Alles ruckelt und zuckelt auf LG 32LD450

frischka

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
135
Hallo

wenn ich den LG 32ld450 über HDMI an die Grafikkarte (Nvidia 460GTX) anschließe, dann ruckelt und zuckelt das Bild permanent.
Wenn also die Kamera schwenkt, oder die Kamera über die Landschaft fliegt, dann ruckelt und zuckelt das Bild, anstatt gleichmäßig zu fließen.
Auch Personen, die sich etwas schneller bewegen, scheinen es eher ruckartig zu tun.

Das gleiche Phänomen hatte ich auch, als ich meinen alten Röhren TV mit Hilfe von verschiedenen Adaptern an die Karte an den DVI Anschluss angeschlossen habe.

Eigentlich habe ich mir deshalb ja den neuen TV geholt.:freak:

Wenn ich normal TV schaue, dann fällt mir dieses Geruckel nicht auf.

Es scheint auch egal zu sein, ob es HD, DVD, oder nur ein Stream ist.
Alles ruckelt und zerstört jegliches Filmerlebnis.
Das kann doch nicht normal sein. So kann man meiner Meinung nach nicht TV gucken. Da wird mir echt schwindelig nach ner Zeit.
Ich habe auch schon über die Systemsteuerung von Nvidia den TV von 60 auf 50 HZ gestellt. Das hat leider auch keine Wirkung gezeigt.

Kann mir hier noch jemand nen Tip geben, was ich vielleicht noch machen könnte?
Kann es vielleicht an irgendeiner verborgenen Einstellung im Tv liegen?

Auf dem Monitor sieht es übrigens auch recht ruckelig aus. Aber der läuft ja auch auf 60 HZ. Also ist das ja auch normal.
Die Filme ruckeln übrigens überhaupt nicht, wenn ich meine alte Graka mit TV Out Ausgang benutze, und dann den alten Röhren TV benutze. Es liegt also entweder an der Graka, oder am TV + Monitor. Und da halt an Hard oder Software, oder beidem.
 
Was für eine CPU hast du und in was für einer Auflösung guckst du? Mir schwebt so bisschen im Kopf das die CPU sehr lahm ist.
 
Glaube nicht dass es an der Grafikkarten/TV Kombination liegt, denn ich betreibe einen LG 42LD450 (der bis auf die Groesse fast identisch sein sollte) an einer 460GTX (1GB Version von Gigabyte) ohne Probleme.

Was machst du denn genau wenn es 'ruckelt und zuckelt', spielen oder Videos abspielen oder... ? Musst mal auf die CPU Auslastung beim abspielen schauen.

Und dann noch: Wenn ich manchmal nicht ganz saubere Blue-Rays aus der Videothek abspiele, kann es vorkommen dass es ruckelt, da das Blue Ray Laufwerk in Momenten höherer Datenraten (wie z.B. bei Kameraschwenks) nicht schnell genug lesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LG hat auch nur 50 hz; evtl haste ihn aber auch im Grafiktreiber falsch angesteuert. Kann aber auch an der EInstellung im LG selbst liegen. Der hat ja auch diesen Cinema Modus mit 24p glaube ich.

Wähl mal unter QuickView Menü oder wie das heißt, das Profil "Games" aus. Viel Erfolg
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es was mit Interlacing zu tun hat
und die Halbbilder in der falschen Reihenfolge dargestellt werden.
Bin da aber kein Experte.

Vielleicht hilft das irgendwie weiter.
 
geraten:

Dein Prozessor packt die 1080i vom tv schauen nicht. und der codec den du verwendest wird nicht auf die graka bei dieser auflösung umstellen, somit versucht der prozessor das zu bewerkstelligen..


wie du das ändern kannst weiss ich nicht, da ich kein 1080i material habe. und somit nicht weiss ob das mit ffdshow z.b. lösbar ist.
 
Also ich hab nen phenom 2 x4 965. Der sollte es wohl locker schaffen. Habe etwa 6 % Auslastung beim laufenden Video.

Wenn die Hardwarebeschleunigung bei Win 7 64 bit normalerweise an ist, dann ist sie an. Habe da nix geändert.

Über welchen Player ich es abspiele macht keinen Unterschied.

Wenn ich das Bild auf auf "Spiele" stelle, ändern sich nur die Helligkeit und die Farben.

Das Bild ist übrigens super. Aber die Zuckelei ist unerträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was du ansprichst hab ich auch alles schon durchmachen müssen :evillol:
Meine Komponenten sind HD3450 und ein E1200, also wirklich das kleinste vom kleinsten und es läuft auf 1920x1080 alles absolut ruckelfrei was Blu-Ray Material in Full HD und auch HD-Ready auf Full HD angeht.

Was bei mir früher das Problem war, waren Codec-Packs. Davon kann ich absolut abraten und dir empfehlen, alle Codecs sauber zu deinstallieren und nur noch gezielt die Codecs zu benutzen, die du wirklich brauchst.
In meinem Fall: FFDSHOW, AC3Filter, Haali Mediasplitter. Als Player benutze ich den Media Player Classic Home Cinema Edition (was ne lange Bezeichnung). Funktioniert seit Jahren tadellos.
 
Ok Leute! Hier die Lösung:

Möglicherweise war es für Euch selbstverständlich.

Ich hatte den Tv unter der Nvidia Systemsteuerung nicht als Haupt Windows Anzeige. Der Haupt Monitor (läuft auf 1200 x 1024 , glaube ich), und der Tv eben in 1900er Auflösung als 2ter Monitor.

Wenn ich den TV als Haupt Windows Monitor, oder eben als einzigen Monitor einstelle, dann ist das Ruckeln weg:D:D:D

Leute, ich bin so froh. Endlich mal was positives. Nur leider brummt der Tv permanent. Bei hellen Bildern wird es immer etwas heftiger.
Den muss ich wohl austauschen.
Aber immerhin mal was Positives.:rolleyes:

Danke Euch allen für die Hilfe!
 
Na dann viel Glück, normalerweise nennen die Techniker das "Serienstreuung" und "völlig normal"
 
frischka schrieb:
Ok Leute! Hier die Lösung:
Ich hatte den Tv unter der Nvidia Systemsteuerung nicht als Haupt Windows Anzeige. Der Haupt Monitor (läuft auf 1200 x 1024 , glaube ich), und der Tv eben in 1900er Auflösung als 2ter Monitor.

Hmmm, sollte trotzdem nicht passieren. Bei mir läuft der LG auch als 2.er Monitor an der GTX460 und es gibt kein Problem. Vielleicht ist doch noch irgendwo ein kleiner Wurm im System.
 
also bei mir ruckelts auf ner nVidia GraKa auch (meist erst nach ein paar Sekunden bis minuten in einem Film). und das scheint an der Bildwiederholrate zu liegen, die ich unter Windows für den TV eingestellt habe. Angeblich soll es auch Probleme geben, wenn TFT un T Vbeide auf 60 hz gestelt werden.

Allerdings habe ich dieses Problem nur unter Windows 7 und nicht unter Windows XP. Von daher ist es meiner Meinung nach ein nVidia Treiber Problem.
 
Zurück
Oben