Hallo,
ich habe eben eine neue WD20EZRX für Backups in meinen XP-Rechner eingebaut und eine einzige, große NTFS-Partition eingerichtet mit der hauseigenen Datenträgerverwaltung.
Mit AS SSD habe ich dann das Alignment überprüft, es sagt 31K - BAD.
Daraufhin habe ich das WD Alignment Tool installiert. Das sagt nun aber, dass alles in Ordnung sei ("Aligned", man kann nichts ändern).
Das Tool von Paragon hingegen sagt, dass die Partion nicht richtig ausgerichtet ist.
Msinfo32 sagt: Partitionoffset: 32.256 Bytes.
Diskpart sagt: 32K
Ich bin jetzt etwas verwirrt. Welchem Tool kann ich denn nun glauben?
AS SSD hat etwa 100 MB/s Schreibgeschwindigkeit und ca. 144 MB/s Lesegeschw. ermittelt.
Kann das etwas damit zu tun haben, dass meine SATA-Anschlüsse noch im IDE-Modus laufen? (Das wird von AS SSD natürlich auch bemängelt...)
ich habe eben eine neue WD20EZRX für Backups in meinen XP-Rechner eingebaut und eine einzige, große NTFS-Partition eingerichtet mit der hauseigenen Datenträgerverwaltung.
Mit AS SSD habe ich dann das Alignment überprüft, es sagt 31K - BAD.
Daraufhin habe ich das WD Alignment Tool installiert. Das sagt nun aber, dass alles in Ordnung sei ("Aligned", man kann nichts ändern).
Das Tool von Paragon hingegen sagt, dass die Partion nicht richtig ausgerichtet ist.
Msinfo32 sagt: Partitionoffset: 32.256 Bytes.
Diskpart sagt: 32K
Ich bin jetzt etwas verwirrt. Welchem Tool kann ich denn nun glauben?
AS SSD hat etwa 100 MB/s Schreibgeschwindigkeit und ca. 144 MB/s Lesegeschw. ermittelt.
Kann das etwas damit zu tun haben, dass meine SATA-Anschlüsse noch im IDE-Modus laufen? (Das wird von AS SSD natürlich auch bemängelt...)