Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem mit meiner LAN-Verbindung und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich kann über LAN keine Webseiten aufrufen – es kommt immer die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass mein Router Probleme mit IPv4 hatte. Ich habe einen Test auf https://ipv6-test.com/
gemacht, bei dem IPv6 funktioniert hat, aber IPv4 immer fehlgeschlagen ist.
Daraufhin habe ich den O2-Kundensupport kontaktiert. Die haben mir testweise IPv6 deaktiviert, aber das hat nichts gebracht. Anschließend haben sie mir einen neuen Router geschickt. Dieser hat für zwei Tage problemlos funktioniert, danach trat das gleiche Problem wieder auf.
Ich habe schon diverse Lösungsansätze aus anderen Foren ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Das Merkwürdige: Die einzige Seite, die ich per LAN erreichen kann, ist die Benutzeroberfläche der Fritzbox – und das auch nur, wenn ich mir eine statische IP-Adresse zuweise. Über WLAN auf dem Smartphone funktioniert die Verbindung, allerdings nicht immer zuverlässig.
Mittlerweile komme ich nicht einmal mehr auf https://ipv6-test.com/
, um zu prüfen, ob jetzt vielleicht auch IPv6 nicht mehr funktioniert.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich noch ausprobieren kann? Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
** Ich habe auch in den fritzbox Einstellungen 6to4 aktiviert, was auch nichts geholfen. Ich habe auch einen DNS Server (google) festgelegt bei Ipv4 und Ipv6.
ich habe ein großes Problem mit meiner LAN-Verbindung und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich kann über LAN keine Webseiten aufrufen – es kommt immer die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass mein Router Probleme mit IPv4 hatte. Ich habe einen Test auf https://ipv6-test.com/
gemacht, bei dem IPv6 funktioniert hat, aber IPv4 immer fehlgeschlagen ist.
Daraufhin habe ich den O2-Kundensupport kontaktiert. Die haben mir testweise IPv6 deaktiviert, aber das hat nichts gebracht. Anschließend haben sie mir einen neuen Router geschickt. Dieser hat für zwei Tage problemlos funktioniert, danach trat das gleiche Problem wieder auf.
Ich habe schon diverse Lösungsansätze aus anderen Foren ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Das Merkwürdige: Die einzige Seite, die ich per LAN erreichen kann, ist die Benutzeroberfläche der Fritzbox – und das auch nur, wenn ich mir eine statische IP-Adresse zuweise. Über WLAN auf dem Smartphone funktioniert die Verbindung, allerdings nicht immer zuverlässig.
Mittlerweile komme ich nicht einmal mehr auf https://ipv6-test.com/
, um zu prüfen, ob jetzt vielleicht auch IPv6 nicht mehr funktioniert.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich noch ausprobieren kann? Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
** Ich habe auch in den fritzbox Einstellungen 6to4 aktiviert, was auch nichts geholfen. Ich habe auch einen DNS Server (google) festgelegt bei Ipv4 und Ipv6.