ALPENFÖHN BROCKEN ECO: Lüfter ausblasend oder einblasend?

cccc

Ensign
Registriert
Juni 2012
Beiträge
129
Hallo

Ich habe gerade ALPENFÖHN BROCKEN ECO CPU-KÜHLER 120MM für meinen CPU: Intel Xeon E3-1246 v3, 4x 3.50GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31246V3) eingebaut.
Jetzt weiss ich nicht, ob ich den mitgelieferten Lüfter ausblasend oder einblasend richting Kühler montieren soll?
 

Anhänge

  • IMG_0851.JPG
    IMG_0851.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet:
In richtung Rückwand blasend! Und an dieser noch einen 120mm Lüfter montieren!Obwahl die wrme Luft auch noch vom Netzteil abgeführt wird!
Oder wenn du noch merh Kühlleistung willst montierts du noch einen zweitem am Kühler der die Luft zieht!:) Da du den Originalen ja eh schon ersetzt hast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen herzlichen Dank!
 
Sag doch nicht einfach, dass das Netzteil auch warme Luft abführt, unten verbaut und damit getrennt von jeglicher Gehäuseluft ist ja wohl eher (fast) schon Standard.
 
vorne rein, hinten raus. ich würd mal behaupten das trifft auf 99% der ATX konfigurationen zu...
 
In dem Fall, so wie auf dem Bild in meinem ersten Posting, sollte korrekt sein.
 
An der Rückwand fehlt der Gehäuselüfter.)

Und wenn der CPU Lüfter irgendwann klackert sind es die Kable vom Netzteil die dran schleifen.))

Solltest mal sauber verlegen, sieht ja derbe aus.^^
 
punkrockfan schrieb:
An der Rückwand fehlt der Gehäuselüfter.)

Und wenn der CPU Lüfter irgendwann klackert sind es die Kable vom Netzteil die dran schleifen.))

Solltest mal sauber verlegen, sieht ja derbe aus.^^

Baruche ich wirklich diesen Gehäuselüfter?

Ausserdem die Hälfte von den Kabel ist noch nicht angeschlossen, bin noch am zusammenbauen.
Die Kabel werden am Schluss richtig verlegt und zusammengebunden.
 
Zurück
Oben