Alle Ports belegt / 4 Port Switch

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.474
Hi,

netzwerktechnisch siehts ja so aus, vom Netztwerk Switch gehts weiter zum Patchfeld und von dort dann weiter an die LAN Dosen in den Büros.
Jetzt sind aber alle 24 Ports des Switch belegt, es wird aber in einem Büro noch ein weiterer Anschluss benötigt.
Normalerweise würde ich jetzt in dem Büro einen kleinen 4 Port Switch reinlegen.
Aber rein technisch würde es doch eigentlich auch gehen, wenn ich den 4 Port Switch direkt im Serverraum hinter einen Port des Netzwerk Switch hänge und von dort dann weiter aufs Patchfeld.
Oder?

THX
 
klar, das geht auch...

oder du hängst einfach 2 y-adapter dran. haste halt kein gbit mehr auf der Leitung, aber immernoch 100Mbit, gesetzt den Fall dass 8 Adrige Kabel verlegt sind
 
Ja, geht grundsätzlich. Aber reichen die 4 Ports dann? Vielleicht wäre es ja Zeit für einen größeren Switch. Es gibt ja auch welche mit 48 Ports.
 
Vor allem was für ein switch, große. Sind meist gemanaged, und ein ungemangeter macht da ein wenig arger ;)
 
Ähhh zwei Y-Adapter brauchen aber auch 2 Ports am Netzwerkswitch, da wird ja nur das 8-adrige Kabel genutzt, das zu einer Dose geht um dort dann auf zwei Ports zu splitten. Aber es müssen auch zuwei getrennte Signale eingespeist werden, dh nutzt mir nichts.

Ja 4 Port-Switch reicht, ich brauche ja nur einen zusätzlichen.
Schon klar, dass es auch 36 oder 48 Port Switche gibt, aber wenn dann HP Pro Curve und die kosten ja bisel was bzw ist im Moment noch nicht notwendig aufzustocken.

Der 24 Port Switch ist auch ein HP Pro Curve (welches Modell weiss ich grad nicht), ist aber ein managed switch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es ein managed Switch ist könnte es sein dass ihr VLAN's verwendet. Wenn diese an den Ports eingestellt sind könnte ein unmanaged Switch zu Problemen führen, sofern die Clients am 4er Switch in unterschiedlichen VLAN's sein müssen.

Ansonsten kein Problem ! :)
 
Mit oder ohne vlans? Das kann dir die it beantworten :)
 
OK also dann doch der Einfachheit halber den 4 Port Switch im Büro platzieren
Oder ich probiers einfach mal aus...
 
Das mit den VLAN's hat nichts mit dem Aufstell Ort des Switches zu tun. Die frage ist ob Ihr VLAN's fahrt und ob die Clients die du neu anbinden möchtes in verschiedenen VLAN's sein sollen zB Data und Voice
 
Nee, die kleinen Switche werden ja des öfteren kurzfristig eingesetzt und haben immer probemlos funktioniert.

Edit
So bin schnell hingefahren und habe den Switch direkt an den Netzwerk Switch gehängt und scheint bestens zu funktionieren!

DANKESCHÖN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn du es so machen willst, dann den Switch auf jeden Fall in den Serverraum stellen und es vermeiden einen unmanaged Switch so aufzustellen, dass Endbenutzer Zugang haben.
Sonst kanns mal schnell passieren, dass dir unwissende Enduser einen Loop einbauen und das Subnetz erstmal steht.

Gruß
 
Zurück
Oben