ALDI PC (MD 8818) aufrüsten

m@xx

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
106
Hallo Leute,

ich hab gerade einen ALDI PC (MD 8818) da, bei dem sich die Grafikkarte (GeForce 7650 GS) verabschiedet hat. Ich will eine ATI Raedon HD 5670 einbauen.
Jetzt ist bloß die Frage, da das Ding ja PCI 2.1 ist, ob die mit dem Mainboard läuft?
Das Mainboard ist ein MSI MS-7318

Außerdem wollt ich gleich auch noch den Speicher aufrüsten. Bisher ist 1GB PC2-4300 (266Mhz) drinnen.
Kann ich da einfach einen 2GB DDR2-800 oder DDR2-667 einbauen?
(Ein Slot ist noch frei)

Schon mal Danke im Vroaus!
m@xx
 
Also Ram mit 266MHZ ist DDR1 RAM, das heißt du kannst auch nur ein weiteren DDR1 Riegel verwenden, DDR2 mit 666 oder 800Mht laufen da nicht.
 
Danke für die schnellen Antworten.

@Morhaith: Ich hab gerade zum Test eine ATI X1950Pro drinnen. Daher müsste das Netzteil die HD 5670 aushalten

@S.Stallone: Es ist DDR2 (siehe Screenshot)
 

Anhänge

  • Screen-Ram.PNG
    Screen-Ram.PNG
    22,3 KB · Aufrufe: 581
Bist du dir sicher mit den 1GB PC2-4300 (266Mhz). Hab den Computer auch hier rumstehen und ich habe 1.024 MByte DDR2-533. Siehe auch hier:
http://www.chip.de/produkte/MEDION-MD-8818_23028867.html
Also in meinen Hab ich einfach ein zweites 533 Mhz Rammodul eingebaut und es läuft wunderbar. In den Spezifikationen von Medion steht leider auch, dass nicht mehr als 2GB Ram möglich sind. Deshalb weiß ich nicht, ob es funktioniert.
 
@Digital_D99: Es ist PCI-E.
@Julzen: Die 266Mhz hab ich aus CPU-Z. Dann werd ich wohl, wie du, einen 1GB 533Mhz reinmachen.
 
@ S.Stallone:


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...

PC2-4300 = DDR2-533 = DDR2-RAM (266 MHz)

Wo liegt das Problem?



Du kannst natürlich auch ein 2GB DDR2-800-Modul verbauen, wenn du nicht zufällig eines erwischst, welches nicht mit Board oder dem anderen Modul will, die Chance ist aber bei Markenware relativ gering...

Allerdings könnte der VIA-Chipsatz evtl. tatsächlich nicht mehr als 2 GB vertragen, ist halt doch Billig-Aldi-Ware.
Denke aber, dass er auch 3 GB schaffen sollte, mehr macht eh keinen Sinn.
Notfalls könntest du noch ein BIOS-Update probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute...die 266 MHz sind nicht der Effiziente Takt. Hier macht euch mal schlau.

http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsspeicher

Bei der Angabe "PC2" solltet ihr gleich stutzig werden. Es ist DDR2 mit 533 MHz. Das mit dem einfach reinsteckern wird schwer, da 1. beide Riegel unterschiedlich takten, beide Riegel vermutlich andere CL-Werte haben und 3. vermutlich mit abweichender Spannung betrieben werden. Ob das board 800 mitmacht oder nicht spielt erstmal keine Rolle. 800er RAM kann schließlich auch mit 667 oder 533 betrieben werden.
 
Das ist doch noch AGP, oder?
Und das ist nicht kompatible zu PCIe.
Und PCIe ist nicht kompatibel zu PCI.
 
dein Vorhaben sollte auf jeden Fall klappen! Guck nur nach, ob das Mainboard ein BTX-Board ist oder ein normales ATX. Medion hatte im Vorgänger (MD8800) nämlich BTX und dadurch konnte so manch tolle Kühllösung für eine Grafiklösung nicht in dem Gehäuse Verwendung finden (Begründung auf Nachfrage ^^)
 
Ist übrigens BTX, könnte aber trotzdem klappen.
Warum Aldi aber ausgerechnet auf BTX gesetzt hat und warum die Rechner dann trotzdem verhältnismäßig laut waren, weiß wohl nur Aldi selbst...
 
Das Mainnboard hat PCI-Express.

dein Vorhaben sollte auf jeden Fall klappen! Guck nur nach, ob das Mainboard ein BTX-Board ist oder ein normales ATX. Medion hatte im Vorgänger (MD8800) nämlich BTX und dadurch konnte so manch tolle Kühllösung für eine Grafiklösung nicht in dem Gehäuse Verwendung finden (Begründung auf Nachfrage ^^

Ich vermute mal es ist ein BTX-Board. Denn das Mainboard ist von vorne gesehen links und nicht rechts wie bei ATX.
Ich muss aber sagen, dass ich gerade eine ATI X1950Pro drinnen hab und das läuft.
 
Ich würde da noch einen hinteren Gehäuselüfter einbauen.
Also gibt es einen PCIe Grafikkartenslot auf dem Board? PEG also?
 
von der 1950 gibt es eine einzige heute bei Geizhals gelistete mit PCIe. Als die rauskam war doch AGP angesagt?
 
@ laresx5:

Ich kenne kein Board, welches nur AGP hat und ein Core 2 Duo drauf passt. Es hat definitiv nen PEG-Slot...

Allerdigs könnte der CPU-Kühler bei größeren Karten im Weg sein.
 
Hallo Leute,

die Grafikkarte und der Speicher sind seit ca. 2 Wochen nun verbaut und das System läuft soweit stabil (und auch schneller).
Die passiv-gekühlte Graka war wohl nicht die beste Lösung im dem PC.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
m@xx
 
Zurück
Oben