jan4321 schrieb:
Die Gesetzliche Gewährleistung bleiben davon natürlich unberührt, aber die gelten ja nur 6 Monate.
Da kann ich mich DunklerRabe nur anschließen:
DunklerRabe schrieb:
Vielleicht solltest du den Artikel auch mal komplett lesen!
Zumal es ja gleich im ersten Satz steht:
Wenn Du Deine Verträge ahnlich gründlich liest, dann kannst Du nur weiter hoffen bei dem Lieferanten / Supportanbieter weiterhin als Kunden angesehen zu werden, den man eben nicht verlieren will.
jan4321 schrieb:
Rechtsanspruch hin oder her, das ist Service! Und wenn die da rummachen würden, würde da schnell keiner mehr bestellen.
Wie ist schon geschrieben habe: Es hängt immer davon ab, wie man angesehen wird. Das ist wie bei den Versicherungen, wenn man da lange Kunde ist und hohe Prämien zahlt, regulieren die einen kleinen Schaden schnell und problemlos, geht es aber ans eingemachte, werden sie nach allen noch so kleinen Pünktchen suchen um sich vor der Zahlung zu drücken und kündigen einem dann auch gleich noch, wenn es doch nicht gelungen ist sich von der Zahlungspflicht zu befreien. Letztlich ist auch ein Wartungsvertrag nur eine Versicherung.
jan4321 schrieb:
in 100% der fälle machen die Händler da keine Probleme, selbst wenn die Lieferung schon von unserer Sekretärin angenommen wurde und ich das erst 2 Tage später kontrollieren kann.
Na klar, solange es für ihn ein gutes Geschäft und weil ihr gute Kunden seid, drückt der auch mal ein Auge zu, aber zwei wird er niemals zudrücken, dann siehst Du sein wahres Gesicht, wenn es mal nötig wäre.
jan4321 schrieb:
Auch wenn ich erst bei Gebrauch auf Fehler stoße (Defekter USB Stick, SAS HDD, etz. die erst mal 3 Monate im Schrank liegen, ehe die gebraucht werden)
Wie hoch ist euer Budget bei ihm? Dagegen dürften mal ein USB Stick und mal eine HDD wirklich Kleinkram sein, für den man nun wirklich nicht die Beziehung zum Kunden riskiert.
Wie das beim TE aussieht, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht hat er nur einen alten Server, der schon aus dem Support ist oder von einem anderen Hersteller und ein paar Bandlaufwerke, die dann alleine bei dem Anbieter im Support sind. Dann kann er es schnell vergessen, wenn er damit einen größeres Problem hat und der kann sich rauswinden, dann wird er das versuchen. Hat er einen Serverraum voll HW die da gekauft wurde, regelmäßig erneuert wird und im Support ist und dann nur ein einziges Bandlaufwerk dort stehen. Das macht im Verhältnis also so gut wie nichts aus, dann kannst Du eine Klorolle einführen und der tauscht das immer noch lächelnd aus, weil sowas kann ja mal vorkommen.
Im Zweifel sollte es besser eine Dell Klorolle sein
Naja, von HP ab es Mitte der 90er plötzlich Gummibärchen, TicTac und sowas, in einer HP Tüte mit HP-Teilenummer und wurde als "Developer Support Pakage" oder so bezeichnet. Die Erklärung die später gehört habe war, dass die jede Woche eine neues Produkt herausbringen mussten und wenn die sonst keines hatten....