Alles weg nach xp-Neuinstallierung!

TestDisk 6.9-WIP, Data Recovery Utility, December 2007
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk /dev/sda - 120 GB / 111 GiB - CHS 14593 255 63
Current partition structure:
Partition Start End Size in sectors

1 * HPFS - NTFS 0 1 1 7295 254 63 117210177
2 E extended LBA 7296 0 1 14592 254 63 117226305
5 L HPFS - NTFS 7296 1 1 13413 254 63 98285607 [BACKUP]
X extended 13414 0 1 14592 254 63 18940635
6 L FAT32 13414 1 1 14592 254 63 18940572 [RECOVER]









*=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Deleted
[Quick Search] [ Backup ]
Try to locate partition
 
ähm ... ja ...

einfach und in klaren worten zusammengefasst.

du hast (oder hattest) 3 Partitionen.
quasi logisch gesehen ..deine eine Festplatte in 3 laufwerke aufgeteilt.
das mag auch sinn machen .. je nach dem wie man damit verfährt und wie groß die
Gesamtkapazität deiner festplatte ist. --> was glaube ich ..immernoch niemand hier weiß =)

wenn du nun die erste partition (primäre meist "C:" genannt) -... formattierst ..
gehen in der regel die daten, die auf dieser partition installiert waren verloren
--> darauf wird man auch hingewiesen beim setup bzw vor dem ausführen einer "formattierung".
lässt man das setup einfach laufen und "formattiert" nicht explizit hast du glück und fährt eine Repair Installation. Einige nennen es "drüber bügeln". Dann behälst du weitestgehend deine Daten - nur Einstellung gehen verloren - Installierte Programme gehen dann nicht.

fraglich ist nun .. was du gemacht hast. erst formattiert und dann installiert ...
oder einfach das XP setup ausgeführt .. was meiner meinung nach kein tolles ergebnis liefert. denn es ist kein "Repair" .. und keine saubere Neuinstallation. irgend so ein zwischending ..

bevor du lange (oder ewig) versuchen wirst das alte XP wiederzubeleben....
(zu dem ich glaube der weg dort hin übersteigt deinen kenntnisstand bei weitem (nicht böse gemeint) ...)
schluck die bittere pille ... und installiere es einfach nochmal neu mit vorheriger formattierung.
 
TestDisk 6.9-WIP, Data Recovery Utility, December 2007
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk /dev/sda - 120 GB / 111 GiB - CHS 14594 255 63
Partition Start End Size in sectors
* HPFS - NTFS 0 1 1 7295 254 63 117210177 (diese Zeile ist grün unterlegt)
L HPFS - NTFS 7296 1 1 13413 254 63 98285607 [BACKUP] (diese beiden Zeilen
L FAT32 LBA 13414 1 1 14592 254 63 18940572 [RECOVER] sind grü. geschrieb.)










Structure: Ok. Use Up/Down Arrow keys to select partition.
Use Left/Right Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
*=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Deleted
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
Enter: to continue
NTFS, 60 GB / 55 GiB (die letzte Zeile ließ sich nicht kopieren, deshalb eingetippt)
 
Ich versuche jetzt mal noch die dritte Sache hinzubekommen, so wie Fiona beschrieben hat.
Danke.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
TestDisk 6.9-WIP, Data Recovery Utility, December 2007
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

* HPFS - NTFS 0 1 1 7295 254 63 117210177
Use Right arrow to change directory, c to copy, q to quit
Directory /

dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 07:30 . (diese Zeile erscheint jetzt grau)
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 07:30 ..
-r--r--r-- 0 0 0 4-Dec-2007 06:45 AUTOEXEC.BAT
-r--r--r-- 0 0 194 4-Dec-2007 07:33 boot.ini
-r--r--r-- 0 0 4952 4-Dec-2007 07:33 bootfont.bin
-r--r--r-- 0 0 0 4-Dec-2007 06:45 CONFIG.SYS
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 06:34 Dokumente und Einstellungen
-r--r--r-- 0 0 0 4-Dec-2007 06:45 IO.SYS
-r--r--r-- 0 0 0 4-Dec-2007 06:45 MSDOS.SYS
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 11:19 My Setups
-r--r--r-- 0 0 45124 4-Dec-2007 07:33 NTDETECT.COM
-r--r--r-- 0 0 224032 4-Dec-2007 07:33 ntldr
-r--r--r-- 0 0 402653184 4-Dec-2007 06:48 pagefile.sys
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 06:35 Programme
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 06:53 RECYCLER
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 06:49 System Volume Information
Next
 
Wie ich die Sache sehe, hatte er die Festplatte in 3 Partitionen geteilt und nun c: formatiert. Dann hat er Windows normal installiert und nicht die Repairfunktion gewählt, somit kann er es schlicht vergessen nochmal na die Daten zu kommen zumindets nicht mit bezahlbarer Software und seinen Kenntnissen.

Immer schön Backups machen von den wichtigen Dateien.
 
Hallo,

als erstes würde ich mal die Platte ausbauen/ abklemmen und die Wiederherstellungstools auf nem anderen Rechner/Platte Herunterladen und installieren.

Jedesmal wenn du Windows auf der formatierten Platte startest werden immer neue Daten überschrieben.

Das heißt, je öffter du startest desto mehr Daten werden überschrieben.

An deiner Stelle würde ich die Platte ganz in ruhe lassen bis du auf einem anderen Rechner ein geeignetes Wiederherstellungstool installiert hast und auch damit umgehen kannst. Dann die Platte in den Rechner rein und das Tool arbeiten lassen.

