: Dazu muß natürlich der Hohlraum zwischen den Kühlrippen irgendwie reduziert werden... zusätzlich zu Stahlwolle (ist immer noch Luft drin) oder Blei (kompliziert) ist mir da noch Bitumen (kann man gut verarbeiten, günstig & leitet wärme ganz passabel) eingefallen...
So hab nun die Veloci GLFS im Grow Up und da sind die Temperaturen mit 35°C denke ich OK
Aber die Anschlüsse haben mir doch Sorgen gemacht, denn das Mitte ist ja nun wirklich egal.
Nur eben nicht die Mitte auf der kürzesten Seite. Aber da in den Entkopplern Schaumstoff ist, kann man das ja drücken
Die Platte selbst hat nur seitlich Kontakt zum Quiet Drive.
Die Wärmeleitpads kommen zwischen die Metallrahmen.
Gut verarbeitet, guter Preis, passt in ein Steckgehäuse in die Laufwerkschächte rein und hält eine Western Digital Raptor 150 GB auf 37 Grad. (max. 55 Grad laut Hersteller sind okay) Die Lautstärke wird deutlich geringer, es werden weniger Vibrationen an das Gehäuse abgegeben und die Anleitung ist beim Ansehen der Bilder sofort verständlich. Was will man mehr?
Kann aber auch sein, dass der Typ da etwas verwechselt hat. Ich lese nirgends Veloci. oO
Vielleicht einfach mal bei Scythe anfragen, welche Höhe das Quiet Drive 2,5" zulässt?
Die haben einen guten Support und helfen gern. Selbst erlebt.
Ich hatte mal bei Scythe angefragt, ob eine dickere 2,5" Platte auch in das QD passt.
Laut dem Mitarbeiter dürfte es mit 12,5mm kein Problem geben. Bei 15mm bin ich mir aber nicht sicher.
Die Löcher zum schrauben sind wohl etwas größer, sodass man etwas Luft nach oben hat.
Ich hab nun auch vor, eine VelociRaptor(WD1500HLFS, mit IcePack) in ein Quiet Drive zu bauen, sie ist ohne Dämmung doch n bisschen Laut(nur die Zugriffsgeräusche stören n bisschen).
Ich konnte nichts konkretes dazu finden und auch hier nich wirklich was rausfinden.
Was sagt ihr dazu?Hat es jetzt, knapp 8 Monate nach dem letzten Beitrag, jemand geschafft und gabs dadurch ne Vebesserung?
Ich habe auch die WD1500HLFS und möchte die in ein QD packen, allerdings in ein 2.5 zu 3.5" Gehäuse. Das das die Trennung vom ICE-Pack nach sich zieht und ein Verfall der Garantie bedeutet wäre mir klar! Aber die Teile pfeifen einfach zu hochfrequent!
Hat jemand schon mal eine WD1500HLFS vom Ice-Pack getrennt?