Allgemeine Fragen im Bezug auf meinen baldigen Rechner

Desolate

Newbie
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
1
Guten Abend liebe Community! :D

Ich habe vor, mir in den kommenden Tagen einen "High-End" Rechner Zusammenzubasteln und dazu wollte ich folgende Komponenten zu verbauen:

Gehäuse: NZXT - Phantom 530 schwarz mit Seitenfenster

Prozessor: Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, 8MB Cache

Mainboard: 1. ASUS Maximus VIII Hero Intel Z170
2. ASUS TUF Sabertooth Z170 Mark 1 Intel Z170

Grafikkarte: 1. 2x NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB EVGA SC Gaming
2. 2x NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB ASUS Strike Gaming

Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Dominator Platinum

M.2: 250GB Samsung 960 Evo

Netzteil: 1000W - Corsair HXi Series

Kompakt-Wasserkühlung: Corsair H100i v2 Wasserkühlung, 240mm Radiator

Silent-Gehäuselüfter: 4x Corsair Air Series SP120

http://www.mifcom.de/laden/kdxkfenp/



Jedoch beschäftigen mich noch einige fragen hierzu meinem System worauf ich im Internet einfach keine eindeutige Antwort finden kann (oder zu unfähig bin). :/
Diesbezüglich hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt :D

1. Reicht die H100i v2 Kompakt-Wasserkühlung von Corsair um den CPU problemlos auf 4.5GHz zu übertakten?

2. Welche der beiden Grafikkarten-Marken sind im SLI "besser" bzw. Leistungsfähiger/Stabiler?

3. Werde ich mit dem Gehäuse + 2 Grafikkarten Hitze Probleme bekommen?

4. Welches der beiden Mainboards ist für mein System effektiver?

5. Ab welchem Punkt macht eine Soundkarte Sinn?


Soo das wärs, vielen dank schon mal im Voraus! :D
 
1. jede CPU ist anders von der Temperatur und vom OC Verhalten her. Testen!
2. Die SLI-Probleme sind die bekannt?
3. Kommt auf die Belüftung an
4. Können wir nicht wissen, was du brauchst...
5. inwiefern?
 
Das ist kein High End Rechner, und die Komponenten sind doch maßlos verbesserungswürdig. Anders geschrieben: die Zusammenstellung ist Dreck.

1. Nein. Der Takt hängt nicht von einer überteuerten AIO Wakü ab.
2. Die sind alle gleich schlecht.
3. Du wirst mit den Karten Hitzeprobleme bekommen können, das Gehäuse ist da peripher.
4. Beide sind gleich schlecht, einfach nur schlecht für jedes System, Selbst für High End Übertaktung sind sie schlecht, für normale User sowieso.
5. Wenn die Boxen mehr kosten als der PC. Aber dann hat man einen AVR und braucht wieder keine Soundkarte.
 
3800€ dafür? Scheint mir ziemlich teuer
 
Spillunke schrieb:
3800€ dafür? Scheint mir ziemlich teuer

Es ist ein mifcom. Siehe den Test der 5000€ Gurke hier vor kurzem. Was erwartest du da?

Aber danke das du mich auf die Herkunft dieses Dings aufmerksam gemacht hast.
 
1. Warum Überhaupt so ne komische Aio Wasserkühlung? Mit ner vernünftigen Lüftkühler erreichst du das gleiche für weniger Geld.
2. Ist egal die paar MHz merkt man nicht und sollte auch nicht investieren. Würde eher auf eine leise Karte achten. Dir sind die Nachteile von SLI bewusst?
3. Wenn die Wärme nicht richtig abtransportiert wird ja.
4. Eigentlich brauchst du kein überteuerten spezielles Gaming Board, das ist im Prinzip reine abzocke (nutzen hat man davon auch nicht). Es würde auch eines für ~ 150 Euro reichen. Mal angesehen davon das Oc eines 6700er für Arsch ist.
4. Wenn du die passenden Kopfhörer /Boxen hast, mit irgendwelchen Logisch Brühwürfel macht es wenig Sinn.


P.s: Würde bei dem Budget nicht auf nen poppigen 4 Kerner setzten sondern glich auf 6 Kerne ( Sockel 2011-3)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Reicht die H100i v2 Kompakt-Wasserkühlung von Corsair um den CPU problemlos auf 4.5GHz zu übertakten?
Ja

2. Welche der beiden Grafikkarten-Marken sind im SLI "besser" bzw. Leistungsfähiger/Stabiler?
Da gibt es absolut keinen Unterschied

4. Welches der beiden Mainboards ist für mein System effektiver?
Weder noch. Ich würde auf ein X99-Mainboard setzen und eine Sockel 2011-3 CPU verbauen. Das wäre die schnellere Variante und würde den Namen "High-End" verdienen.

5. Ab welchem Punkt macht eine Soundkarte Sinn?
Ich würde sagen ab einen Soundsystem von 1000€, sofern es Passiv und nicht Aktiv-Lautsprecher sind eher so ab 200€.
 
1. Luftkühlung reicht (siehe meine Signatur)
2. anstatt 2x 1080- lieber 1x Titan X
3. dann auch keine Temp.-Probleme
4. das "Hero" ist ein gutes Mainboard, auch zum übertakten durch zahlreiche UEFI-Optionen sehr gut geeignet- der erreichbare Takt hängt jedoch maßgeblich von der CPU-Güte selbst ab
5. eine Soundkarte ergibt Sinn, ab gehobenen Ansprüchen und sehr guter Peripherie

PS: High-End bezüglich CPU/Board wäre ein 6900K + X99
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein High End und auch nicht gut zusammengestellt.

1. Das Board ist gut, aber tendenziell zu teuer, ausser du willst extrem OC betreiben.
2. Falls du sehr stark übertakten willst ist die Kühlung ungeeignet. An sich ist die AiO zu teuer, für das was sie leistet. Vergleichbare Temperaturen und Lautstärken lassen sich mit einen dicken Singletower Luftkühler erreichen.
Übertakten hängt viel mehr von der CPU und deren Güte ab, als von der Kühlung.
3. RAM: Für starkes OC geeignet. Allerdings ist ziemlich unklar, ob du das willst oder kannst.
4. SLI ist generell keine gute Idee. Wenn, dann macht man es mit den absoluten High End Karten und das wäre die neue Titan X.
Zudem würde ich für ein Multi GPU System ein LGA 2011-3 System nehmen, da zB der 5930K über 40 Lanes verfügt und somit 2x PCIEx16 voll befeuern kann.
5.SSD: kann man machen, würde aber direkt 500GB oder mehr nehmen. Für einen reinen Gaming PC langt auch eine reguläre SATA SSD, die sind meist günstiger und bietet nahezu identische Zugriffszeiten. Lese- und Schreibgeschwindigkeit ist beim Zocken vollkommen irrelevant, das ist eher was für (semi)professionelle Felder, wie Bild- und Videobearbeitung, etc..
6. NT Serie ist nicht schlecht, aber deutlich überdimensioniert. 750W wären für ein Skylake Dual SLI System ausreichend, bei einer einzelnen GPU 400-500W.
7. Mifcom ist schweineteuer. Am günstigsten wäre selber bauen, ansonsten bieten Versandhäuser wie Mindfactory (100€) oder Warehouse2 (30€) Montage an.
8.Temperaturprobleme bei 4 Gehäuselüftern eher weniger.
9.Soundkarte kann man machen, wenn man entsprechend hochwertige Ausgabegeräte hat. Aus billigen Kopfhörern kommt auch mit der besten Soundkarte nur billiger Sound. Umgekehrt wird eher ein Schuh draus.
10.Welches Mainboard macht wofür Sinn? für die Zusammenstellung eher keines von beiden.

Lies dir erstmal die FAQ durch, du erweckst bei mir (und ich vermute auch anderen) den Eindruck, das du wenig Ahnung von PC Hardware hast.
 
Zurück
Oben