Aber aus beruflicher erfahrung kann ich dir sagen das das meistens sehr lange dauert und das Ergebniss oft nicht so toll ist, kommt immer auf deine Fähigkeiten an

Viel Glück dabei
BORG
 
Tja, ist schon nicht gut, wenn man sich selbst an Sachen rantraut, von denen man keinen Schimmer hat (ist nicht bös gemeint - es scheint halt nur so zu sein).

Also bei Deinen Kenntnissen, die Du hier preisgibst ist es recht einfach gesagt. Alles was jetzt nicht mehr da ist, wird auch nicht wiederkommen.

Ein Tipp für die Zukunft: Deine erste Partition (wahrscheinlich LW C:\) solltest Du nur für die Windows-Installation, deren Updates und Treiber verwenden. Alles andere (Programme, Downloads und andere wichtige Daten) solltest Du zumindest auf einer anderen Partition ablegen - ich würde dafür sogar ne 2. Platte wählen - das minimiert das Ausfallrisiko weiter.

Programme und z.B. Spiele solltest Du auf keinen Fall auf C:\ installieren, denn dann sind sie beim nächsten Mal wieder weg -> schlechte Sache, wie Du wohl grad' selbst merkst...

Ganz wichtige Sachen solltest Du noch weiter sichern - z.B. externe Platte oder anderes Medium (CD, DVD, USB-Stick etc.)

Ich hoffe, dass Dir das hier wenigstens für die Zukunft hilft...

Btw. für mich scheint es so zu sein, dass es sich um einen "Discouter-PC" zu handeln, denn die Partitionsbezeichnung "RECOVERY" ist wohl ein klares Anzeichen dafür. Daraus kann man folgern, dass alles auf der "C.\-Partition" gewesen sein dürfte...
 
hab es durchlaufen lassen:

TestDisk 6.9-WIP, Data Recovery Utility, December 2007
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk /dev/sda - 120 GB / 111 GiB - CHS 14594 255 63
Partition Start End Size in sectors
* HPFS - NTFS 0 1 1 7295 254 63 117210177 (diese Zeile grün unterlegt)
L HPFS - NTFS 7296 1 1 13413 254 63 98285607 [BACKUP](diese Zeile ist grün)
L FAT32 LBA 13414 1 1 14592 254 63 18940572 [RECOVER](die. Zeile auch grün)










Structure: Ok. Use Up/Down Arrow keys to select partition.
Use Left/Right Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
*=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Deleted
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
Enter: to continue
NTFS, 60 GB / 55 GiB
 
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona


TestDisk 6.9-WIP, Data Recovery Utility, December 2007
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

* HPFS - NTFS 0 1 1 7295 254 63 117210177
Use Right arrow to change directory, c to copy, q to quit
Directory /

dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 07:30 . (diese Zeile ist nun grau unterlegt)
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 07:30 ..
-r--r--r-- 0 0 0 4-Dec-2007 06:45 AUTOEXEC.BAT
-r--r--r-- 0 0 194 4-Dec-2007 07:33 boot.ini
-r--r--r-- 0 0 4952 4-Dec-2007 07:33 bootfont.bin
-r--r--r-- 0 0 0 4-Dec-2007 06:45 CONFIG.SYS
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 06:34 Dokumente und Einstellungen
-r--r--r-- 0 0 0 4-Dec-2007 06:45 IO.SYS
-r--r--r-- 0 0 0 4-Dec-2007 06:45 MSDOS.SYS
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 11:19 My Setups
-r--r--r-- 0 0 45124 4-Dec-2007 07:33 NTDETECT.COM
-r--r--r-- 0 0 224032 4-Dec-2007 07:33 ntldr
-r--r--r-- 0 0 402653184 4-Dec-2007 06:48 pagefile.sys
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 06:35 Programme
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 06:53 RECYCLER
dr-xr-xr-x 0 0 0 4-Dec-2007 06:49 System Volume Information
Next
 
Deine anderen zwei Partitionen sind da.
Geht praktisch nur um die erste Partition.
Schaue mal was zumindest Photorec im Ordner von Testdisk noch bei deiner ersten Partition findet.
Kopiere den Testdisk-Ordner auf eine nicht beschädigte Partition mit genug Speicherplatz.
Starte Photorec und wähle deine Festplatte.
Gehe dann auf das Meneü File Opt und deaktiviere alle unnötigen Dateiformate bis auf deine Bilder (wahrscheinlich jpg?).
Grund ist, bei Bilder ist die Funktionalität sehr gut.
Deine erste Partition muß ausgewählt sein
Bestätige dann bei Search.
Belasse es bei der Voreinstellung bei Other!
Bestätige mit der Eingabetaste.
Bestätige dann bei Free, so das Photorec nur den freien Speicherplatz der Partition scannt.
Die Dateien oder Bilder werden dann im Testdisk-Ordner im Ordner recup_dir kopiert.
Führe keine Schreibzugriffe aus.
Wenn du mehr Dateien wiederherstellen möchtest, solltest du für eine Diagnose Datenrettungssoftware so um die 40 € in Betracht ziehen.
In der Testversion kannst du dann die gesamte Partition scannen und auch nach andere Dateitypen untersuchen.
Teile es im Fall mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Allen vielen Dank für die große Hilfe!
Es ist ein Aldi-Pc. Wirkliche Ahnung habe ich von dieser Materie nicht.
Mal sehen, was ich noch tun kann.

Viele Grüße

Gerhard
 
Das ist mir zu kompliziert. Das wird dann jemand anderes machen.
Geld spielt da weniger eine Rolle.

Viele Grüße

Gerhard
 
Hallo nochmal,

das wird aber dann teuer. Teurer als dein Aldi-Rechner. Ich würde mir das gut überlegen ob ich das investiere für ein paar Bilder und Programme.

Verbuchs unter Lehrgeld :)
 
hoppla, da war ich wohl zu langsam
 
Zurück
Oben