Hi, ich hab mal ein paar generelle Fragen zum Thema Laptop-Kauf. Ich denke ein bischen über ein 13-14" Notebook fürs Studium nach, scheue aber einerseits die Ausgabe, andererseits will ich garnicht so unbedingt mit dem Laptop in der Bib sitzen.
1) Die meisten Intel-CPUs gibt es ja gesockelt und fest verlötet (die CULV-CPUs nur verlötet). Kann ich generell davon ausgehen, dass ein "normales" Notebook, d.h. mit Laufwerk, einen Sockel hat und ein flaches Notebook ohne Laufwerk eine verlötete CPU, oder ist das von Modell zu Modell verschieden?
2) Thema Aufrüstung: Kann ich generell bei gesockelter CPU alle CPUs der gleichen Generation bzw. in der gleichen Notebook-Reihe verbauten CPUs mit gleicher TDP einsetzen? Kann man bei der aktuellen SB-Generation auch auf Ivy Bridge-Kompatiblität hoffen oder ist das ausgschlossen bzw. wird selten sein?
3) Was taugen die dedizierten Grakas in dieser Größenklasse (bis GT540 bzw. HD6630), vor allem die ganz kleinen Modelle? Erhöhen die deutlich die Spieleleistung, so dass man auch mal ein älteres bzw. nicht so anspruchsvolles Spiel wagen kann? Oder haben sie im Videobereich noch Vorteile?
4) Ist es ein nonGlare Display zwingend nötig, um den Laptop sinnvoll unter freiem Himmel zu betreiben?
5) Falls man auf das DVD-LW verzichtet, muss man dann alle nur auf CD/DVD vorhandenen Programme per externem LW installieren bzw. rippen (Filme geht wohl nur so?)
6) sehr speziell: Wie sieht es mit internen ANschlüssen bei Notebooks dieser Größe aus? Muss ich wählen zwischen HDD/SSD/Hybrid Drive, oder hab ich zwei Laufwerkseinschübe? Haben viele Modelle einen mSATA oder miniPCIe-Slot über oder ist das eher selten?
Ist vielleicht ein bischen viel, aber ich hab von Laptops nicht viel Ahnung.
1) Die meisten Intel-CPUs gibt es ja gesockelt und fest verlötet (die CULV-CPUs nur verlötet). Kann ich generell davon ausgehen, dass ein "normales" Notebook, d.h. mit Laufwerk, einen Sockel hat und ein flaches Notebook ohne Laufwerk eine verlötete CPU, oder ist das von Modell zu Modell verschieden?
2) Thema Aufrüstung: Kann ich generell bei gesockelter CPU alle CPUs der gleichen Generation bzw. in der gleichen Notebook-Reihe verbauten CPUs mit gleicher TDP einsetzen? Kann man bei der aktuellen SB-Generation auch auf Ivy Bridge-Kompatiblität hoffen oder ist das ausgschlossen bzw. wird selten sein?
3) Was taugen die dedizierten Grakas in dieser Größenklasse (bis GT540 bzw. HD6630), vor allem die ganz kleinen Modelle? Erhöhen die deutlich die Spieleleistung, so dass man auch mal ein älteres bzw. nicht so anspruchsvolles Spiel wagen kann? Oder haben sie im Videobereich noch Vorteile?
4) Ist es ein nonGlare Display zwingend nötig, um den Laptop sinnvoll unter freiem Himmel zu betreiben?
5) Falls man auf das DVD-LW verzichtet, muss man dann alle nur auf CD/DVD vorhandenen Programme per externem LW installieren bzw. rippen (Filme geht wohl nur so?)
6) sehr speziell: Wie sieht es mit internen ANschlüssen bei Notebooks dieser Größe aus? Muss ich wählen zwischen HDD/SSD/Hybrid Drive, oder hab ich zwei Laufwerkseinschübe? Haben viele Modelle einen mSATA oder miniPCIe-Slot über oder ist das eher selten?
Ist vielleicht ein bischen viel, aber ich hab von Laptops nicht viel Ahnung.