- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 13.676
Hallo Leute,
Allgemeines:
lange Zeit habe ich mich gestreubt und gemeint, dass eine einfache USB-Festplatte als Backup genüge. Ebenso stümperhaft liegen die Daten auf der Externen als einfach-kopierte Ordner.
Als absoluter Backup Laie wurde nunmehr selbst mir bewusst, dass etwas besseres her muss, vorallem unter dem Gesichtspunkt, dass meine Fotografien sicher(er) lagern.
Hardware:
Zwei 2 TB Festplatten (WD RE4) sind noch vorhanden. Aus P/L Sicht folgt das ZyXEL 325 v2 bzw ein Synology DS213j
Geplant:
Das System soll als RAID 1 laufen. Effektiv bleiben mir also 2TB Speicherplatz. Auf diesen möchte ich die kompette Sicherung meines Systems vornehmen (1 TB Daten + 250 GB SSD) und wenn möglich auch noch die meines Schreibknechts Mac Book 128 GB.
Vom Platz her dürfte es also ausreichen
Fragen:
kommen sicher noch ein paar Fragen
Ich bedanke mich schon einmal bei euch und wünsch' einen entspannten Wochenstart
Grüße
acty
Allgemeines:
lange Zeit habe ich mich gestreubt und gemeint, dass eine einfache USB-Festplatte als Backup genüge. Ebenso stümperhaft liegen die Daten auf der Externen als einfach-kopierte Ordner.
Als absoluter Backup Laie wurde nunmehr selbst mir bewusst, dass etwas besseres her muss, vorallem unter dem Gesichtspunkt, dass meine Fotografien sicher(er) lagern.
Hardware:
Zwei 2 TB Festplatten (WD RE4) sind noch vorhanden. Aus P/L Sicht folgt das ZyXEL 325 v2 bzw ein Synology DS213j
Geplant:
Das System soll als RAID 1 laufen. Effektiv bleiben mir also 2TB Speicherplatz. Auf diesen möchte ich die kompette Sicherung meines Systems vornehmen (1 TB Daten + 250 GB SSD) und wenn möglich auch noch die meines Schreibknechts Mac Book 128 GB.
Vom Platz her dürfte es also ausreichen
Fragen:
- Ist es möglich gleichzeitig 2 Backups von zwei (unterschiedlichen) System auf einem NAS abzulegen (Mac + Windows)?
- Das 1 TB Datengrab ist partitioniert, ist es möglich nur einzelne Partionen als Automatisches Backup zu sichern?
- Backup für Dummies - ein Backup bspw. der SSD umfasst dann sämtliche Daten die da drauf sind, sodass ich sie später einfach wieder aufspielen muss (?) und mir sämtliches Installieren sparen kann?
- Kann man auch einfach einzelne Ordner automatisiert speichern? Sprich, dem System sagen, es solle Ordner XY vom Rechner jeden Freitag auf das NAS Speichern / Überschreiben?
kommen sicher noch ein paar Fragen

Ich bedanke mich schon einmal bei euch und wünsch' einen entspannten Wochenstart
Grüße
acty
Zuletzt bearbeitet: