Alle websiten nicht erreichbar -- Fritzbox 7590

Y1z3N

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem mit meiner LAN-Verbindung und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Ich kann über LAN keine Webseiten aufrufen – es kommt immer die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass mein Router Probleme mit IPv4 hatte. Ich habe einen Test auf https://ipv6-test.com/


gemacht, bei dem IPv6 funktioniert hat, aber IPv4 immer fehlgeschlagen ist.


Daraufhin habe ich den O2-Kundensupport kontaktiert. Die haben mir testweise IPv6 deaktiviert, aber das hat nichts gebracht. Anschließend haben sie mir einen neuen Router geschickt. Dieser hat für zwei Tage problemlos funktioniert, danach trat das gleiche Problem wieder auf.

Ich habe schon diverse Lösungsansätze aus anderen Foren ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Das Merkwürdige: Die einzige Seite, die ich per LAN erreichen kann, ist die Benutzeroberfläche der Fritzbox – und das auch nur, wenn ich mir eine statische IP-Adresse zuweise. Über WLAN auf dem Smartphone funktioniert die Verbindung, allerdings nicht immer zuverlässig.

Mittlerweile komme ich nicht einmal mehr auf https://ipv6-test.com/


, um zu prüfen, ob jetzt vielleicht auch IPv6 nicht mehr funktioniert.


Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich noch ausprobieren kann? Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße

** Ich habe auch in den fritzbox Einstellungen 6to4 aktiviert, was auch nichts geholfen. Ich habe auch einen DNS Server (google) festgelegt bei Ipv4 und Ipv6.

 
Willkommen im Computer Base Forum.
Was hast Du denn sonst alles an Geräten in Deinem Netzwerk?
Kannst Du mal die Ausgabe von ‚ipconfig/all‘ Deiens PCs zeigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Y1z3N
Danke !
Das sind die Geräte in meinem Netzwerkt:
1740921557188.png

Ich habe es mit und ohne powerline probiert, genau das gleiche Problem. Das komische ist, dass an meiner Powerline zwei zusätzliche Geräte angezeigt werden, die garnicht verbunden sind. Ein TL-WA850RE ist auch verbunden, dass im Mesh nicht angezeigt wird
 

Anhänge

  • 1740921478012.png
    1740921478012.png
    49,2 KB · Aufrufe: 67
Y1z3N schrieb:
Ein TL-WA850RE ist auch verbunden
So was habe ich mir schon gedacht, entferne den mal und starte dann erst die FRITZ! Box anschließend Deinen PC neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, -Chaos-, Sinatra81 und 2 andere
Es hat funktioniert. Vieelen Dank, du hast mir gerade ein Problem gelöst, dass ich schon seit Monaten habe. ♥️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Die TP-Link Repeater haben die Eigenart von Zeit zu Zeit selber als DHCP-Server zu agieren, sie stören dann den normalen Ablauf, dass der Router dafür zuständig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Y1z3N, -Chaos- und Sinatra81
Incanus schrieb:
Die TP-Link Repeater haben die Eigenart von Zeit zu Zeit selber als DHCP-Server zu agieren,
Exakt.
Und das machen sie genau dann wenn die Teile zu Start feststellen das kein anderer DHCP an rennen ist und sie im AutoMode sind. Während der Laufzeit passiert das eigentlich nicht. War jedenfalls bei meinen ollen WA850RE so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Y1z3N
Es sind genau ein Paar Lösungsansätze.

Entweder der WA850RE fliegt raus oder man schaltet dem das DHCP ab. @norKoeri
Seit Jahren bekannt.

Anyway.
Der TE hat es ja selbst feststellen dürfen nach Tip von @Incanus

Was draus wird an Ende ist dem TE überlassen.
 
Zurück
Oben