News Albatron beendet Nvidia-Exklusivität

ich find das generell viel einheitsbrei auf den markt kommt...nur halt mit nem anderen sticker drauf. mag sein das ich mich irre, aber früher war da irgendwie weit mehr spielraum....ich denke da an die gf4 ti z.b. sparkle hatte da n eigenes design, MSI...oder bei der gf5...wie ich meine fx5950 ultra geliebt habe von gainward *g*
 
Kann ja auch nicht anders sein. Eigenes Design kostet Zeit und Geld.
Bei den kurzen Zyklen in denen heutzutage Grafikkarten erscheinen zählt nur noch als erster auf dem Markt zu sein.

Jetzt kann sich wieder einer weniger als Exklusivhersteller rühmen.
Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ob man sich davon eine Scheibe Brot kaufen kann.
Mal sehen wann Manli seine ersten ATI-Karten bringt.
 
^^

Ich meinte jetzt aber nichtmal n neues Board Design. Das haben eh relativ wenige gemacht, mir gehts Primär um Kühllösungen. Da ist nicht mehr viel dabei. Man nimmt Kühler von Zalman, Zerotherm oder sowas...anderen aufkleber drauf oder andere Farbe und TADA...der hammer....

für mich net *g*
 
Ich hatte auch mal ne Albatron Karte, war aber nur ne FX5600XT.
Gelaufen ist die aber auch gut.

Wo bitte ist den das Problem?
Der Markt ist auf einem so geringen Preisniveau, da zählt jeder Euro.
Ist doch logisch, das viele jetzt nVidia und Ati anbieten wollen. Auf 2 Beinen steht man halt doch noch etwas sicherer.
 
Wüsste auch nicht welchen Vorteil man dadurch hätte das man sich exklusiv auf einen Hersteller einschießt. Im Endeffekt tut man sich doch so den gefallen das man seine Kunden evtl halten kann, wenn sie z.b. von NV zu ATI oder umgekehrt wechseln. Ich für meinen Fall bleibe gerade beim gleichen Vendor wenn ich bis dato gute Erfahrungen damit gemacht habe. Gerade was Support / Reperaturen angeht. Deswegen war ich auch sehr lange Abit Kunde was Boards angeht.
 
Das stimmt, ich bin auch meist bei einem Hersteller geblieben.
Hatte z.B. ne 6800GT, 8800GTS (G80) und 8800GTS (G92) von Leadtek.
Hab damit nie Probleme gehabt. Bin jetzt aber mal aud XFX umgestiegen (GTX 260² bestellt),
weil die Leadtek nicht lieferbar war und die XFX saugeil aussieht.
 
auf nv seite war ich auch immer sehr zufrieden mit leadtek. gerade der kühler der 6800 hat mir sehr zufgesagt, auch wenn das feine gitter oft gereinigt werden musste. auf der roten seite hab ich nachdem Hercules nicht mehr da war auf Sapphire gesetzt....jetzt ists halt ne Palit/Gainward geworden.
 
Unyu schrieb:
BestPower²TDP
Soviel Unfug auf einmal.
Du hast nicht zufällig Quellen, so wie so etwas: http://store.steampowered.com/hwsurvey/ zur Hand?
Ops, so viele grüne Karten bei einer anfänglich ATI/AMD zugeneigten Plattform.

"Bei Nvidia sieht es aber so was von dunkel aus"

Warum?

"Kein wunder, sind doch die Fertigungskosten und die Einkaufspreise einfach nicht Konkurrenzfähig."

Schreib doch gleich was Sache ist, der Markt ist kaputt, die Preise sind im Keller. Keiner macht noch fett Gewinn, Raum für Innovationen gibt es nicht mehr, die Kunden schreien angeblich juhu.


Es scheint das du mal wieder die Weltuntergangsplatte nein, die geht nach dir angeblich nicht unter, sondern nur Nvidia, auflegst, nur weil ein Partner nicht mehr exklusiv sein wird. Schon schlimm, sowenig Partner, da bleibt weiterhin kaum Auswahl, besonders wenns exklusiv sein muss.
Obgleich ich seine Prognose nicht unbedingt stützen will, stützt deine Quelle eher seine Aussage, als das sie sie wiederlegt, zumindest wenn man sich die Zahlen und Trend mal genauer anschaut und sich nciht vom Altbetand blenden läßt: Bei einem genaueren Blick sieht man das die aktuellen Zahlen ihn stützen... Der Großteil der Nvidiakarten sind älteren Jahrgangs, nehmen wir aber mal die DirecX 10 Karten, die aktuell 57.43% der benutzen Karten ausmachen... alleine rund 22% 8800er also altkarten mit sinkender Anzahl rund -5% seit Nov.
Blicken wir nur auf die "aktuelle" Palette sehen wir: Grün: GTX 285: 0,41%;GTX 280:1.7%
GTX 260:2,72% Rot: ATI Radeon HD 4800 Series: ~9% mit 3% Anstieg seit November...
Nimmt man die 9800er bei Grün dazu haben sie immer noch mehr, aber die Gesammtaussage relativiert sich schon deutlich. Letztendlich dürfte Steam allerdings als reine Quelle für Neukäufe eher ungeeignet sein...
 
Du musst die 9800 zurechnen, weil sie neben der GTX 200 Serie der Gegner der 4800 Serie ist.

8800, von dir beschriebende "Altkarten" zeigen in meiner Steamumfrage weiterhin ein deutliches Wachstum.
Es muss schon die komplette "neue" (was ist eigentlich neu?) Palette in den Vergleichskorb, nur es deckt sich imho überhaupt nicht mit seiner Aussage.

Du hast Recht, Steam als Basis ist bei weitem nicht perfekt, aber eine relativ gute zur Verfügung stehende Basis. Drastische, wie von ihm beschriebene Aussagen müssten in Steam zu spüren sein, den von heute auf morgen geschieht soetwas nicht.
 
Zurück
Oben