1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Ich möchte den Laptop nutzen für Netflix-Streaming, YouTube, Spotify, zum Lernen für die Uni (beinhaltet längeres Lesen von PDFs und Präsentationen) und auch zum Spielen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Da ich Anfang nächsten Jahres in eine WG ziehe und dort nur unter der Woche wohne, möchte ich meinen Desktop-PC nicht von zu Hause in die WG mitnehmen, da mir das zu aufwendig ist. Deshalb möchte ich den Laptop primär stationär verwenden, quasi als Ersatz für meinen Desktop-PC der zu Hause steht. Natürlich wird aber auch manchmal an die Uni mitgenommen und am Wochenende mit nach Hause. Deshalb muss es kein Convertible Notebook sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ich möchte, dass der Laptop Spiele wie Rocket League oder CS:GO problemlos packt, grafikaufwendigere Spiele würde ich nur auf meinem Stand-PC herunterladen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitungsprogramme in Verwendung. Maximal Word/PowerPoint/Excel.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Da er primär stationär verwendet wird, sollte das Display mindestens 15,6 Zoll haben. Touchscreen nicht nötig, Display-Qualität sollte gut sein, da ich viel Zeit vorm Bildschirm verbringen werde.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Muss nicht extrem lange sein, da er ja primär stationär genutzt wird. Lange Akkulaufzeit ist aber ein positiver Nebeneffekt.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, Lizenz nicht vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung wäre was Feines, genau so wie ein CD/DVD-Laufwerk. Festplatte sollte zumindest eine 250GB SSD sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Meine absolute Schmerzgrenze liegt bei ca. 850€, Neukauf bevorzugt.
Ich habe selber bereits auf Geizhals gesucht und dabei den hier gefunden:
https://www.cyberport.at/?DEEP=1C33-1MU&APID=66
Was sagt ihr dazu?
Danke für eure Beratung schon mal!
LG
Ich möchte den Laptop nutzen für Netflix-Streaming, YouTube, Spotify, zum Lernen für die Uni (beinhaltet längeres Lesen von PDFs und Präsentationen) und auch zum Spielen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Da ich Anfang nächsten Jahres in eine WG ziehe und dort nur unter der Woche wohne, möchte ich meinen Desktop-PC nicht von zu Hause in die WG mitnehmen, da mir das zu aufwendig ist. Deshalb möchte ich den Laptop primär stationär verwenden, quasi als Ersatz für meinen Desktop-PC der zu Hause steht. Natürlich wird aber auch manchmal an die Uni mitgenommen und am Wochenende mit nach Hause. Deshalb muss es kein Convertible Notebook sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ich möchte, dass der Laptop Spiele wie Rocket League oder CS:GO problemlos packt, grafikaufwendigere Spiele würde ich nur auf meinem Stand-PC herunterladen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitungsprogramme in Verwendung. Maximal Word/PowerPoint/Excel.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Da er primär stationär verwendet wird, sollte das Display mindestens 15,6 Zoll haben. Touchscreen nicht nötig, Display-Qualität sollte gut sein, da ich viel Zeit vorm Bildschirm verbringen werde.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Muss nicht extrem lange sein, da er ja primär stationär genutzt wird. Lange Akkulaufzeit ist aber ein positiver Nebeneffekt.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, Lizenz nicht vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung wäre was Feines, genau so wie ein CD/DVD-Laufwerk. Festplatte sollte zumindest eine 250GB SSD sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Meine absolute Schmerzgrenze liegt bei ca. 850€, Neukauf bevorzugt.
Ich habe selber bereits auf Geizhals gesucht und dabei den hier gefunden:
https://www.cyberport.at/?DEEP=1C33-1MU&APID=66
Was sagt ihr dazu?
Danke für eure Beratung schon mal!
LG