Alles nach ForceWare 163.75 "zerstört" die Offline-Defragmentierung

Moeckeraner

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
19
Ich habe ein komisches Problem. Ich nutze O&O Defrag und da auch die Offline-Defragmentierung. Bis zum ForceWare 163.75 sah alles "normal" aus. Also ich konnte sehen, wie die Defragmentierung durchläuft.

Seit ich die neuen Treiber drauf habe,
- unter Win XP halt erst den 169.21 oder jetzt den 174.74beta

sieht meine Offline-Defragmentierung aus wie auf dem angehängten Bild.

Wenn ich dann wieder auf den 163.75 zurückgehe, kriege ich ein normales Bild.

Weiß jemand, wie ich das wieder richten kann?
 

Anhänge

  • DSCN5990_1.JPG
    DSCN5990_1.JPG
    292,3 KB · Aufrufe: 181
Solche Fehler können auftreten wenn man BETA-Treiber nutzen möchte.

Würde nur zu BETA Treibern greifen wenn diese erforderlcih sind.
 
Das Problem tritt auch beim letzten offiziellen Treiber 169.21 auf. Sollte also nicht am Beta-Treiber selbst liegen.
 
@Moeckeraner:

Richtig!

Das Problem tritt auch mit den offiziellen Referenztreibern auf und zwar sowohl unter XP, als auch unter Vista. Das Verrückte ist aber, dass es nicht grundsätzlich und immer passiert, sondern quasi zufallsbedingt (so stellt es sich zumindest dar!) Wenn du das OS nämlich neu machst und die Offline-Defrag dann wieder aktivierst, ist es gut möglich, dass dieser Bildfehler danach nichtmehr vorkommt. Bei mir zumindest ist er bei meinen aktuellen Installationen völlig verschwinden! (dachte zuerst schon, meine nagelneue 8800GTX sei der Übeltäter, d.h. defekt!)

mfg
 
Zurück
Oben